Seite 1 von 1

Auspuff - gasdichte Verbindung durch Konen

Verfasst: Mi 02.04.14 09:39
von HC_Ahlmann
Hallo,

ich muss Mittel- und Endschalldämpfer am 306 ersetzen, die Teile liegen hier und es sieht alles wie erwartet aus.

Aber ich hatte bisher nur mit Schiebehülsen oder Flanschen das Vergnügen, daher ist eine Frage noch offen: Schließen die die Konen beider Dämpfer mit den Schellen ausreichend gasdicht ab oder muss da noch eine Dichtung oder Dichtmasse hinein?

TIA

Re: Auspuff - gasdichte Verbindung durch Konen

Verfasst: Mi 02.04.14 09:59
von PEJOT
Das wird ohne alles dicht.

Re: Auspuff - gasdichte Verbindung durch Konen

Verfasst: Mi 02.04.14 17:02
von Troubadix
HC_Ahlmann hat geschrieben:Hallo,

ich muss Mittel- und Endschalldämpfer am 306 ersetzen, die Teile liegen hier und es sieht alles wie erwartet aus.

Aber ich hatte bisher nur mit Schiebehülsen oder Flanschen das Vergnügen, daher ist eine Frage noch offen: Schließen die die Konen beider Dämpfer mit den Schellen ausreichend gasdicht ab oder muss da noch eine Dichtung oder Dichtmasse hinein?

TIA

ja nach hersteller werden die nur als konus beidseitig gefertigt, dann muss ein brennring in die mitte, sollte eine seite der konuseaber den gegenkonus mit dran haben dann nicht, sprich...


beide Seiten gleich = MIT Brennring

eine Seite anders = OHNE Brennring




Troubadix

Re: Auspuff - gasdichte Verbindung durch Konen

Verfasst: Sa 05.04.14 15:24
von HC_Ahlmann
PEJOT hat geschrieben:Das wird ohne alles dicht.
Tatsächlich. Ich hatte Bedenken, weil es nur eine linienförmige Auflage zwischen zwei recht harten Oberflächen ist. Es waren übrigens Innen- und Außenkonus, sodass ein Brennring a la Troubadix nicht nötig war. Dank Euch beiden für die Info.

Nun hängt der neue Mittelschlldämpfer so hoch, dass dessen Rohr an die Hinterachse schlägt; ich muss ihn noch etwas drehen, damit er tiefer kommt. Raah...