Hallo zusammen,
ich fahre einen 307 Diesel FAP 2.0 BJ 2004, letzte Woche blinkte bei abgezogenem Schlüssel das Batteriesymbol und sämtliche Anzeigen im Display, aber eben nur bei abgezogenem Schlüssel. Schlüssel rein, starten ohne Probleme, während des Fahrens brannte permanent die Innenbeleuchtung, ließ sich auch nicht ausschalten. Ich zur Werkstatt, die tauschten die Batterie, lt. Anzeige tot bis fast tot, die Mechaniker hatten auch das Lesegerät dran, keine andere Fehlermeldung. Danach alles gut, bis heute, das gleiche Problem wieder.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte, irgendwas am Auto zieht der Batterie Strom, sind es aber wirklich nur die beiden Lampen, und wenn ja, würde es reichen, die beiden Lampen abzuziehen, kein Verbraucher mehr da, auch kein Stromverlust?, wer braucht schon Innenbeleuchtung. Das funktioniert nicht, diese Frage konnte ich mir seit gestern schon selbst beantworten. Aber was ich nicht verstehe, wenn die Batterie entleert wird, warum habe ich dann keine Probleme beim Starten?
Mittlerweile ist wieder die alte Batterie verbaut, Diagnosegeräte finden nichts, die Lichtmaschine wäre es auch nicht, ich hatte die Werkstattsuche, auch aus Kostengründen, erst mal abgebrochen.
Ich fuhr gestern los, keine Probleme, kein Blinken, die Birnen der Innenbeleuchtung hatte ich herausgebaut, Auto über Nacht abgestellt, heute schau ich nach, öffne das Auto mittels FB, es geht sofort das Radio an, war bisher nicht so, sondern es geht normalerweise erst bei Zündung an, und die Batterieleuchte und das Display Uhr usw. blinkt, aber wieder nur bei abgezogenem Schlüssel, starten läßt sich das Auto ohne Probleme, auch beim Fahren kommt keine Warnlampe o.ä., was ist da los???
Hat jemand eine Idee?, vielleicht kennt ja jemand das Problem, können das evtl. auch nur defekte Sicherungen sein?
ich wäre sehr dankbar für Tipps und Ideen
Grüsse
Service