Seite 1 von 2
Tempomat - 4. gang
Verfasst: Mi 09.04.14 23:21
von fmhat
meine frau fährt jetzt seit 8 jahren den teepee mit tempomat ab werk...
das ding funktionieret aber nur ab dem 4. gang , der wagen hat 5 gänge...
das ist wohl der grösste schwachsinn seit es autos gibt und daher ein ständiges ärgerniss.....
wir müssen oft 30er, 50er, 70er ,80 und 100er begrenzungen einhalten..
versucht mal im 4. gang mit 30 oder 50 zu fahren!- wie gesagt --schwachsinn
der händler erklärt uns ständig , das gibts bei peugeot nicht anders
ok,zur kenntnis genommen...
ich selbst fahr jetzt seit 40 jahren, wechsle alle 2 jahre und ich habe so einen schwachsinn noch nie! gehabt!
(alfa,fiat,vw,lancia,ford,chrysler,jeep, renault,honda,skoda,volvo.....
interessanterweise haben die anderen den tempomat zumindest ab der 2. funktionierend und meist ab 30 km
jetzt kaufen wir ein neues auto..
sollte der partner wieder diesen unsinn drin haben, wirds garantiert kein peugeot!
fmhat
Re: Tempomat - 4. gang
Verfasst: Do 10.04.14 08:18
von froolyk
Moin,
Geil! Du hast die ganze Registierung nur gemacht um uns mitzuteilen, dass du keinen Peugeot oder Citroen mehr kaufen wirst?
Acht deiner aufgeführten Marken erfordern erhöhte Leidensfähigkeit und ein Peugeot solls nicht mehr sein, weil man den Tempomat erst ab 50 nutzen kann?
Re: Tempomat - 4. gang
Verfasst: Do 10.04.14 08:43
von 406 D
fmhat hat geschrieben:wir müssen oft 30er, 50er, 70er ,80 und 100er begrenzungen einhalten..
wer muß das eigentlich nicht????
dafür braucht man auch keinen tempomaten, wenn deine frau den wagen seit 8 jahren fährt sollte sie mit geschlossenen augen wissen wie schnell sie fährt, so geht es mir beim 406.
mensch und maschine wachsen im laufe der zeit zusammen, da bedarf es keiner helferlein mehr um durch den verkehr zu kommen.
Re: Tempomat - 4. gang
Verfasst: Do 10.04.14 17:11
von Habi
Im 4. kann ich locker 50 fahren, da könnte man fast schon im 5. fahren...
Re: Tempomat - 4. gang
Verfasst: Do 10.04.14 19:15
von fmhat
froolyk hat geschrieben:Moin,
Geil! Du hast die ganze Registierung nur gemacht um uns mitzuteilen, dass du keinen Peugeot oder Citroen mehr kaufen wirst?
Acht deiner aufgeführten Marken erfordern erhöhte Leidensfähigkeit und ein Peugeot solls nicht mehr sein, weil man den Tempomat erst ab 50 nutzen kann?
genau---eigentlich habe ich erwartet , dass hier sofort einer aufschreit und sagt , dass der neue das doch kann!
nachdem das nicht passiert ist und mir nicht mal der peugeothändler die frage beantworten konnte, spar ich mir die probefahrt.
und nein nicht dass es erst ab 50 kmh geht, nervt mich, sondern dass ich dafür mind. die 4. brauche.
mit der leidensfähigkeit hast du recht, nur dass ich bei einem alfa oder etc mit allerlei unfug und minderer qualität rechne und bei einem franzosen eigentlich mit komfort gerechnet hatte...hier kann man dem werk nur empfehlen..lasst das ding doch einfach wegen nutzlosigkeit ganz weg, ist besser für die marke.
Re: Tempomat - 4. gang
Verfasst: Do 10.04.14 19:18
von fmhat
406 D hat geschrieben:fmhat hat geschrieben:wir müssen oft 30er, 50er, 70er ,80 und 100er begrenzungen einhalten..
wer muß das eigentlich nicht????
dafür braucht man auch keinen tempomaten, wenn deine frau den wagen seit 8 jahren fährt sollte sie mit geschlossenen augen wissen wie schnell sie fährt, so geht es mir beim 406.
mensch und maschine wachsen im laufe der zeit zusammen, da bedarf es keiner helferlein mehr um durch den verkehr zu kommen.
da hast schon recht...nur hab ich keine lust bei übertretung um 5 km immer 50.- zu zahlen bzw.. immer am gaspedal hängen zu müssen , daher kein auto mehr ohne tempomat!
Re: Tempomat - 4. gang
Verfasst: Do 10.04.14 19:20
von fmhat
Habi hat geschrieben:Im 4. kann ich locker 50 fahren, da könnte man fast schon im 5. fahren...
da gratulier ich dir sehr..ich fahr die 50 mit der 3. und hab da nur 1900 upm drauf....
Re: Tempomat - 4. gang
Verfasst: Do 10.04.14 19:25
von Oxia
Hat der Peugeot keinen Limiter?
Bei den geringen Geschwindigkeiten macht der Tempomat keinen Sinn. Der geht in meinen 406 Automatik auch erst ab 40 Km/h und im Actros, den ich beruflich fahre, auch erst ab 40 Km/h. Aber der Actros und auch unser 208 haben einen Limiter. Den Limiter stelle ich bei beiden Fahrzeugen in der Stadt in einer 30iger Zone auf 31 Km/h und gut ist. Der 208 fährt auch im 4. Gang problemlos 50 und ich kann den Tempomat benutzen. Alles was drunter ist geht sehr gut mit dem Limiter.
Also wenn du wieder ein Fahrzeug mit Tempomat bestellst, dann nur mit Tempomat/ Limiter und dann klappt es auch mit 30ig fahren in der Stadt ohne Tempoüberschreitung.
Re: Tempomat - 4. gang
Verfasst: Do 10.04.14 19:28
von Habi
Danke, auch wenn es sicherlich nicht ernst gemeint ist. Aber bei 1900upm kann man ruhig schon mal schalten. Aber jedem das Seine, wechsel ruhig die Marke, dann siehst du mal wie es bei anderen Marken ist und kannst es uns dann erzählen. Übrigens hab ich mich, ich finde auch der Tempomat könnte im 3. schon gehen, damit arrangiert, in dem ich auf den Limiter umstelle und da dann die 30 KMH einstelle, hat auch den vorteil, der Fuß ist in der nähe der Bremse...
Re: Tempomat - 4. gang
Verfasst: Do 10.04.14 19:32
von vkspa65
Ja, das ist schon ärgerlich, aber was sollen wir da tun? Tatsächlich geht der Tempomat erst im 4. Gang, aber ich habe mal irgendwo gelesen, das es so ( in der Regel runde) Anzeigegerät in PKW`s geben soll, auf den man seine aktuelle Geschwindigkeit sehen kann ! Und wenn mann dann den rechten Fuss etwas richtig Fahrzeugdecke anzieht, wird man sogar langsamer, drückt man den Fuss nach unten schneller. Voraussetzung ist allerdings das er dabei auf dem Gaspedal steht. Alternativ soll es möglich sein durch Druck des Fusses auf das mittlere Pedal auch die Geschwindigkeit reduzieren zu können. Wenn man dabei auf das o.g. Anzeigegerät schaut und die Anzeige dann Deckungsgleich mit der auf den Schildern neben der Strasse stehenden Zahl bringt, soll das signifikant das Risiko senken, dass man geblitzt wird. Vielleicht hat das schon jemand ausprobiert und mag hier über seine Erfahrungen berichten?!