Seite 1 von 1
An die Elektroniker unter euch...
Verfasst: So 06.05.01 21:26
von FS
Hallo,
es hat zwar nicht direkt was mit Peugeot zu tun...aber vielleicht kann mir doch einer helfen. Bei einem Kumpel im Auto wird eine Spannung von 7 Volt gebraucht. Wie kann man die 12 Volt auf diesen Wert bringen? Ich kann mich dunkel erinnern, daß man sowas mit Widerständen macht, aber ich habe keinen Schimmer, wie man das berechnet...
Kann mir jemand weiterhelfen, wäre echt nett.
Danke Frank
Re: An die Elektroniker unter euch...
Verfasst: So 06.05.01 21:49
von Red Runner
Moin,
kommt drauf an, welche ströme fließen sollen: bis so ca. 2A ist es kein prob, da gibt es spez. bauteile. Guck mal auf
www.conrad.de und gib da mal Festspannungsregler ein. Wenn höhere Ströme fließen sollen, gibts zwar sicher auch Lösungen, ich kenn sie bloß nicht *g*
Red Runner
>Hallo,
>es hat zwar nicht direkt was mit Peugeot zu tun...aber vielleicht kann mir doch einer helfen. Bei einem Kumpel im Auto wird eine Spannung von 7 Volt gebraucht. Wie kann man die 12 Volt auf diesen Wert bringen? Ich kann mich dunkel erinnern, daß man sowas mit Widerständen macht, aber ich habe keinen Schimmer, wie man das berechnet...
>Kann mir jemand weiterhelfen, wäre echt nett.
>Danke Frank
Re: An die Elektroniker unter euch...
Verfasst: So 06.05.01 22:08
von Michael Möhler
Hi, falls höhere Ströme als 2Ampere fließen sollen, nimmst du einen 2N3055 und legst an die Basis etwa 8V mittels Festspannungsregler. Dann kanst du etwa 10A bei 7,3V abgreifen( mit Kühlkörper).Wenns genau 7V sein sollen nimmst du ein einstellbares StabIC an der Basis. Falls der Strom noch gewaltiger sein soll, kannst du auch mehrere 2N3055 parallelhängen. Das ganze geht auch mit Mos-Fet`s, kostet dann aber mehr.
So denn,
Michael Möhler
Re: An die Elektroniker unter euch...
Verfasst: So 06.05.01 23:21
von FS
Hey, danke für die prompten Antworten. Ich werden dann mal den Conrad-Katalog wälzen...
Gruß
Frank