Seite 1 von 1

probleme mit der Elektrik

Verfasst: Mo 31.03.14 09:38
von hacki89
Hall Leute,

Ich habe einen Peugeot 106 geschenkt bekommen. Er ist von 02/1997 und hat den 1.1 Liter Motor. Ausstattung ist LongBeach.

Es tritt nun folgendes Phänome auf:

Der Fensterheber auf der Fahrerseite funktioniert nur, wenn die Zündung aus ist. Sobald Zündung an, keine Funktion. Die Beifahrerseite funktioniert ganz normal.
Das Innenraumgebläse zeigte ein ähnliches Phänomen: das Gebläse ließ sich immer einschalten, egal ob Zündung an oder aus war. Das hatte sich mit einem Batteriewechsel wieder normalisiert.

Jetzt die große Frage: was kann das sein?
Ich dachte zuerst ans Zündschloss, aber dann dürfte n doch beide seiten nicht funktionieren oder?

Schonmal vielen dank

Re: probleme mit der Elektrik

Verfasst: Mo 31.03.14 19:06
von Rostigernagel
Nabend,
hmmm, ich kenn mich zwar mit der elektronik vom MK2 nicht wirklich aus, aber ich würd vermuten das da wer den FH auf dauerplus gelegt hat...zumindest beim mk1 106er gehen ja alle FH übers gleiche Relais.
Kannst du das ausschließen? (das da wer dran war)
Ist das schon immer so, oder jetzt erst?
hacki89 hat geschrieben:...
Ich dachte zuerst ans Zündschloss, aber dann dürfte n doch beide seiten nicht funktionieren oder?
...
denk ich auch. läuft der eig. wenn du den schlüssel auf "zübehör" hast(oder eben nur dann)? (also Stufe1...Stufe2 ist dann die zündung)
hacki89 hat geschrieben:....
Das Innenraumgebläse zeigte ein ähnliches Phänomen: das Gebläse ließ sich immer einschalten, egal ob Zündung an oder aus war. Das hatte sich mit einem Batteriewechsel wieder normalisiert.
...
Das ist mir iwie ein rätsel :dummguck:

Wie du ließt bin fast verwirrter wie du :D

Re: probleme mit der Elektrik

Verfasst: Mo 31.03.14 20:59
von Chakky
Hört sich eher danach an das irgendwo "Kriechstrom" da ist (und alle elektriker mich schlagen *jetzt*)

Re: probleme mit der Elektrik

Verfasst: Di 01.04.14 10:29
von hacki89
Das Problem bestand nicht von Anfang an.
Soweit ich mich erinnern kann, fing es nach dem radioumbau an. Das habe ich aber mittlerweile wieder rückgängig gemacht.

Wenn der Schlüssel auf zubehör steht funktioniert der fensterheber nicht mehr. Er funktioniert nur, wenn die zündung ganz aus ist.

Kann denn in der elektrik ein so hoher kriechstrom vorkommen?!