Seite 1 von 1

Airbag Kontrolleuchte durch defekte Batterie am leuchten?

Verfasst: Fr 02.05.14 17:28
von smoon
Hallo Leute

Ich habe eine Peugeot 306 Break XS 1.8l 16V von 2001. Vor ca. 2 Monaten fing die Airbag-Lampe wieder unregelmäßig zu leuchten. Mal war sie an mal blieb sie aus. Eigentlich dachte ich ja durch den Tausch des Kabelbaums dass es behoben gewesen sei. Naja, nichtsdestotrotz find das vor knapp 2 Monaten wieder an.

Seit ca. 3 Wochen leuchtete die Lampe dauernd. Am Montag früh sprang der Wagen dann nicht mehr an. Also: Batterie überbrück, Auto gestartet und gemessen. Lima lieferte genug Strom (14.1V) konnte also nicht das Problem sein. Dann gemessen wievel Ah noch aus der Batterie rauskommen, Ergebnis: 9Ah. Für ne 60Ah Batterie ein bisschen wenig. Also -> losgezogen und neue Batterie gekauft (60Ah). Eingebaut, Auto läuft wieder. Und seitdem ist die Airbaglampe auch aus.

Kann es sein das durch die alte, zu schwache Batterie das Airbagsteuergerät denkt da wäre ne Störung gewesen ? (Immerhin wird die Prüfung ja durchgeführt wenn man die Zündung einschaltet und nicht erst wenn der Motor läuft.)

Re: Airbag Kontrolleuchte durch defekte Batterie am leuchten

Verfasst: Fr 02.05.14 17:52
von qui
Hi,

hab ich schon öfters mal gehört, habs mir mal so erklären lassen (von nem Mech), dass (vor allem wenns kälter ist) mehr Strom fürs Starten gerbaucht wird u, das das Airbagsteuergerät zB beim Test der Airbags beim Zündung ein, bei ner Batterie mit wenig Saft, nicht genug Saft bekommt u. deshalb die Lampe leuchtet.

Wenn die üblichen Verdächtigen überprüft worden sind(Steckverb. Sitze etc.), kann ich mir das durchaus so erklären

Grüße

Re: Airbag Kontrolleuchte durch defekte Batterie am leuchten

Verfasst: Fr 02.05.14 19:18
von S16Freak
Nur Interesse halber, wie kann man die Ah prüfen?

Re: Airbag Kontrolleuchte durch defekte Batterie am leuchten

Verfasst: Fr 02.05.14 20:38
von qui
er meint den aktuellen Ladezustand denk ich mal.. ergo Säuredichte messen u. Ladezustand ungefähr ableiten?

anders gehts ja eig net. ? oder doch?

Re: Airbag Kontrolleuchte durch defekte Batterie am leuchten

Verfasst: Sa 03.05.14 10:22
von smoon
qui hat geschrieben:er meint den aktuellen Ladezustand denk ich mal.. ergo Säuredichte messen u. Ladezustand ungefähr ableiten?

anders gehts ja eig net. ? oder doch?
Genau das hat der Mechaniker gemacht. Danke. Ich mach zwar diverse Sachen selber aber mit den Fachausdrücken hab ich es nicht so :)

Re: Airbag Kontrolleuchte durch defekte Batterie am leuchten

Verfasst: Sa 03.05.14 12:35
von S16Freak
Das würde mich genauer interessieren, hat da jemand da genauere Infos zu?

Re: Airbag Kontrolleuchte durch defekte Batterie am leuchten

Verfasst: Sa 03.05.14 14:40
von qui
auf die Schnelle,
http://www.gs-classic.de/tipps/batt_02.htm
http://www.moll-batterien.de/downloads/ ... terien.pdf
http://www.pistenbully.com/uploads/tx_z ... uefung.pdf

kann aber nur ein Richwert zum aktuellen Ladezustand sein, bzw. ob die Batterie noch taugt bzw. geladen werden muss/kann o. ob sie getauscht werden muss/sollte.

Re: Airbag Kontrolleuchte durch defekte Batterie am leuchten

Verfasst: Mo 05.05.14 13:43
von smoon
Moin

Um die ganze Geschichte dazu mal aufzuklären. Als ich das Fahrzeug gebraucht gekauft hatte fing nach ca. 1 Monat die Airbaglampe an in unregelmäßigen Abständen zu leuchten. Daraufhin habe ich die Verkabelung geprüft da lt. Boardcomputer der "Seitenairbank Fahrerseite" betroffen war. Ich habe dann den Zuleitenden Kabelbaum getauscht und die Lampe war auch erstmal für 2 Wochen wieder aus. Dann fing das wieder an. Sicherungen getauscht und festgestellt wenn man ein paar mal die Zündung aus und wieder anmacht das die Lampe ausgeht.

Seitdem war es immer so das die Lampe mal an blieb und mal wieder ausging. Letzte Woche Montag war dann die Batterie kaputt und musste getauscht werden. Seitdem ist die Lampe aus. Was mit jetzt erst aufgefallen ist: Mit der alten Batterie war es so das die Airbaglampe immer mal so ein wenig flackerte wenn die Zündung eingeschaltet worden ist, das ist jetzt nicht mehr und die Lampe geht seitdem auch immer wieder brav aus.

Mal sehen ob jetzt wirklich Ruhe ist.

Gruß

Christian aka smoon