Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
alterSchwede
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 651
- Registriert: Fr 30.12.11 22:54
Beitrag
von alterSchwede » Mi 26.03.14 17:50
Hallo! Habe im Forum rum-gestöbert aber nicht das Gefunden was ich Suche. Ich möchte meine Scheibe tauschen welche soll ich nehmen Blau, Grün , Braun oder klar mit Keil oder ohne. Jetzt tritt folgendes ein ich habe mit dem Glaser gesprochen und gefragt ob er auch die Dichtung tauscht er meinte nein nur wenn sie kaputt ist, bis jetzt nicht. Ich habe gesagt soll die Dichtung nochmal 24 Jahre halten keine Antwort. Ich suche jetzt eine Dichtung für die Scheibe, es gibt Dichtungen mit Keder ohne Keder habe schon welche gefunden die man einklebt, die wollte ich eigentlich nicht. Spielt es eigentlich eine Rolle ob die Dichtung mit oder ohne Keder ist. Es ist noch die Original Scheibe mit Peugeot-Talbot Zeichen montiert und die Dichtung ist noch weich und ohne Keder, auf der Scheibe steht folgende Nummer 43R-000486.
Kris hat mal etwas über Scheiben geschrieben wegen den Farben habe ich leider nicht gefunden, manche Farben sollen schlecht zu bekommen sein.
Welche würdet ihr einbauen im Cabrio.
-
Pipes2101
- Trommelbremsenrückrüster
- Beiträge: 1849
- Registriert: So 17.03.13 16:46
- Postleitzahl: 67071
- Land: Deutschland
- Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pipes2101 » Mi 26.03.14 18:27
Hy.
Ich würde ja eine scheibe vom Verwerter suchen aber ist ja jedem seine Sache.
Aber die Gummidichtung bekommst du wieder schön geschmeidig mit All-in-One von FUCHS
Ist zwar schweineteuer aber damit habe ich auch die Dichtung von meinem Windabweiser behandelt.
Die war so hart daß ich schon angst bekommen habe sie würde brechen.
Wollte sie mit dem Sprühöl nur reinigen aber kaum war das Zeug drauf, wurde sie flexiebel und butterweich wie an ihrem ersten Tag.
Habe sie dann voll damit eingenebelt und etwas einwirken lassen.
Echt bombig das Zeug.

Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken!

-
alterSchwede
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 651
- Registriert: Fr 30.12.11 22:54
Beitrag
von alterSchwede » Mi 26.03.14 18:53
Eine Scheibe die aussieht wie durch einen Sandsturm gefahren habe ich selber, plus ein paar Steinschläge. Ich glaube kaum das die vom Schrottplatz besser aussehen nach den Jahren und zweitens habe ich Teilkasko.
-
Pipes2101
- Trommelbremsenrückrüster
- Beiträge: 1849
- Registriert: So 17.03.13 16:46
- Postleitzahl: 67071
- Land: Deutschland
- Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pipes2101 » Mi 26.03.14 19:01
Also meine Scheibe war ok

Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken!

-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Mi 26.03.14 19:39
hier in D gibt es meines wissens keine braun getönten frontscheiben mit blaukeil mehr. die allerletzte neue dieser bauart trägt mein schwarzer GTI.
selbst braun getönt war ne zeitlang schwierig zu kriegen, egal wo man nachgefragt hat, es wurden immer nur die grün getönten scheiben angeboten, wie sie die 205 ab ca. 1994 hatten.
da wird wohl nur helfen, nachzufragen.
die dichtung kannste wiederbenutzen.
wenns ne neue sein soll, nimm ne neue. kost ja nix. mit keder gabs meiner erinnerung nach am 205 eh nix.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19520
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Mi 26.03.14 20:01
alterSchwede hat geschrieben:Hallo! Habe im Forum rum-gestöbert aber nicht das Gefunden was ich Suche. Ich möchte meine Scheibe tauschen welche soll ich nehmen Blau, Grün , Braun oder klar mit Keil oder ohne. Jetzt tritt folgendes ein ich habe mit dem Glaser gesprochen und gefragt ob er auch die Dichtung tauscht er meinte nein nur wenn sie kaputt ist, bis jetzt nicht. Ich habe gesagt soll die Dichtung nochmal 24 Jahre halten keine Antwort. Ich suche jetzt eine Dichtung für die Scheibe, es gibt Dichtungen mit Keder ohne Keder habe schon welche gefunden die man einklebt, die wollte ich eigentlich nicht. Spielt es eigentlich eine Rolle ob die Dichtung mit oder ohne Keder ist. Es ist noch die Original Scheibe mit Peugeot-Talbot Zeichen montiert und die Dichtung ist noch weich und ohne Keder, auf der Scheibe steht folgende Nummer 43R-000486.
Kris hat mal etwas über Scheiben geschrieben wegen den Farben habe ich leider nicht gefunden, manche Farben sollen schlecht zu bekommen sein.
Welche würdet ihr einbauen im Cabrio.
am 205 gabs keine kedergummis, und schon gar keine geklebten scheiben. beim cabrio würde die nach ein paar metern platzen oder rausfallen, so wie sich die burg verwindet:-)
ich vermute, mit keder meinte der die scheibe mit spoiler. die würde ich immer bevorzugen, es wird sagehaft leise in dem auto und das verdeck wird an der vorderkante auch nicht so zerrieben. wen du an so eine dichtung rankommst, nimm die auf jeden fall. bei peugeot war die bei den schiebedachfahrzeugen verbaut.
gruss
obelix
-
alterSchwede
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 651
- Registriert: Fr 30.12.11 22:54
Beitrag
von alterSchwede » Mi 26.03.14 20:18
@Kris hier gibt es die Braune mit Keil noch jedenfalls auf dem Papier. Sollte es die Braune nicht mehr geben zu was Räts du und mit oder ohne Keil.
@Obelix Meine Dichtung hat einen kleinen Wulst ich weiss nicht ob es die ist mit Spoiler weil ich leider hier nicht vergleichen kann, gibt es dafür noch eine Ersatzteilnummer damit ich vielleicht eine finde im Netz um zu sehen wie so eine Aussieht.
@Pipes2101 Du bist auch noch nicht auf unseren Sandstrassen gefahren die Scheiben sehen aus wie Schmirgelpapier nach ein paar Jahren. Sogar der Lack ist am Schweller nach dem Vorderrad bis auf das Blech Plank wenn du keine Schmutzlappen dran hast.
-
Pipes2101
- Trommelbremsenrückrüster
- Beiträge: 1849
- Registriert: So 17.03.13 16:46
- Postleitzahl: 67071
- Land: Deutschland
- Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pipes2101 » Mi 26.03.14 20:23
Naja soeine Naturbelassene Gegend wie bei dir vordert ihren tribut.
Wie heist es doch so schön ... einen Tod muß man sterben.
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken!

-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Mi 26.03.14 20:31
alterSchwede hat geschrieben:mit oder ohne Keil
frag erstmal, ob das teil lieferbar ist.
ich hab die keilscheibe letztlich aus nostalgischen gründen genommen - mein erster GTI hatte eine.
alterSchwede hat geschrieben:die Scheiben sehen aus wie Schmirgelpapier nach ein paar Jahren. Sogar der Lack ist am Schweller nach dem Vorderrad bis auf das Blech Plank wenn du keine Schmutzlappen dran hast.
das ist hier in D aber genauso. die allermeisten scheiben sind völlig zerschossen.
und selbst die sache mit dem blanken koti/schweller ist mir nicht neu.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
alterSchwede
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 651
- Registriert: Fr 30.12.11 22:54
Beitrag
von alterSchwede » Mi 26.03.14 21:23
@Kris ich habe jetzt mal nachgeschaut es gibt also einmal eine Windschutzscheibe in Bronze mit der Nummer 1296 BZ und einmal einmal die selbe mit Baukeil und der Nummer 1296 BZB undnatürlich in Klar. Ich nehme an das die Bronzefarbige gleich die der Braunen ist.