achsschenkel 306 im 205/309?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19520
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

achsschenkel 306 im 205/309?

Beitrag von obelix » Sa 03.05.14 18:58

moinmoin!

ich will mal ne frage in den kreis der altwagenschrauber werfe:-)

hat jemand erfahrungen mit dem einbau von achsschenkeln des 306s16 (283er bremse) im 205?
gehts? passt das überhaupt? wenn ja, welche vorteile bringts?

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: achsschenkel 306 im 205/309?

Beitrag von Kris » Sa 03.05.14 19:02

wozu? die bremse sollte auch an die 205/309-schenkel passen.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19520
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: achsschenkel 306 im 205/309?

Beitrag von obelix » Sa 03.05.14 19:35

Kris hat geschrieben:wozu? die bremse sollte auch an die 205/309-schenkel passen.

:-)
das weiss ich ja, ich fahr an keinem meiner autos mehr die serienbremse.
unterkante 266.

mir gehts nur um das wissen.
gehts? passts? bringt es vorteile (wie z.b. eine spurweitenerhöhung, gewichtserleichterung oder was anderes, was mir im moment ned einfällt)
also reine neugier.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: achsschenkel 306 im 205/309?

Beitrag von sub » Mo 05.05.14 08:11

Zumindest 405 / 406 sind kompatibel - man muß lediglich im Querlenker das Loch für das Traggelenk vorsichtig und sauber weiten, das vom 406 ist imho 1mm größer.
Vorteil hier war das die Radträger innen Hohl waren und dadurch einiges an Gewicht gespart wurde! K.a. wie das beim 306 ist - ich kann mir mal die Xsara-Brocken in meiner Halle bei Gelegenheit anschauen.
Gruß
Stephan

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: achsschenkel 306 im 205/309?

Beitrag von mrx0001 » Di 06.05.14 22:37

zumindest was das passen angeht oder eventuelle unterschiede müsste man ja nur die abmessungen von bremsscheiben , antriebswellen und radlagermal vergleichen zwischen 205 und 306

ich bin der meinung die bremsscheiben waren teils identisch was für mich bedeutet das die spurweite sich dadurch nicht ändern würde.

ob die verzahnung passt bzw zu welchen wellen (grosse / kleine verzahnung) kann man ja an den wellen sehen. keine ahnung ob es beim 306 auch 2 grössen gibt.


vielleicht sind die auch identisch aber es sollte ja auch möglich sein jemenden zu finden der son teil mal wiegt wenn sowas noch rumfliegt. :D
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: achsschenkel 306 im 205/309?

Beitrag von sub » Mi 07.05.14 07:12

Antriebswellen, Radlager und Nabe sind kompatibel. Bremsen ebenfalls. Beim 405/406 sieht das anders aus, deren Komponenten passen nicht an 205/306/309.
Gruß
Stephan

Antworten