Hallo,
Ich heisse Stefan, komme aus Niederösterreich und bin seit Jänner Besitzer eines Peugeot 206 SW, 1.4HDi Bj. 2005!
Ich bin mit dem Peugeot super zufrieden bis auf einen großen Punkt - das Airbag System! Meine Fehlersuche im Netz hat mich zu eurem Forum hier gebracht und ich bin von großer Hoffnung, daß mir der eine oder andere hier im Forum ein paar gute Tipps zu meinem Problem geben kann!
Zu meinem Fehler:
Also, meine Airbaglampe leuchtet permanent. Wir haben ein Diagnosegerät angeschlossen und folgenden Fehler angezeigt bekommen:
"Fehlercode 1, Fahrerairbag, Zündpille 1 - Kurzschluss"
Daraufhin bin ich zum Peugeot händler gefahren, dieser hat mir gesagt "Altbekanntes Problem - Schaltereinheit des Lenkrads defekt"...
Gut, Nagelneue Schaltereinheit gekauft - Airbag ausgebaut, gewechselt - alles wieder zusammengebaut - Fehler unverändert. Gut - eventuell wirklich Airbag defekt?? 2.4Ohm Widerstand genommen, Zündkabel 1 & 2 damit versorgt, Fehlerspeicher erneut ausgelesen. Gleicher Fehler nachwievor.
Nächster Schritt: Lenker Einheit abgeklemt (Airbagseitig) um zu sehen ob sich Fehlercode verändert - falls der Kurzschluss im Schalterelement liegen sollte (Schleifring o.ä.) sollte dieser dann weg sein bzw. sich der Fehlercode ändern auf "Unterbrechung" nehm ich an... Wie gesagt wieder abgesteckt - aber keine Änderung. Fehler nachwievor und auch nicht löschbar.
Nächste Station war dann der Gurtstraffer auf Fahrerseite. Alles abgebaut, Kabel auf offensichtliche Beschädigungen kontrolliert, abgesteckt, Kontaktspray. Nichts - Nachwievor gleicher Fehler.
So, nun wissen wir nicht mehr weiter.... Hat jemand von euch nun eine Idee wie wir mit der Fehlersuche weitermachen können? Ach ja, mein Peugeot hat nur Fahrer & Beifahrerairbag - also keine Seitenairbags.
Nebenbei noch ein Paar Fragen:
o) Wird zwischen Kurschluss und Unterbrechung in der Fehlermeldung des Steuergeräts unterschieden? Oder heisst so ein Fehler generell "Fehler im Stromkreis" und es ist eventuell gar kein Kurzschluss sondern eine Unterbrechung?
o) Falls ein Airbagsteuergerät "ausgelöst" haben sollte - wird hierfür ein eigener Fehlercode angezeigt?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe...
Gruß
Stefan
Service