Bremspedal weich und federt

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Bremspedal weich und federt

Beitrag von lunic » Di 22.04.14 18:00

Hallo,
meine Bremse ist ein wenig schwach, so 30% schwächer als normal, würde ich sagen. Das Pedal ist auch recht weich, federt ein wenig beim bremsen und es knarrt.

Ich habe neulich die Batterie getauscht, die alte war fertig. Da er aber trotzdem noch ein wenig ruckelig fuhr, hab ich den Luftfilter mal raus genommen und die Einspritzung gesäubert, auf der Drosselklappe stand recht viel Sprit von den vergeblichen Startversuchen mit der alten Batterie.
Alles wieder zusammen gebaut und das oben beschriebene Problem festgestellt, unruhiger lauf und schwache, weiche Bremse.

Ich hab mal bei stehendem Motor das Pedal gepumpt, wird schon hart aber lässt sich noch ein wenig drücken, starte ich den Motor, gibt es etwas nach. Unterdruckschlauch sieht eigentlich ok aus, kann man den testen?

Kann es sein, dass Luft im System ist und deshalb das Pedal federt?

Gruß und Danke fürs lesen :)

BigAl
Frühschalter
Beiträge: 2750
Registriert: Mo 24.02.03 00:00
Postleitzahl: 85354
Land: Deutschland
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: Bremspedal weich und federt

Beitrag von BigAl » So 04.05.14 10:32

Sers,

also dein Batteriewechsel und dein geputze haben mal gar nichts mit der Bremse zu tun!

Das bei stehendem Motor das Bremspedal hart wird und du es noch ein wenig drucken kannst, ist normal. Das das Bremspedal dann bei Laufendem Motor etwas tiefer geht, ist auch normal. So hast du schon mal dein Unterdruckverstärker getestet.

Da du mir nach deiner Beschreibung her nicht wirklich viel Ahnung von der Bremsanlage hast, würde ich dir Wärmstens empfehlen, mal eine Fachwerkstatt auf zu suchen und ein Bremsflüssigkeitswechsel machen zu lassen. Den Unterschied wirst du Definitiv merken.

Mfg Martin
Ich brauch kein SEX, mich fickt das Leben jeden Tag

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Bremspedal weich und federt

Beitrag von lunic » Mo 05.05.14 07:24

BigAl hat geschrieben:Sers,

also dein Batteriewechsel und dein geputze haben mal gar nichts mit der Bremse zu tun!
Hi,
ja das hat mich auch gewundert, aber vorher hat er normal gebremst und dann halt nicht mehr.
Das bei stehendem Motor das Bremspedal hart wird und du es noch ein wenig drucken kannst, ist normal. Das das Bremspedal dann bei Laufendem Motor etwas tiefer geht, ist auch normal. So hast du schon mal dein Unterdruckverstärker getestet.

Da du mir nach deiner Beschreibung her nicht wirklich viel Ahnung von der Bremsanlage hast, würde ich dir Wärmstens empfehlen, mal eine Fachwerkstatt auf zu suchen und ein Bremsflüssigkeitswechsel machen zu lassen. Den Unterschied wirst du Definitiv merken.

Mfg Martin
Die Flüssigkeit wurde vor 6 Monaten gewechselt. Das Thema hat sich aber erledigt, er bremst wieder ganz normal, auch ohne Werkstatt.

Gruß und Danke

Antworten