Anlasserprobleme /Elektrik?!
Verfasst: Di 07.01.14 19:29
Hallo liebe Community,
ich habe seit 3 Tagen Probleme mit meinem Peugeot 406 Coupe Bj. 1998 2.0l 16V.
Zu meinem Problem: Als ich vor 3 Tagen meinen Peugeot starten wollte, hat der Anlasser nach dem Starten des Fahrzeugs weitergedreht! Ein sehr unangenehmes Geräusch aus dem Motorraum war zu hören, da der Anlasser ja nicht für solch hohe Drehzahlen ausgelegt ist. Als ich dann sofort die Zündung ausmachte, drehte der Anlasser weiterhin! Ich drehte den Zündschlüssel wieder auf Startposition und der Motor sprang wieder an, jedoch erneut mit laufendem Anlasser. Ich schaltete die Zündung ab und zog den Schlüssel aus dem Zündschloss. Da der Anlasser immernoch weiter lief, habe ich die Batterie abgeklemmt. 10 Minuten später habe Ich die Batterie wieder angeklemmt, wollte starten und die Sicherung flog heraus. Damit fiel auch gleichzeitig der Strom für mein Kombiinstrument aus(Alle leuchten waren Dunkel). Ich habe mir dann eine 50Ampere Sicherung für den Sicherungskasten im Motorraum gehollt. Danach habe Ich die Pins vom Anlasser entfernt und erneut(mit neuer Sicherung) den Zündschlüssel auf Zündung gestellt und da die Sicherung nach 5 maligem wiederholen drin blieb, ging ich davon aus, dass es vom Magnetschalter des Anlassers kommt und dieser evtl hing. Heute habe ich einen AT-Anlasser eingebaut. Ich habe immer in 5 minuten Abständen versucht das Auto zu starten 6 bis 7 mal-> ohne Probleme, alles wunderbar. Heute Abend wollte ich losfahren und beim Umdrehen des Zündschlüssels auf Zündstellung flog sofort die Sicherung raus!
Habt ihr eine Ahnung woran das liegen könnte?
Danke im vorraus!
Gruß
Bernd
ich habe seit 3 Tagen Probleme mit meinem Peugeot 406 Coupe Bj. 1998 2.0l 16V.
Zu meinem Problem: Als ich vor 3 Tagen meinen Peugeot starten wollte, hat der Anlasser nach dem Starten des Fahrzeugs weitergedreht! Ein sehr unangenehmes Geräusch aus dem Motorraum war zu hören, da der Anlasser ja nicht für solch hohe Drehzahlen ausgelegt ist. Als ich dann sofort die Zündung ausmachte, drehte der Anlasser weiterhin! Ich drehte den Zündschlüssel wieder auf Startposition und der Motor sprang wieder an, jedoch erneut mit laufendem Anlasser. Ich schaltete die Zündung ab und zog den Schlüssel aus dem Zündschloss. Da der Anlasser immernoch weiter lief, habe ich die Batterie abgeklemmt. 10 Minuten später habe Ich die Batterie wieder angeklemmt, wollte starten und die Sicherung flog heraus. Damit fiel auch gleichzeitig der Strom für mein Kombiinstrument aus(Alle leuchten waren Dunkel). Ich habe mir dann eine 50Ampere Sicherung für den Sicherungskasten im Motorraum gehollt. Danach habe Ich die Pins vom Anlasser entfernt und erneut(mit neuer Sicherung) den Zündschlüssel auf Zündung gestellt und da die Sicherung nach 5 maligem wiederholen drin blieb, ging ich davon aus, dass es vom Magnetschalter des Anlassers kommt und dieser evtl hing. Heute habe ich einen AT-Anlasser eingebaut. Ich habe immer in 5 minuten Abständen versucht das Auto zu starten 6 bis 7 mal-> ohne Probleme, alles wunderbar. Heute Abend wollte ich losfahren und beim Umdrehen des Zündschlüssels auf Zündstellung flog sofort die Sicherung raus!

Habt ihr eine Ahnung woran das liegen könnte?
Danke im vorraus!
Gruß
Bernd