Lautsprecher funktionieren nicht
Verfasst: Sa 15.02.14 12:29
Hallo zusammen,
seit einer Woche sind wir stolze Besitzer eines Peugeot 207 SW von 2008. Leider musste ich beim Einbau meines MP3-CD-Radios feststellen, dass nur einer der Lautsprecher (hinten rechts) funktioniert. Ich habe es mit einem anderen Radio versucht, mit dem gleichen Ergebnis.
Bevor ich das halbe Armaturenbrett auseinander nehme, auf der Suche nach dem Fehler, dachte ich, ich meld mich lieber erst einmal hier an und frage, ob sich das jemand vor euch erklären kann.
Ich habe meinen Händler (der eigentlich nett und seriös gewirkt hat) bereits angeschrieben. Bin gespannt, was er dazu sagt. Er hatte uns vor dem Kauf jedoch schon gesagt, dass Elektronik bei der Gewährleistung grundsätzlich ausgeschlossen sei. Dass er dies betont hat, er von dem Problem gewusst hat, wäre jetzt eine böswillige Unterstellung... Der Wagen stammt von einem 90-jährigen Rentner und hatte ein ganz einfaches Kassettenradio drin.
Die Anschlüsse des Radios sehen vollkommen "unverbastelt" aus. Das alte Radio war über diese zwei ganz "normalen" Stecker angeschlossen, wie ich sie auch für mein Sony-Radio brauche. Der Umbau war also ganz einfach und ohne weitere Adapter möglich. Auch sonst sehe ich auf den ersten Blick keinerlei Schäden an den Kabeln. Der Wagen hat keine Lenkrad-Radio-Steuerung.
Gibt es bei Peugeot eine zentrale Stelle, an der evtl. eine Steckverbindung defekt sein könnte, was zu so einem Problem führen kann? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass bei einem Auto 5 Lautsprecher (2 Hoch- & 2 Mitteltöner vorn und 1 Lautsprecher hinten, der 2. geht noch) einfach so kaputt gehen...
Für ein paar Denkanstöße wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Steffen
seit einer Woche sind wir stolze Besitzer eines Peugeot 207 SW von 2008. Leider musste ich beim Einbau meines MP3-CD-Radios feststellen, dass nur einer der Lautsprecher (hinten rechts) funktioniert. Ich habe es mit einem anderen Radio versucht, mit dem gleichen Ergebnis.
Bevor ich das halbe Armaturenbrett auseinander nehme, auf der Suche nach dem Fehler, dachte ich, ich meld mich lieber erst einmal hier an und frage, ob sich das jemand vor euch erklären kann.
Ich habe meinen Händler (der eigentlich nett und seriös gewirkt hat) bereits angeschrieben. Bin gespannt, was er dazu sagt. Er hatte uns vor dem Kauf jedoch schon gesagt, dass Elektronik bei der Gewährleistung grundsätzlich ausgeschlossen sei. Dass er dies betont hat, er von dem Problem gewusst hat, wäre jetzt eine böswillige Unterstellung... Der Wagen stammt von einem 90-jährigen Rentner und hatte ein ganz einfaches Kassettenradio drin.
Die Anschlüsse des Radios sehen vollkommen "unverbastelt" aus. Das alte Radio war über diese zwei ganz "normalen" Stecker angeschlossen, wie ich sie auch für mein Sony-Radio brauche. Der Umbau war also ganz einfach und ohne weitere Adapter möglich. Auch sonst sehe ich auf den ersten Blick keinerlei Schäden an den Kabeln. Der Wagen hat keine Lenkrad-Radio-Steuerung.
Gibt es bei Peugeot eine zentrale Stelle, an der evtl. eine Steckverbindung defekt sein könnte, was zu so einem Problem führen kann? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass bei einem Auto 5 Lautsprecher (2 Hoch- & 2 Mitteltöner vorn und 1 Lautsprecher hinten, der 2. geht noch) einfach so kaputt gehen...
Für ein paar Denkanstöße wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Steffen