Seite 1 von 1

Plastikschlauch im Motorraum abgebrochen

Verfasst: Di 18.03.14 17:26
von aiKaramba
Hallo Zusammen,
habe bei meinm Peugeot 206 von 2005 einen abgebrochenen Plastikschlauch im Motorraum entdeckt und wollte mal fragen ob jemand weiß was das ist. Der Wagen hat nämlich bisher keine Probleme damit...

Damit auch klar ist wovon ich rede hier mal ein Bild. Es ist der Schlauch mit dem blauen Clip. Der ist weiter unten abgebrochen und total pörös.

Bild

Danke für eure Hilfe!

Bei mir klappt das mit dem Bild irgendwie nicht darum hier noch mal ein link: http://www.fotos-hochladen.net/view/img ... jk2i5f.jpg

Re: Plastikschlauch im Motorraum abgebrochen

Verfasst: Di 18.03.14 20:47
von sub
Abgasrückführung.

Re: Plastikschlauch im Motorraum abgebrochen

Verfasst: Di 18.03.14 20:49
von Rolf-CH
Der Schlauch geht auf das AGR.
Abgastechnisch muss der in Ordnung sein.

Re: Plastikschlauch im Motorraum abgebrochen

Verfasst: Di 18.03.14 21:08
von aiKaramba
Ich hätte vielleicht erwähnen sollen, dass ich absoluter Laie bin... also repariert werden muss es so oder so, was wichtiger für mich ist ist die Frage wie dringlich das ist. Also kann ich mit dem Wagen noch bedenkenlos ca. eine Woche rumfahren oder nimmt der dabei Schaden?

Danke!

Re: Plastikschlauch im Motorraum abgebrochen

Verfasst: Di 18.03.14 21:20
von Oxas
Das ist keine Abgassrückführung, sondern das Sekundärgebläse!

Ja kannst damit bedenkenlos fahren. Am anderen Ende vom Schlauch sitzt ein Gebläse, dieses blässt Luft (Sauerstoff) in eine Öffnung am Krümmer oder in die Abgasseite vom Zylinderkopf.

Diese Öffnung wird durch das Ventil verschlossen.

Warum wirds gemacht? Dem Abgas wird Sauerstoff zugeführt, damit der KAT schneller auf Betriebstemperatur kommt.

Das Gebläse arbeit bei kühleren Temperaturen für ca. 10 Sekunden nach dem Start, ist auch deutlich zuhören. Wenn man da eh nix mehr hört, ist die Sicherung durch oder das Gebläse im ******.

Re: Plastikschlauch im Motorraum abgebrochen

Verfasst: Di 18.03.14 22:00
von Rolf-CH
Sekundärluft, ja Du hast recht Oxas.
Obwohl es bei Peugeot als Abgasrückführung angegeben wird.