Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Peugeot205racer
- NOS - Junky
- Beiträge: 1133
- Registriert: Di 27.02.07 21:51
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
- Wohnort: St.Ingbert
Beitrag
von Peugeot205racer » So 06.04.14 21:49
Habe ein 406 Coupe,das mir Mittlerweile tierisch auf den Sack geht. Und zwar ging die ganze zeit der Fensterheber nicht und der Relaiskasten der anklappfunktion der Spiegel fehlte.Hab mir heute Ersatzteile besorgt die auch funktionieren.Nun hab ich alles eingesteckt so wie es gehört. Aber funktionieren tut es nicht so wie es soll.Die spiegel lassen sich nicht wirklich einklappen.Der rechte spiegel klappt nur ein wenn er will und dann auch nur soweit er will.der linke spiegel zuckt nur der Motor im mm bereich.die relais im kasten klacken.Strom hab ich auch.Verstellen lassen sich die Spiegel in alle Richtungen, aber nur solange der Fensterheber nicht angeschlossen ist.Sobald dieser eingesteckt ist lassen sich die spiegel nur bedingt einstellen.der Fensterheber rechts funktioniert ohne Probleme und der linke zuckt nur kurz, aber fährt nicht hoch und auch nicht runter.ZV über Funk geht gar nicht nach Batterie wechsel.Anlernen des Schlüssel bringt nix.ZV geht nur manuell. Sobald ich aber am Stecker vom Fensterheber mit dem Prüflämpchen schauen will ob ich saft habe und an einen bestimmten Pin komme,verriegelt die ZV von alleine.Irgendwo ist dort ein ganz fetter wurm drin.Hat von euch vielleicht jemand ne idee wo der sein kann.Sicherungen sind alle ganz.
Lg.Benny
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!
-
Floh406
- ADAC-Fan
- Beiträge: 517
- Registriert: Mi 07.07.10 17:56
- Postleitzahl: 86633
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neuburg a. d. Donau
Beitrag
von Floh406 » So 06.04.14 23:08
Hallo Benny,
Direkt kenne ich Dein Problem nicht, aber nachdem alle Probleme von der Fahrertür auszugehen scheinen, würde ich Dir raten mal den kompletten Kabelbaum der Fahrertür zu kontrollieren. Vielleicht hast Du einen Kabelbruch im Bereich der Gummitülle.
An einen Stromlaufplan kommst Du nicht zufällig dran? Frag doch mal bei Deinem Peugeotdealer. Gegen einen Obulus in die Kaffeekasse macht er Dr bestimmt eine Kopie oder druckt es Dir aus. Dann hast Du auf jeden Fall eine vernünftige Grundlage zum Messen.
Gruß
Floh
Ich liebe Französisch...

-
Peugeot205racer
- NOS - Junky
- Beiträge: 1133
- Registriert: Di 27.02.07 21:51
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
- Wohnort: St.Ingbert
Beitrag
von Peugeot205racer » So 06.04.14 23:25
Hm.ja daran hab ich auch schon gedacht.In der Tür spinnt so gut wie alles an Elektrik.Werd mich morgen mal ran machen.Aber wenn Kabel gebrochen sind, musste dann die Funktion nicht ganz ausfallen? Die Motoren zucken wenn ich auf die schalter drücke, die zv geht auch wenn ich manuell zu mache.Vorher ging sie ohne mucken, bis ich dann die Batt am Auto gewechselt habe,Strom hab ich auch auf den Schaltern wenn ich die Zündung an habe.Lautsprecher geht auch in der Tür. Und meine andere sorge ist, wie komme ich an die Kabel ran ohne mich abzuquaelen? Wo brechen die Kabel gerne.In der Tür oder eher weiter im Gummischlauch oder im Fußraum.?
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!
-
Peugeot205racer
- NOS - Junky
- Beiträge: 1133
- Registriert: Di 27.02.07 21:51
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
- Wohnort: St.Ingbert
Beitrag
von Peugeot205racer » Mo 07.04.14 12:51
Also ich bin jetzt mal soweit gekommen das die zv doch am Fensterheber mit dran hängt. Weil, wenn die scheiben unten sind und ich schließe ab, fahren die Fenster hoch. Ich werde nachher mal schauen ob irgendwo ein Kabel gebrochen ist.
Hat vielleicht jemand noch eine andere Idee?
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!
-
Peugeot205racer
- NOS - Junky
- Beiträge: 1133
- Registriert: Di 27.02.07 21:51
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
- Wohnort: St.Ingbert
Beitrag
von Peugeot205racer » Mo 07.04.14 15:15
Kabel ist nirgends gebrochen.die ganze elektrik spinnt.sobald der fensterheber angeschlossen ist.lassen sich die spiegel nicht mehr verstellen.Wo sitzt die hauptsteuerung für den ganzen Müll. Ich vermute das dort der fehler liegt
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!
-
Floh406
- ADAC-Fan
- Beiträge: 517
- Registriert: Mi 07.07.10 17:56
- Postleitzahl: 86633
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neuburg a. d. Donau
Beitrag
von Floh406 » Mo 07.04.14 17:53
Hmm, es gibt noch das ZV-Steuergerät. Vielleicht hat das einen wech. Aber ich weiß nicht, ob man das ohne Anlernen einfach Echsen kann. Sitzt hinter dem Handschuhfach, jedenfalls bei der Limo. Daran ist auch der Fensterheber angeschlossen, wenn Du die Komfortschließung hast. Würde also zusammenpassen. Schau Dir das doch mal an. Vielleicht sieht man da ja was. Aber warum dann der Fensterheber über die normale Ansteuerung nicht tut und die Spiegel nicht tun, bleibt mir trotzdem ein Rätsel.
Beim Battwechsel hast Du nicht zufällig versehentlich die Zündung angehabt? Das würde evtl. den Crash erklären.
Gibts für die Spiegelanklapperei nicht auch noch ein SG?
Schönen Gruß und nicht den Kopf verlieren
Floh
Ich liebe Französisch...

-
Peugeot205racer
- NOS - Junky
- Beiträge: 1133
- Registriert: Di 27.02.07 21:51
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
- Wohnort: St.Ingbert
Beitrag
von Peugeot205racer » Mo 07.04.14 18:25
Also.bin schon den ganzen tag am rumfummeln.So langsam hab ich keinen Bock mehr auf die Schrottmühle.Der vorbesitzer hat den Fensterheber ausgebaut und mir gesagt das er kaputt ist.Ich müsste ihn nur tauschen dann geht es wieder. Nun hab ich einen anderen drin und es geht nix.Wenn ich den Fensterheber eingesteckt habe, lassen sich die beiden spiegel nur noch in eine Richtung verstellen.Der Fensterheber an der Fahrertür zuckt nur kurz beim betätigen des schalters und macht ein kurzes Geräusch, wie ein Relais das am durchdrehen ist.Der Fensterheber auf der Beifahrerseite geht ohne Probleme. Ziehe ich nun den Stecker vom FH an der Fahrertür wieder ab, lassen sich die Spiegel nochmal ganz normal verstellen.Das Sg für die Spiegelklappfunktion hatte ganz gefehlt.Das war ich mir gestern besorgen, in der Hoffnung das es funktioniert.Gestern gings kurz auf der Beifahrerseite.Heute tut sich dort nix mehr.An der fahrerseite klackt im sekundentakt das Sg mit den Relais drin und der Motor im Spiegel auf der Fahrerseite bewegt sich nur stückweise. Die Klappfunktion ist mir mittlerweile egal.Mir geht es hauptsächlich darum, dass der Fenstrrheber und die spiegelverstellung geht
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!
-
Floh406
- ADAC-Fan
- Beiträge: 517
- Registriert: Mi 07.07.10 17:56
- Postleitzahl: 86633
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neuburg a. d. Donau
Beitrag
von Floh406 » Mo 07.04.14 19:02
Hi Benny,
Nun mal ganz ruhig. So kommen wir da auch nicht weiter. Wenn das SG für die Spiegelanklapperei nicht vorhanden war, wie sehen denn die Stecker aus? Ist der Kasten nicht in der Nassseite der Tür verbaut?
Wie ich bereits erwähnte, wäre ein Stromlaufpläne ungemein hilfreich. Vielleicht ist die Versorgung für das Fensterhebersteuergerät irgendwo in der Tür mit der Versorgung des Sgs für die Spiegelanklapperei verbunden. Und durch angesammelte Pins kommt irgendwo der Fehler zustande.
Bevor wir jetzt weitermachen, würde ich Dich bitten, dass Du alle Stecker auf Pinkorrosion checkst, die in der Tür verbaut sind, Kabelbaum kannst Du mit Sicherheit ausschließen?
Nachdem alle Teile (Fensterheberschalter mit Spiegelverstellung, SG für Spiegelanklapperei, Fensterhebermotor) neu, aber gebraucht sind, bist Du sicher, dass sie bis zum Ausbau funktioniert haben?
Außerdem solltest du mal das ZV-Steuergerät ausbauen und aufmachen. Vielleicht sieht man da was, was Rückschlüsse auf das Nichtfunktionieren der Fahrertür zulässt.
Gruß
Floh
Ich liebe Französisch...

-
Floh406
- ADAC-Fan
- Beiträge: 517
- Registriert: Mi 07.07.10 17:56
- Postleitzahl: 86633
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neuburg a. d. Donau
Beitrag
von Floh406 » Mo 07.04.14 19:11
Sag mal, hat die Schüssel schon eine BSI? Ich hoffe nicht.
Wenn nicht, wovon ich ausgehe, bau das ZV-SG mal aus und mach es auf. Nachdem wir ja nicht wissen, was der Kurpfuscherei von Vorbesitzer so alles veranstaltet hat, ist nichts unmöglich.
Ich liebe Französisch...

-
Peugeot205racer
- NOS - Junky
- Beiträge: 1133
- Registriert: Di 27.02.07 21:51
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
- Wohnort: St.Ingbert
Beitrag
von Peugeot205racer » Mo 07.04.14 20:09
Also.hab eben mit dem Basteln aufgehört bevor ich den dicken Hammer in die Hand nehme.Stecker sind alle sauber und trocken.Kabelbruch konnte ich nicht feststellen.Hab überall mal geprüft ob ich strom habe und ob die Schalter auch tun was sie sollen.Das machen sie.Die gebrauchten Teile sind auch ok.Sicherungen sind auch ganz.Hab mit einem Prüflämpchen mal geschaut wo plus anliegt,und am Stecker vom Spiegel auf zwei Pins ganz schwach strom drauf.Das Lämpchen leuchtet ganz schwach.Auf der anderen seite am stecker vom Spiegel hab ich noch nicht geschaut ob es dort auch so ist.
Passt eigentlich das teil aus dem Spiegel wo das glas drauf steckt vom break ins coupe.Glaub das verstellteil hab ich vorhin gefetzt.
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!