Seite 1 von 1

Klimaanlage - Generell

Verfasst: Mi 02.04.14 06:33
von sub
Hallo,

kann mir mal jemand kurz die reguläre Steuerung der manuellen Klimaanlagen erklären?

Ich habe ja einen Drucksensor im Klimakreis der quasi als Sicherung dient damit der Kompressor nicht ohne ausreichend Kältemittel läuft (den man quasi in Reihe zur Magnetkupplung hängen könnte, notfalls mit Relais) und den Verdampfertemperatursensor.

Was genau regelt dieser? Er verhindert Vereisung, soweit ich das noch weiß.

Ab wann deaktiviert dieser die Magnetkupplung? 5°C? 0°C? Gibt es da irgendwo eine genauere Systembeschreibung?

Was gibt es sonst noch an diesen Systemen wissenswertes wenn man sich eine Steuerung dafür aufbauen möchte?

Re: Klimaanlage - Generell

Verfasst: Mi 02.04.14 08:50
von froolyk
Hi,
Der Drucksensor hängt am Motorsteuergerät. Ich würde an der Beschaltungs nichts ändern, da z.b. bei zu hoher Kühlmitteltemperatur die Klimanalage ausgeschaltet wird.
Der Verdampfertemperatursensor sorgt nur dafür, dass der Verdampfer nicht vereist.

Wie möchtest du denn die Regelung ausbauen? Als Zweipunktregelung? D.h. nur Kompressor ein/aus?
Dann würde ich mich bezüglich der Lebensdauer der AC-Kupplung schlau machen. Könnte sein, das die nicht für so viele Schaltspiele ausgelegt ist.
Außerdem scheint das AC Relais im BSI zu verschleissen. "BSI air con relay replacement" --> http://www.406oc.co.uk/viewtopic.php?f=10&t=20802
Möglicherweise sollte man über die Relaiskontakte noch einen VDR oder Löschkondensator drüberlegen.