Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Raimund78100
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 1
- Registriert: So 09.02.14 14:17
- Postleitzahl: 33619
- Land: Deutschland
Beitrag
von Raimund78100 » So 09.02.14 15:50
Heute meine erste Frage an das Forum:
Seit einigen Wochen ruckt unser 307 SW BJ: 2006, wenn wir auf der Autobahn fahren.
Es fühlt sich ein bischen wie reiten an und ich warte darauf, dass der Motor jetzt aufgibt. Hat er aber bis dato noch nicht.
Das Auto ist 8 Jahre alt und 150.000 km (meist Langstrecke) gelaufen.
Die Probleme:
(i) Bei ca. 2300 Umdrehungen / und in der Beschleunigung stockt der Motor kurz (als wenn er kurz aussetzt) und dann läuft er normal weiter.
(ii) Vor einiger Zeit leuchtete die Kontrolleuchte "Abgasentgiftungsanlage" auf und verschwand dann wieder.
Mit diesen beiden Fehlern waren wir letzte Woche in der Vertrags-Werkstatt.
Ergebnis und 450€ später: Seit Antritt der ersten Autobahnfahrt leuchtet die Kontrolleuchte "Abgasentgiftungsanlage" dauerhaft und das Ruckeln ist leider auch nicht weg.
Und immer nur ruckelfreie 90 km/h zu fahren ist auf die Dauer auch nicht erbaulich...
Bis heute sind wir mit dem Wagen absolut zufrieden - lief immer tadellos.
Hat jemand eine Idee zu
a. der Ursache für das Ruckeln
b. warum die Leuchte "Abgasentgiftungsanlage" leuchtet und ist hier dringender Handlungsbedarf angezeigt?
Mit besten Grüßen an das Forum
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » So 09.02.14 16:01
Was wurde in der werkstatt gemacht?
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
Holle
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2553
- Registriert: Mo 06.09.04 22:56
- Postleitzahl: 10777
- Land: Deutschland
Beitrag
von Holle » So 09.02.14 16:09
reine spekulation : lambdasonde defekt, dadurch gemisch falsch, evtl. motor im notlaufprogramm.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » So 09.02.14 16:20
Interessant wäre auch um was für einen motor es sich handelt.
Sobald die lampe leuchtet muss auch ein auslesbarer fehler hinterlegt sein.wurde in der werkstatt ausgelesen?gibts nen ausdruck davon?
Und ganz klar-wenn die leuchte leuchtet ist auf jeden fall handlungsbedarf angesagt.
Das kann sonst auch mal zum motorschaden führen im schlimmsten fall
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
Digital Racing
- Benzinsparer
- Beiträge: 344
- Registriert: Mi 04.11.09 18:54
- Land: Deutschland
- Wohnort: Im schönen Kinzigtal
Beitrag
von Digital Racing » So 23.02.14 11:12
Und was ich auch interessant finde... Wer kassiert 450,- Euro für eine Arbeit die rein gar nichts gebracht hat? Das grenzt ja an Betrug!
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » So 23.02.14 11:56
Oder warum man nach erneutem auftreten des fehler nicht wieder direkt in die werkstatt fährt und nachbessern lässt.
Wahrscheinlich tritt der fehler erst bei höherer geschwindigkeit auf was von der werkstatt nicht berücksichtigt wurde.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.