Seite 1 von 1

Quietschen bei lichtmaschine oder keilriemen/Thermostat

Verfasst: Mo 03.02.14 08:59
von kinderkaktus306
Hallo freunde,

ich habe seit kurzem ein quietschen in der nähe der Lichtmaschine, weis nur nicht ob es die lima ist oder die riemenscheibe, bzw iwas anderes, kann mit jemand helfen heraus zu finden woher das quietschen kommt?
Auserdem geht meine Kühlwassertemperatur anzeige nicht mehr über 80°C, wasserpumpe wurde vor ca. 20000km erneuert.
hat da jemand ne ahnung ob es am thermostat liegt oder iwas anderes?

Es handelt sich um nen 1.6er mit 89ps bj 98

Vielen dank schon mal, hoffentlich kann mir jemand helfen

Re: Quietschen bei lichtmaschine oder keilriemen/Thermostat

Verfasst: Mo 03.02.14 14:21
von freeeak
Kauf dir silikonspray und kriechöl.
Kriechöl an sämtliche rollen und das silikonspray auf den riemen.
Wenns dann immernoch quitscht und die riemenspannung passt dann schau nach der kurbelwellenriemenscheibe-die sollte 2 teilig sein.markier die scheibe und schau ob sich die markierungen nach paar km versetzt haben.wenn ja ist die riemenscheibe fertig.

Achte auch darauf das kein öl,kühlwasser oder sonstiges am riemen ist.
Ich geh davon aus das der riemen erneuert wurde.

Evtl mal die zahnriemenabdeckung oben abnehmen und auch den zahnriemen kontrollieren-evtl schleift ja auch da was(spannrolle ggf falschrum gespannt oder so)

Zum temperaturproblem kannst die suche nutzen da gibts ca 578536themen drüber

Re: Quietschen bei lichtmaschine oder keilriemen/Thermostat

Verfasst: Di 04.02.14 11:02
von S16Freak
Was meinste mit "Sannrolle falsch herum gespannt"?
Kann mir das gerade nicht vorstellen :gruebel:

Re: Quietschen bei lichtmaschine oder keilriemen/Thermostat

Verfasst: Di 04.02.14 18:05
von freeeak
Die spannrolle sollte auf nem exzenter sitzen.
Spannen kannst in beide richtungen.
Wenn du aber in die falsche richtung spannst kann rolle oder riemen am gehäuse streifen.