Seite 1 von 3

Die gute alte Hinterachse

Verfasst: Mo 10.02.14 20:18
von sophia1503
Hallo ihr ieben

ich bin neu hier und auf der netten goggle suche auf das Forumhier gestossen. hab mich jetz auch schon ein wenig belesen abr irgendwie werde ich nicht schlauer *gg*

Also zu dem kleinen Problemchen.. Peugeot 206 1.6 16 V Quicksilver 109 Ps macht mukken.. Laut werkstatt 1 soll die Hinterachse gebrochen sein..Soweit okay nimmt man ja an wenn man das gesagt bekommt gelle. Jetz aber WErkstatt 2 sagt das kann ja so nicht sein den dann könnte ich mein Auto nicht mehr lenken! hmmm ja was den nun? Fakt ist, das linke Rad wackelt beim fahren so ab ca 70km/h.. heisst schneller fahren ist nicht mehr *grml* werkstatt 2 sagte das es wohl reichen würde die Achszapfen oder bzw die Achsschenkel zu tauschen. Kann mir dazu den einer was sagen? wäre das den wirklich möglich statt eine komplette hinterachse zu tauschen. Ich finde auch für das Modell kaum eine das macht das Problem ein wenig grösser. Klar könnte ich direkt zu Peugot fahren aber leider bin ich keine nichte von Dagobert Duck :D

Letztlich werde ich es wohl reparieren müssen da das baby noch auf die Finazierung läuft *aaaaaaaaaaaaaua*
Also wenn jemand einen Tipp hat oder mir da sagen kann ob es wirklich möglich ist das nur ein teil getauscht wird wäre ich sehr dankbar.

und fahren tue ich ihn noch aber nicht mehr wirklich gern aber muss halt jeden Tag an die arbeit wie so viele :lach:

Lg

Re: Die gute alte Hinterachse

Verfasst: Mo 10.02.14 20:31
von Rostigernagel
Nabend,
Wenn du das Auto aufbockst und am Rad wackelst wo bewegt sich denn dann?
Wirklich am anderen ende des Achsschenkels...oder nur das Rad?

Falls es wirklich die HA (Hinterachse) ist, halt ich mich mal raus....ich denk "Obelix" oder ein andere User wird sich, zum Thema sinnvolle Reparatur, bald äußern-> etwas geduld büddeeee :)

Alternativ, kannst dich schonmal etwas im Forum "ein" lesen....das Thema gabs ziemlich häufig (milde augedrückt :D )

Edit: ganz vergessen-> Haaaaaaaaaaaiiiiiiiiiii und herzlich willkommen bei den "verrückten"^^

Re: Die gute alte Hinterachse

Verfasst: Mo 10.02.14 20:33
von sophia1503
Hi


Jaaaa ich weis gibt es seeehr oft *gg* aber konnte aus keinem lesen ob es den auch mit den oben genannten ausführung reichen würde. die meisten haben wohl die Traverse getauscht. Was für mich dann wohl eher nicht in Frage kommen würde, da kauf ich mir dann doch lieber nen anderen. aber man soll ja nix unversucht lassen gelle

danke für deine Antwort :-)

Re: Die gute alte Hinterachse

Verfasst: Mo 10.02.14 20:45
von Rostigernagel
Nabend,
Jup, machen viele weils wohl am einfachsten ist.
Normalerweise, falls es wirklich an den Schenkeln/schwingen liegt, sollte man eh erstmal die HA zerlegen um zu sehen ob es mit dem Tausch der Nadellager getan ist, oder die "Achsbolzen/Stummel" bereits eingelaufen sind.
Sind die eingelaufen haste die Wahl: entweder neue Achsbolzen holen und einpressen lassen (k.a. was das kostet) oder die Traverse.....vorraussetzung das die Schwingen/schenkel ok sind.

alternative 3, neue HA-> wird wohl am teuersten sein :traurig:

aber wie gesagt-> aufklärung kommt bestimmt noch.

btw, schleift das Rad im Radkasten (an dem Kofferraum blech)?

Re: Die gute alte Hinterachse

Verfasst: Mo 10.02.14 20:48
von sophia1503
hello


Na dann warten wir mal was da noch so für Antworten kommen mögen :-)

Nein am Radkasten schleift es noch nicht. Wie gesagt kann halt wirklich nicht schneller wie 70Km/H fahren den dann fängt er an und das Rad schlägt aus. U da ich mit meiner Tochter im Auto fahre ist mir das auf Dauer wirklich zu unsicher. Beten allein Hilft ja nicht immer :-P

Re: Die gute alte Hinterachse

Verfasst: Mo 10.02.14 21:46
von InformatiX
hallo und herzlich willkommen.

wie du richtig erkannt hast... hinterachse im eimer..
nur wie stark die beschädigt ist, sieht man halt erst wenn man die auseinander nimmt... vielleicht sind nur die lager hinüber...chance ist aber leider hoch, dass du ne neue traverse brauchst.

gruß
steffen

Re: Die gute alte Hinterachse

Verfasst: Di 11.02.14 01:39
von obelix
sophia1503 hat geschrieben:hello


Na dann warten wir mal was da noch so für Antworten kommen mögen :-)

Nein am Radkasten schleift es noch nicht. Wie gesagt kann halt wirklich nicht schneller wie 70Km/H fahren den dann fängt er an und das Rad schlägt aus. U da ich mit meiner Tochter im Auto fahre ist mir das auf Dauer wirklich zu unsicher. Beten allein Hilft ja nicht immer :-P

hast mail...

gruss

obelix

Re: Die gute alte Hinterachse

Verfasst: Di 11.02.14 06:40
von sophia1503
Guten Morgen


nein leider keine Mail :-)


Lg

Re: Die gute alte Hinterachse

Verfasst: Di 11.02.14 09:02
von obelix
sophia1503 hat geschrieben:Guten Morgen


nein leider keine Mail :-)


Lg

hab die falsche addy erwischt...
versehentlich an den rostigen geschickt:-)

gruss

obelix

Re: Die gute alte Hinterachse

Verfasst: Di 11.02.14 19:55
von sophia1503
Guten abend zus@mmen...

Sooo heute war ich in einer anderen werkstatt bzw war jemand davon bei mir :D. Damit ich nicht fahren musste.er hat an den reifen gerüttelt wie ein irrer die hinten sind definitiv fest.er hat auch zumindest mit dem wagenheber hoch gemacht und drunter geschaut.er sagt er verspricht mir zu 100%, das es net die achse ist :nixkapier: den wie gesagt die sind bombenfest.er vermutet das die feder gebrochen ist und oder stossdämpfer...kann das wirklich so ein ruckeln verursachen? :zwinker:
Morgen kommt er auf die bühne u dann möchte er gern nchmal schauen.
Was das klappern betrifft ist der achsschenkel vorne.man konnte richtig sehen das dass rad total locker ist.
Den hab ich erst vor 1 jahr machen lassen wie kann das sein das der schon wieder kaputtist??

Vielleicht hat ja jemand ein paar antworten. Und danke an obelix :) glaub das hat sich erstmal erledigt..hoffe ich zumindest

Lg