Ölwannendichtung wechseln
Verfasst: Fr 11.04.14 22:49
hallo leute,
ich habe festgestellt, dass die ölwanne undicht ist. hab gesehen, dass die werkstatt letztes mal beim ölwannenwechsel recht schlampig gearbeitet hat. überall ist die dichtmasse rausgequollen, manche schrauben sind von dichtmasse umhüllt.
die dichtung muss also erneuert werden...nachziehen der schrauben bringt hier wohl nichts mehr.
nun bin ich am überlegen, wie ich die schrauben am besten löse bzw. wieder dranbekomme. hab zwar nen drehmomentschlüssel, eine ratsche und auch passende verlängerungen samt nüssen, aber die verlängerungen sind zu kurz und insg. ists wirklich eng rund um die öw...an zwei schrauben, die nahe des getriebes sitzen komme ich kaum ran...ok, vll kriege ich die schrauben ja irgendwie ab (mit gewalt wohl, hauptsache die dinger brechen nicht)...aber wie soll man das mit einem bestimmten drehmoment wieder festziehen können, wenn man nicht mal richtig an die schrauben drankommt. :o
mit welchem werkzeug habt ihr hier gearbeitet?
was muss man sonst noch beachten (mit welchem drehmoment ölwanne zunächst anziehen? mit welchem drehmoment nachziehen? wie lange muss man davor warten? wie lange warten bis man den motor wieder startet?)
bin dankbar für jede hilfe!
p.s. passendes dichtmittel (dirko) habe ich bereits besorgt
achso der motor ist folgender: 1.8 16V benziner
grüße,
Micha
ich habe festgestellt, dass die ölwanne undicht ist. hab gesehen, dass die werkstatt letztes mal beim ölwannenwechsel recht schlampig gearbeitet hat. überall ist die dichtmasse rausgequollen, manche schrauben sind von dichtmasse umhüllt.

nun bin ich am überlegen, wie ich die schrauben am besten löse bzw. wieder dranbekomme. hab zwar nen drehmomentschlüssel, eine ratsche und auch passende verlängerungen samt nüssen, aber die verlängerungen sind zu kurz und insg. ists wirklich eng rund um die öw...an zwei schrauben, die nahe des getriebes sitzen komme ich kaum ran...ok, vll kriege ich die schrauben ja irgendwie ab (mit gewalt wohl, hauptsache die dinger brechen nicht)...aber wie soll man das mit einem bestimmten drehmoment wieder festziehen können, wenn man nicht mal richtig an die schrauben drankommt. :o
mit welchem werkzeug habt ihr hier gearbeitet?
was muss man sonst noch beachten (mit welchem drehmoment ölwanne zunächst anziehen? mit welchem drehmoment nachziehen? wie lange muss man davor warten? wie lange warten bis man den motor wieder startet?)
bin dankbar für jede hilfe!
p.s. passendes dichtmittel (dirko) habe ich bereits besorgt

achso der motor ist folgender: 1.8 16V benziner
grüße,
Micha