Seite 1 von 2
Blinker geht nicht mehr
Verfasst: Mi 15.01.14 16:03
von bjc51
Bin für einen Freund vertretungsweise eine Briefkasten-Leerungs-Tour gefahren und habe beim Anhalten die Warnblinkanlage betätigt. Beim Losfahren allerdings manchmal vergessen diese sofort wieder auszuschalten und dazu geblinkt. Ich vermute dies hat die Elektrik konfus gemacht. Auf jeden Fall geht seitdem der Blinker nicht mehr. Die Warnblinkanlage funktioniert allerdings.
Zuvor hat ich auch mal Probleme mit der Hupe. An manchen Tagen ging diese und an anderen Tagen nicht. Momentan ist dies aber schon länger nicht mehr aufgetreten. Ich vermute hier ein Problem mit der Masse.
Ob hier eine Parallele zum kaputten Blinker besteht, glaube ich nicht... oder vielleicht doch?
Was könnte ich mal testen, um den Fehler zu finden, ohne vorher womöglich unnütz teure Ersatzteile zu besorgen?
Danke vielmals für Eure freundlichen Hilfe!
Re: Blinker geht nicht mehr
Verfasst: Mi 15.01.14 16:18
von obelix
bjc51 hat geschrieben:Bin für einen Freund vertretungsweise eine Briefkasten-Leerungs-Tour gefahren und habe beim Anhalten die Warnblinkanlage betätigt. Beim Losfahren allerdings manchmal vergessen diese sofort wieder auszuschalten und dazu geblinkt. Ich vermute dies hat die Elektrik konfus gemacht. Auf jeden Fall geht seitdem der Blinker nicht mehr. Die Warnblinkanlage funktioniert allerdings.
Zuvor hat ich auch mal Probleme mit der Hupe. An manchen Tagen ging diese und an anderen Tagen nicht. Momentan ist dies aber schon länger nicht mehr aufgetreten. Ich vermute hier ein Problem mit der Masse.
Ob hier eine Parallele zum kaputten Blinker besteht, glaube ich nicht... oder vielleicht doch?
Was könnte ich mal testen, um den Fehler zu finden, ohne vorher womöglich unnütz teure Ersatzteile zu besorgen?
Danke vielmals für Eure freundlichen Hilfe!
blinkerhebel im sack...
gruss
obelix
Re: Blinker geht nicht mehr
Verfasst: Mi 15.01.14 17:46
von Pipes2101
Ich habe noch einen hier vor mir aufm Tisch liegen.

Re: Blinker geht nicht mehr
Verfasst: Mi 15.01.14 18:46
von bjc51
Pipes2101 hat geschrieben:Ich habe noch einen hier vor mir aufm Tisch liegen.

Wenn es tatsächlich daran liegt, dann wäre ich sehr interessiert. Was soll der kosten?
Aber kann es auch nicht was anderes sein, wie z.B. defektes Relais oder einfach nur fehlender Massekontakt? Kann man dies nicht irgendwie vorher durch
Tests ausschließen, bevor ich womöglich unnötig so ein Teil order?
Re: Blinker geht nicht mehr
Verfasst: Mi 15.01.14 18:53
von Horst B
bjc51 hat geschrieben:Aber kann es auch nicht was anderes sein, wie z.B. defektes Relais oder einfach nur fehlender Massekontakt? Kann man dies nicht irgendwie vorher durch
Tests ausschließen, bevor ich womöglich unnötig so ein Teil order?
Zu 99,9% ist es der Schalter (Hebel) - grad, wenn Hupe und Blinker gleichzeitig zu spinnen anfangen...

Re: Blinker geht nicht mehr
Verfasst: Mi 15.01.14 21:11
von obelix
Horst B hat geschrieben:bjc51 hat geschrieben:Aber kann es auch nicht was anderes sein, wie z.B. defektes Relais oder einfach nur fehlender Massekontakt? Kann man dies nicht irgendwie vorher durch
Tests ausschließen, bevor ich womöglich unnötig so ein Teil order?
Zu 99,9% ist es der Schalter (Hebel) - grad, wenn Hupe und Blinker gleichzeitig zu spinnen anfangen...

genau - vertrau einfach auf die erfahrung von uns altwagenspinnern:-)))))
das ist ein problem, das jeder 205 iwann bekommt.
hab schon 3 stück deshalb ersetzt - manchmal lässt sich z.b. auch nur noch fernlicht anschalten, abblendlicht geht dann nimmer.
der hebel erzeugt mannigfaltige ausfallerscheinungen, aber immer, wenn eine oder mehrere funktionen, die über den hebel laufen spinnen, ist es mit an wahrscheinlichkeit grenzender sicherheit der hebel. am besten hat mir mal einer gefallen, bei dem ging die hupe immer wieder los, ohne dass er gedrückt hatte:-) wie das funktioniert hat, weiss ich bis heute ned, aber nach dem tausch des hebels wars weg:-)
gruss
obelix
Re: Blinker geht nicht mehr
Verfasst: Do 16.01.14 11:10
von Kris
und schön den richtigen hebel verbauen - da gabs 2x optisch baugleiche varianten ab modell 88 aufwärts, einmal 5+4 polig und einmal 6+4-polig.
wenn man den 5+4 in ein auto mit 6+4 verkabelung einbaut, geht hinterher die NSL nicht mehr ...
Re: Blinker geht nicht mehr
Verfasst: Do 16.01.14 15:26
von Pipes2101
Kris hat geschrieben:und schön den richtigen hebel verbauen - da gabs 2x optisch baugleiche varianten ab modell 88 aufwärts, einmal 5+4 polig und einmal 6+4-polig.
wenn man den 5+4 in ein auto mit 6+4 verkabelung einbaut, geht hinterher die NSL nicht mehr ...
Ah ok wieder was gelernt.
Habe nämlich beide Hebel da und dachte immer, daß der 6+4 ein billiger nachbau aus fernost sei.
In meinem Forever Bj 97 ist aber der 5+4 verbaut

Re: Blinker geht nicht mehr
Verfasst: Do 16.01.14 18:29
von bjc51
Pipes2101 hat geschrieben:Kris hat geschrieben:und schön den richtigen hebel verbauen - da gabs 2x optisch baugleiche varianten ab modell 88 aufwärts, einmal 5+4 polig und einmal 6+4-polig.
wenn man den 5+4 in ein auto mit 6+4 verkabelung einbaut, geht hinterher die NSL nicht mehr ...
Ah ok wieder was gelernt.
Habe nämlich beide Hebel da und dachte immer, daß der 6+4 ein billiger nachbau aus fernost sei.
In meinem Forever Bj 97 ist aber der 5+4 verbaut

Also mein 205 CJ ist Baujahr 1992. Wie stelle ich fest, welchen Hebel ich habe bzw. brauche? Und ein Bremslicht geht auch nicht und wohl das Birnchen kaputt.
Hast Du das auch da und was würde das zusammen kosten incl. Versand?
Re: Blinker geht nicht mehr
Verfasst: Do 16.01.14 19:51
von Pipes2101
Wie
Kris es schon geschrieben hat, sehen die von ausen völlig gleich aus nur die Pinbelegung ist bei dem einen anders.
5+4 und 6+4 das sieht man erst wenn sie drausen sind.
Das sind jeweils die Pins für Blinker recht, links die Hupe und eben Standlicht, abblendlicht und Fernlicht.
N Bremslichtbirnchen? die kosten im Doppelpack gerade mal 0,92 € beim Conrad aber ich müßte noch ein paar haben

kann ich dann natürlich mitschicken.
Gruß: Hans-Peter