Seite 1 von 1

Merkwürdiges quietschen aus dem Motorraum?

Verfasst: Mi 29.01.14 20:36
von Koal0r
Tag zusammen !

Ich habe schon eine Runde gegooled, aber irgendwie komme ich auf keinen Nenner.

Also, ich habe mir einen gebrauchten 206 von 2001 gekauft. Hier dieses 60 Ps Teil.. Ca 147k runter.
Folgendes Problem..:
Vor einer Woche i.e. hat die Möhre auf der Autobahn angefangen zu quietschen.. Wo genau kann ich nicht sagen, aber es klingt so als wäre es vorne rechts. Nun, es quietscht nicht durchgehend. Erst ab ca. 90 Kmh und es ist auch nicht beständig, kommt und geht. Und wenn es queitscht, dann auch nicht lange. Es scheint durch Unebenheiten in der Straße hervorgerufen zu werden, ich bin mir aber nicht sicher.

Ich mit meiner spärlichen Ahnung hatte auf den Keilriemen spekuliert, aber habe vorhin nachgesehen, dieser ist stramm..

Wenn ich goolge stoße ich immer wieder auf das Thema Zahnriemen.
Nun, als ich das Fz gekauft habe wurde mir erzählt dass der Zahnriemen gemacht wurde, im Motorraum ist auch ein Aufkleber von Conti "Synchrobelt irgendwas" und die Laufleistung darauf geschrieben.. Aber es wurde wohl schwarz gemacht, Nachweisen lässt sich der Wechsel wohl nicht..

Hat jemand eine Ahnung wie ich es überprüfen kann was es nun wirklich ist? Hat jemand ggf. eine Ahnung was ein sein könnte? Kommt jemand zufälligerweise aus Hannover und kann mir helfen? :D
Ich hoffe auf Antworten welche "lolol, Zahnriemenwechsel, 600€" nicht beinhalten. :D

Ich danke vielmals !

Wenn weitere Info benötigt wird, sagt bescheid..

Beste Grüße !

Re: Merkwürdiges quietschen aus dem Motorraum?

Verfasst: Mi 29.01.14 20:53
von 206rc1991
Also ein keilriemen kann auch quietschen wenn er stramm is guck mal ob er sproede oder poroes ist oder risse aufweist

gleiches gilt fuer den zahnriemen wurde er erst vor kurzem gewechselt muesste er noch unverseht aussehen also fast wie neu

ein sporadisches quietschen hatte ich damals bei meinem 75ps benziner als das ausrücklager der kupplung den geist aufgegeben hatte

So jetz haste ersmal 3 anlaufstellen also have fun

und umlenk oder spannrollen koennen es auch sein aber das muesste man im leerlauf schon hoeren

gruss

Re: Merkwürdiges quietschen aus dem Motorraum?

Verfasst: Mi 29.01.14 20:59
von Koal0r
"Zahnriemen unversehrt aussehen"? Kann ich da irgendwie hinein sehen?

Ausrücklager der Kupplung gleich 500€? :D

Ich möchte wirklich nicht knickrig wirken, jedoch habe ich vor gerade mal 3 Monaten 1,200 dafür hingelegt. >.<

Wie überprüfe ich die o.g. Dinge denn selbst? Ich meine, klar, risse werde ich wohl erkennen wenn welche vorhanden sind, aber der Rest?

Re: Merkwürdiges quietschen aus dem Motorraum?

Verfasst: Mi 29.01.14 21:05
von shabb
Nimmst die Zahnriemenabdeckung ab und guckst dir das Ding an wie es aussieht...
Dabei kannst du gleich drauf achten ob sich das Geräusch dabei verändert, lauter/leiser wird.

Um den Keilriemen/Lima auszuschließen kannst du den einfach mal runternehmen und den Wagen kurz laufen lassen.

Bei qietschen denk ich an ein Bollerwagenrad was mal Öl bräuchte...Versuch mal das Geräusch besser zu beschreiben (jaulen, pfeiffen, hoher ton, leiernd, konstant etc.) Oder nehms mit einem Handy auf o.ä.

Re: Merkwürdiges quietschen aus dem Motorraum?

Verfasst: Mi 29.01.14 21:32
von Rostigernagel
Nabend,
Hmmm, hatte der nicht noch zusätzliche rollen bei dem keilrippenriemen? :gruebel:
wenn ja würd ich die mal genauer anschauen....vielleicht so ein lager platt.
findste aber eh bei der version von "Shabb" ja eh raus.

Re: Merkwürdiges quietschen aus dem Motorraum?

Verfasst: Mi 29.01.14 22:47
von 206rc1991
Wenn es das ausruecklager ist dann muesste das geraeusch sofort verschwinden wenn du auf die kuplung tritts ansonsten keine sorge

Re: Merkwürdiges quietschen aus dem Motorraum?

Verfasst: Do 30.01.14 12:17
von sub
Keilriemen quietscht primär bei niedrigen Drehzahlen und kurz nach dem Start (wegen erhöhtem Ladestrom).

Würde ich fast ausschließen.

Evtl Spannrolle nicht gewechselt?
Ist das Geräusch drehzahl- oder geschwindigkeitsabhängig?

Re: Merkwürdiges quietschen aus dem Motorraum?

Verfasst: Do 30.01.14 14:10
von Holle
das der aufkleber geschwärzt wurde, hätte mir gereicht, um vor dem kauf kehrt zu machen...das zeugt schon von krimineller energie.

Re: Merkwürdiges quietschen aus dem Motorraum?

Verfasst: Do 30.01.14 18:08
von vkspa65
Ich lese nix von geschwärztem Aufkleber, ich verstehe das so der Zahnriemenwechsel die ohne belegbare Rechnung ausgeführt wurde.

Re: Merkwürdiges quietschen aus dem Motorraum?

Verfasst: Fr 31.01.14 20:30
von Koal0r
Aaahaaalso..

Ich habe es gestern mal getestet. Wenn es quietscht und ich die Kupplung trete verschwindet das Geräusch nicht. Es hat bei ca. 100 angefangen, ich habe versucht die Drehzahl hochzujagen, so ab 120 kmh hat es aufgehört. Das Quietschen wurde dabei heller.

Wie ich schon sagte, es macht im Stand keine Laute. Erst so ab 90 Kmh, und auch nicht durchgängig, also würde "Keilriemen abnehmen" oder "Zahnriemen Abdeckung entfernen" leider keine Früchte tragen..

Genau vkspa65, die Arbeit wurde schwarz durchgeführt, ohne Rechnung, heißt nicht dass der Aufkleber geschwärzt wurde.

Ich habe heute mit einem Nfz Meister gesprochen, er hatte die selbe Idee wie Rostigernagel. Dass diese Umlenkrollen des Keilriemens ggf. hinüber sind..
Ich stelle mir lediglich die Frage wie ich es überprüfe, da er im Stand keinerlei Laute von sich gibt. Merke ich das noch anderweitig? Hat das Lager der Rollen Spiel oder wie sehe ich es?