Seite 1 von 1

Heizungsgebläse lief auf höchster Stufe

Verfasst: Mo 27.01.14 09:27
von froolyk
Hallo,
Eigentlich wollte ich ein Posting machen, weil mein 406 am Freitag Jubiläum hatte und die 222.222 fast ohne Defekte erreicht hat.
Zumindest hatte ich definitiv weniger Werkstatttage als unser Nachbar mit seinem A4 2.5TDI und BMW 530XD ;-)

Aaaber kurz nach dem Überscreiten der 222222 lief auf einmal das Heizunggebläse in größter Stufe und lies sich auch nicht mehr kleiner stellen.
Da sonst keine Regelungselektronik am Lüfter hängt, hatte ich den elektronischen Widerstand 6441L2 in Verdacht.
Bilder hier: https://www.google.de/search?q=6441l2&n ... 1&tbm=isch

Das Teil befindet sich auf der Beifahrerseite im Fußraum, vorne an der Spritzwand eingebaut im Klimakasten. Um das Teil zu erreichen, muss man nur die Filzverkleidung unterhalb des Handschuhfachs entfernen und eine 6er Schraube rausgedrehen.
Danach habe ich das geclippte Gehäuse geöffnet und den fetten MOSFET Transistor getauscht.
Original war ein HUF75344G3 verbaut, alternativ geht auch IRFP064N, STW80NF55-08, STB80NF55-08 oder BUZ342.
Die Transistoren kosten ca. 2-4 Euro, also ein Schnäppchen gegenüber den 110 Euro für das original Modul oder den 60-70 Euro in der Bucht.

Alles wieder eingebaut, angestöpselt - geht!

Arbeitsaufwand ca. 30 Minuten.

Das Modul wird auch im 207, 607, C2, C3,C4 und C5 eingesetzt.
Da könnte der Aus/Einbau komplizierter sein.

Re: Heizungsgebläse lief auf höchster Stufe

Verfasst: Mo 27.01.14 10:09
von rhine
da hat sich wohl dein 406er zur feier des tages nochmal was einfallen lassen:-)

hab zwar noch nie von so einem defekt am 406 gehört (beim polo 86c schon) , aber gut zu wissen, das es mit einfachen mitteln recht billig zu reparieren ist.
werd ich mir auf jedenfall merken :-)

mfg