Seite 1 von 2

Anlasserprobleme /Elektrik?!

Verfasst: Di 07.01.14 19:29
von Bernd123
Hallo liebe Community,

ich habe seit 3 Tagen Probleme mit meinem Peugeot 406 Coupe Bj. 1998 2.0l 16V.
Zu meinem Problem: Als ich vor 3 Tagen meinen Peugeot starten wollte, hat der Anlasser nach dem Starten des Fahrzeugs weitergedreht! Ein sehr unangenehmes Geräusch aus dem Motorraum war zu hören, da der Anlasser ja nicht für solch hohe Drehzahlen ausgelegt ist. Als ich dann sofort die Zündung ausmachte, drehte der Anlasser weiterhin! Ich drehte den Zündschlüssel wieder auf Startposition und der Motor sprang wieder an, jedoch erneut mit laufendem Anlasser. Ich schaltete die Zündung ab und zog den Schlüssel aus dem Zündschloss. Da der Anlasser immernoch weiter lief, habe ich die Batterie abgeklemmt. 10 Minuten später habe Ich die Batterie wieder angeklemmt, wollte starten und die Sicherung flog heraus. Damit fiel auch gleichzeitig der Strom für mein Kombiinstrument aus(Alle leuchten waren Dunkel). Ich habe mir dann eine 50Ampere Sicherung für den Sicherungskasten im Motorraum gehollt. Danach habe Ich die Pins vom Anlasser entfernt und erneut(mit neuer Sicherung) den Zündschlüssel auf Zündung gestellt und da die Sicherung nach 5 maligem wiederholen drin blieb, ging ich davon aus, dass es vom Magnetschalter des Anlassers kommt und dieser evtl hing. Heute habe ich einen AT-Anlasser eingebaut. Ich habe immer in 5 minuten Abständen versucht das Auto zu starten 6 bis 7 mal-> ohne Probleme, alles wunderbar. Heute Abend wollte ich losfahren und beim Umdrehen des Zündschlüssels auf Zündstellung flog sofort die Sicherung raus! :ohoh:

Habt ihr eine Ahnung woran das liegen könnte?

Danke im vorraus!
Gruß
Bernd

Re: Anlasserprobleme /Elektrik?!

Verfasst: Di 07.01.14 20:19
von Peugeot_tiger
Hi

Du hast irgendwo einen kurzschluß.
Die Sicherungstärke zu erhöhen ist nicht gut.

Schau mal in der Bedienung nach , was alles an der Sicherung hängt.z.b Radio , Klimaanlage ec

Probleme gab es mal mit dem Zündschloss , ist es ausgeleiert , wenn der Schlüssel im Zünschloss ist und Stufe 1 geschaltet ist , läßt es sich axial verschieben ( Spiel beim bewegen des Zündschlüssels??

Würde dann auch das Problem des nachlaufen des Anlassers bedeuten , da dieser auch nach Startstufe zurück in die 2 Stufe immer noch Strom bekommt , und dadurch immer weiterläuft , auch nachem Du den Schlüssel abgezogen hast.

Wieviel Ampere hatte die original Sicherung??.

Tippe auf Zündschloß

Gruss

PT

Re: Anlasserprobleme /Elektrik?!

Verfasst: Di 07.01.14 20:44
von Bernd123
Hi

Danke für die schnelle Antwort!

Ich habe mich falsch ausgedrückt. Die Original Sicherung hat 50 Ampere, ich habe Sie lediglich erneuert ;-)
Ja das Zündschloss hat axiales und horizontales Spiel in Zündposition 1 sobald ich daran wackel, geht mein Kombiinstrument an und aus, Radio ebenfalls. Da das aber schon etwas länger ist ging ich davon aus, dass das wohl normal ist :-P
Ich werde morgen mal den alten Anlasser testen(mit einer Autobatterie) und schauen ob der evtl garnichts hatte...Laut Sicherungsbelegung ist die FM1 Sicherung mit 50A für "Lenk-Zündschloß" zuständig. Kann ich einen Zündschloss defekt irgendwie besser eingrenzen? Oder wie könnte ich die Leitungen überprüfen?

Gruß
Bernd

Re: Anlasserprobleme /Elektrik?!

Verfasst: Mi 08.01.14 09:33
von freeeak
Das wird ziemlich sicher das zündschloss sein

Re: Anlasserprobleme /Elektrik?!

Verfasst: Mi 08.01.14 15:26
von Bernd123
Hi,

Kann ich den Fehler mit dem Zündschloss näher eingrenzen?
Es gibt laut meinem Peugeot Vertragshändler kein Zündschloss mehr für den 406, die werden nichtmehr produziert.
Wisst ihr woher ich sonst noch ein Zündschloss bekommen könnte?

Gruß
Bernd

Re: Anlasserprobleme /Elektrik?!

Verfasst: Mi 08.01.14 20:02
von Peugeot_tiger
Hallo Bernd123

Versuch es mal bei einem Händler bzw EBay

Ist bestimmt das Zündschloss

Gruss

PT

Re: Anlasserprobleme /Elektrik?!

Verfasst: Do 09.01.14 07:13
von sub
Alternativ könnte auch der Magnetschalter des Anlassers hängen. Klarheit bringt hier nur eine Messung am Steuerkabel!

Re: Anlasserprobleme /Elektrik?!

Verfasst: Do 09.01.14 12:12
von freeeak
sub hat geschrieben:Alternativ könnte auch der Magnetschalter des Anlassers hängen. Klarheit bringt hier nur eine Messung am Steuerkabel!

Eher nicht-es ist ja bereits ein neuer verbaut und der hat das selbe problem

Re: Anlasserprobleme /Elektrik?!

Verfasst: Do 09.01.14 12:33
von sub
freeeak hat geschrieben:
sub hat geschrieben:Alternativ könnte auch der Magnetschalter des Anlassers hängen. Klarheit bringt hier nur eine Messung am Steuerkabel!
Eher nicht-es ist ja bereits ein neuer verbaut und der hat das selbe problem
Unwahrscheinlich, aber ich hatte schon oft DoA-Bauteile ;-)

Re: Anlasserprobleme /Elektrik?!

Verfasst: Do 09.01.14 17:23
von Bernd123
Hi,

also der neue Anlasser funktioniert wunderbar, hab ich separat mit ner Batterie getestet.
Entweder muss es also vom Zündschloss kommen oder von der Elektronik.
Ich hab mir jetzt ein Zündschloss gebraucht bestellt.
Sobald es eingebaut ist geb ich bescheid!

!!Danke für die Hilfe!!

Gruß
Bernd