Seite 1 von 4
Airbagleuchte auf Öldruckkontrolle legen (für den TÜV)
Verfasst: Mi 15.01.14 16:18
von toscani
306 1997
Hallo an alle,
bin das erste Mal hier und schon verzweifelt:
Sollte für einen Bekannten die Airbagleuchte für den TÜV zum Erlöschen bringen, soll laut Tester Beifahrerairbag sein, Kontakt unter dem Sitz gelötet, brachte nichts, Peugeot selber konnte auch nichts finden oder löschen, 57 Euro für nichts.
Meister sagte, klemm die Airbagleuchte an die Öldruckleuchte, nur für die TüV Vorführung.
Nun bekomme ich aber das Kombiinstrument nicht raus, ohne Lenkrad-Demontage, eine der Torx der Airbaghalterung geht nicht raus.
Jetzt hängt der Tacho teils im Lenkrad teils im A brett, alle Stecker sind ab und ich komme gar nicht mehr weiter.
Was tun?
Die Kabelfarben von der Airbagleuchte und der Öldruckkontrolle bräuchte ich auch, bzw. in welchem der Stecker und an welchem Steckplatz.
Schraube seit 1979 an VWs, Porsche, Mercedes, sogar an Toyota Aygo, aber solch einen Krampf habe ich echt noch nie erlebt.
Bitte.....helft mir !!!
Hier oder tel:
0170 1118411
Gruss aus Bonn
Michael
Re: Airbagleuchte auf Öldruckkontrolle legen (für den TÜV)
Verfasst: Mi 15.01.14 16:21
von obelix
toscani hat geschrieben:Hallo an alle,
bin das erste Mal hier und schon verzweifelt:
Sollte für einen Bekannten die Airbagleuchte für den TÜV zum Erlöschen bringen, soll laut Tester Beifahrerairbag sein, Kontakt unter dem Sitz gelötet, brachte nichts, Peugeot selber konnte auch nichts finden oder löschen, 57 Euro für nichts.
Meister sagte, klemm die Airbagleuchte an die Öldruckleuchte, nur für die TüV Vorführung.
Nun bekomme ich aber das Kombiinstrument nicht raus, ohne Lenkrad-Demontage, eine der Torx der Airbaghalterung geht nicht raus.
Jetzt hängt der Tacho teils im Lenkrad teils im A brett, alle Stecker sind ab und ich komme gar nicht mehr weiter.
Was tun?
Die Kabelfarben von der Airbagleuchte und der Öldruckkontrolle bräuchte ich auch, bzw. in welchem der Stecker und an welchem Steckplatz.
Schraube seit 1979 an VWs, Porsche, Mercedes, sogar an Toyota Aygo, aber solch einen Krampf habe ich echt noch nie erlebt.
Bitte.....helft mir !!!
Hier oder tel:
0170 1118411
Gruss aus Bonn
Michael
wenn du pech hast, fällt das de prüfer sofort auf.
die warnleuchte muss ja erlöschen (2 oder 3 sekunden). die prüfer kennen den trick mittlerweile auch und lassen dei zündung länger an. geht ie lampe ned aus hast verloren:-)
besser - den airbag abklemmen und gegen einen widerstand ersetzen. dann bleibt die funktion der kontrolleuchte erhalten.
gruss
obelix
Re: Airbagleuchte auf Öldruckkontrolle legen (für den TÜV)
Verfasst: Mi 15.01.14 16:25
von toscani
Wäre ein Versuch wert, ist ein bekannter KÜS Prüfer.
Wollte ja nur "schnell" einem Bekannten helfen....das hat man dann davon.
Hast Du denn die Kabelfarben?
Weshalb geht die eine Torx am Lenkrad nicht raus?
Ich treffe da auf gar nichts in dem Gummiloch.
Andere Seite ging gut.
Gruss
Michael
Re: Airbagleuchte auf Öldruckkontrolle legen (für den TÜV)
Verfasst: Mi 15.01.14 16:32
von *firemaster*~
wie kommt ihr auf den beifahrerairbag? Ausgelesen? Sicherheitshalber auch den stecker vom fahrerairbag unterm sitz mal zusammenfummeln.
Und wegen dem tacho, beim 306 kriegt man es auch ohne ausbau mit drehen fummeln und lenkrad hoch runterr stellen raus, ist ne fummelei aber es geht, hab ich schon mehrfach gemacht geht nach rechts oben raus. Aber wenn es garnicht geht, hast du keine wahl. Entweder die schraube muss ab, oder alternativ, wenn möglich die ganze lenkstange ausbauen.
Wegen den kabeln für die lampen. Versuch es mit dem multimeter . Eins auf die leiterbahn und dann die kabel durchgehen (anpiecksen)
Re: Airbagleuchte auf Öldruckkontrolle legen (für den TÜV)
Verfasst: Mi 15.01.14 16:37
von *firemaster*~
Wegen der schraube, da muss eine drin sein. Sonst versuch mal rein zu schauen wenn du die schraube nach unten drehst. Musste dich etwas für verbiegen.
Re: Airbagleuchte auf Öldruckkontrolle legen (für den TÜV)
Verfasst: Mi 15.01.14 16:39
von toscani
Also das Drehen Schieben Wenden usw hat mir schon ein paar abgebrochene weiße Halteklammern eingebracht.
Es steckt quasi fest im Lenkrad.
Da löte ich echt lieber noch mal unter dem Fahrersitz den Stecker.
Auslesen sagte aber: Steckverbindung Beifahrerairbag.
Aber wie komme ich da dran, verbaute Kiste ?!
Re: Airbagleuchte auf Öldruckkontrolle legen (für den TÜV)
Verfasst: Mi 15.01.14 16:45
von Oxas
Lol bestimmt net unterm Sitz!
Re: Airbagleuchte auf Öldruckkontrolle legen (für den TÜV)
Verfasst: Mi 15.01.14 16:47
von *firemaster*~
Ist ganz einfach unterm sitz von hinten. Gelb grünes kabel mit grossem gelben stecker.*zumindest ist das meist die fehlerquelle. An den airbag selbst kommste wenn du das radio ausbaust, da soll irgendwo ein entriegelungsmechanismus sein damit der aus und dem brett kommt*
Auch wenn ich dafür von einigen hier gelüncht werde;) aber ich habs mit lytsterklemmen verbunden unterm sitz. Du kannst sonst auch selbst nochmal schauen am beifahrersitz. Ist der gelbe stecker noch da hat er das falsche kabel genommen :-D
Im lenkrad drin 8-D wie hast du das denn gemacht. Wollteste das durchs lenkrad raus ziehen?
Wie gesagt man muss etwas probieren, aber es geht raus. Mit dem rechten ran nach rechts irgendwie. Da gibts kein patentrezept.
Re: Airbagleuchte auf Öldruckkontrolle legen (für den TÜV)
Verfasst: Mi 15.01.14 17:05
von Oxas
Wieso sollte ein Stecker vom Beifahrer -Airbag unterm Sitz liegen, der geht zu 100% vom Airbag (Armaturenbrett) runter unter den Heizungskasten, da sollte man auch das Airbag STG vorfinden.
57€ ist ne Abzocke für 5 min Auslesen, da fragt man vorher nach, das darf max. 10-20€ Wobei 20€ auch schon unverschämt sind!
Re: Airbagleuchte auf Öldruckkontrolle legen (für den TÜV)
Verfasst: Mi 15.01.14 17:08
von freeeak
Beifahrerairbag oder seitenairbag das ist die frage.
Airbagsteuergerät sitzt vorm schalthebel.zigarettenschachtelgroßer roter oder orangener kasten