Griff des Ölpeilstabs schmilzt (TU3)
Verfasst: Do 24.04.14 22:55
Bin ich mit dem Problem alleine? Habe zumindest zu dem Thema nichts gefunden.
Der Ölpeilstab hat ja normalerweise einen Griff aus Kunststoff. Bei zwei 205ern mit TU3 Motor war einmal nur noch das blanke Metall übrig, das andere Mal immerhin noch ein paar Plastikreste. Ich habe jetzt beim Schrotti einen "neuen" Stab gekauft mit dem Ergebnis, dass nach 300 Km der Griff wieder lädiert ist. Der untere Teil ist nun im Schacht eingebacken.
Sobald ich die Krümel da raus habe, kommt mir keine Plaste mehr an/in den Schacht.
Würde mich freuen, eine Einschätzung zu bekommen, ob das eine Spezialität meines Motors ist oder eine Kinderkrankheit.
Der Ölpeilstab hat ja normalerweise einen Griff aus Kunststoff. Bei zwei 205ern mit TU3 Motor war einmal nur noch das blanke Metall übrig, das andere Mal immerhin noch ein paar Plastikreste. Ich habe jetzt beim Schrotti einen "neuen" Stab gekauft mit dem Ergebnis, dass nach 300 Km der Griff wieder lädiert ist. Der untere Teil ist nun im Schacht eingebacken.
Sobald ich die Krümel da raus habe, kommt mir keine Plaste mehr an/in den Schacht.

Würde mich freuen, eine Einschätzung zu bekommen, ob das eine Spezialität meines Motors ist oder eine Kinderkrankheit.