Seite 1 von 1

Hilfe, wieder Ärger mit meinem 307, Batterieanzeige blinkt

Verfasst: Do 15.05.14 13:54
von ibsen
Hallo zusammen,


ich fahre einen 307 Diesel FAP 2.0 BJ 2004, letzte Woche blinkte bei abgezogenem Schlüssel das Batteriesymbol und sämtliche Anzeigen im Display, aber eben nur bei abgezogenem Schlüssel. Schlüssel rein, starten ohne Probleme, während des Fahrens brannte permanent die Innenbeleuchtung, ließ sich auch nicht ausschalten. Ich zur Werkstatt, die tauschten die Batterie, lt. Anzeige tot bis fast tot, die Mechaniker hatten auch das Lesegerät dran, keine andere Fehlermeldung. Danach alles gut, bis heute, das gleiche Problem wieder.

Hat jemand eine Idee, was das sein könnte, irgendwas am Auto zieht der Batterie Strom, sind es aber wirklich nur die beiden Lampen, und wenn ja, würde es reichen, die beiden Lampen abzuziehen, kein Verbraucher mehr da, auch kein Stromverlust?, wer braucht schon Innenbeleuchtung. Das funktioniert nicht, diese Frage konnte ich mir seit gestern schon selbst beantworten. Aber was ich nicht verstehe, wenn die Batterie entleert wird, warum habe ich dann keine Probleme beim Starten?

Mittlerweile ist wieder die alte Batterie verbaut, Diagnosegeräte finden nichts, die Lichtmaschine wäre es auch nicht, ich hatte die Werkstattsuche, auch aus Kostengründen, erst mal abgebrochen.
Ich fuhr gestern los, keine Probleme, kein Blinken, die Birnen der Innenbeleuchtung hatte ich herausgebaut, Auto über Nacht abgestellt, heute schau ich nach, öffne das Auto mittels FB, es geht sofort das Radio an, war bisher nicht so, sondern es geht normalerweise erst bei Zündung an, und die Batterieleuchte und das Display Uhr usw. blinkt, aber wieder nur bei abgezogenem Schlüssel, starten läßt sich das Auto ohne Probleme, auch beim Fahren kommt keine Warnlampe o.ä., was ist da los???

Hat jemand eine Idee?, vielleicht kennt ja jemand das Problem, können das evtl. auch nur defekte Sicherungen sein?

ich wäre sehr dankbar für Tipps und Ideen

Grüsse

Re: Hilfe, wieder Ärger mit meinem 307, Batterieanzeige blin

Verfasst: Do 15.05.14 20:37
von Jardin307
Hallo, versuche mal deine batterie zu laden , vermutlich ist sie leer. Sollte dann alles normal funktionieren ,und nach kurzer zeit wieder das gleiche wie vorher sein , würde ich sagen deine batterie ist hinüber ! Nach deinen schreiben nach kannst du auch einen stromverbraucher haben. das kann von leuchten einer lampe die du nicht bemerkst , bis hin zu eines defekten steuergerät usw.. sein ( das nicht vollständig abschaltet ) in der elektronik und elektrik kann so einiges sein . mfg

Re: Hilfe, wieder Ärger mit meinem 307, Batterieanzeige blin

Verfasst: Fr 16.05.14 13:54
von Holle
wie sollte das Auto mit ner leeren Batterie anspringen, und warum sollte wegen einer leeren Batterie das Radio von alleine angehen ? da wird wohl eher sowas wie das com2000 Amok laufen.

Re: Hilfe, wieder Ärger mit meinem 307, Batterieanzeige blin

Verfasst: Fr 16.05.14 16:52
von Jardin307
Du wirst sicher schon mal bemerkt haben , wenn die batterie genau an der grenze ist das es ein glück sein kann das er anspringt ! wie du auch sicher wissen wirst( oder auch nicht) , kann mit einer defekten batterie die ganze elektronik auf hochglanz spinnen . wieso hat mein 307 wegen einer defekten batterie nicht geheizt? nach den batterie tausch hat alles wieder funktioniert ! das hätte ich mir damals auch nicht gedacht . ob es nun die batterie ist, oder was anderes wird sicher festgestellt werden .

Re: Hilfe, wieder Ärger mit meinem 307, Batterieanzeige blin

Verfasst: Fr 16.05.14 17:04
von Holle
ja, ich kenne die batteriespinnereien mit dem 307, aber normalerweise springt er dann nicht mehr an.

und wenn das mit der zweiten batterie auch wieder auftritt, müsste die auch platt sein, das wär schon ein komischer zufall, dann müsste es ja wohl doch eher von der lichtmaschine kommen, die ja aber angeblich funktioniert.

Re: Hilfe, wieder Ärger mit meinem 307, Batterieanzeige blin

Verfasst: Fr 16.05.14 19:02
von Jardin307
Die unmöglichsten dinge sind in der elektronik möglich das glaubt man nicht !Im forum sollte es nicht darum gehen , jedes mal einen vollen treffer zu haben . Deswegen gemeinam die menschen hier in diesem forum helfen jede post könnte hilfreich sein ! mfg

Re: Hilfe, wieder Ärger mit meinem 307, Batterieanzeige blin

Verfasst: Fr 16.05.14 21:21
von ibsen
Hallo,

schon mal vielen dank für die Posts.
Ich will mal Rückmeldung geben, auch wenn ich selbst noch nicht ganz dran glauben kann, aber das Problem ist weg :D , zumindest momentan.
Ich habe mit meinem Papa einen stinknormalen Batterietester an die wieder eingebaute Batterie angeschlossen, der zeigte halbvoll an, und wir wollten die Kontakte noch mal prüfen, bzw. die Batterie auch mal abklemmen.
Dabei viel mir auf, dass im gesamten Bereich der Batterie und daneben am Sicherungskasten eine totale Nässe/Feuchtigkeit herrschte. Die Isolierung im Motorraum, ich nenne das jetzt mal so :augenroll: , war total nass, versifft und nach hinten abgerissen, hat sich wahrscheinlich auch ein Marder des Öfteren ausgetobt. Durch das vollgesaugte Dämmmaterial herrschte da ständig Nässe. Wir also das ganze versiffte Material herausgeholt, das fiel regelrecht auseinander, danach eine schöne Runde gefahren, dass der Motorraum trocknet, angehalten, Schlüssel raus, KEIN Blinken der Batterieanzeige, Licht und Radio alles i.O..
Das Auto stand jetzt bereits mehrfach längere Zeit abgeparkt und bisher keine Probleme :lachkreisch: . Ich hoffe, das bleibt auch so.

Viele Grüsse

Re: Hilfe, wieder Ärger mit meinem 307, Batterieanzeige blin

Verfasst: Sa 17.05.14 14:05
von Lineaner
Hi,

ich kenne das Problem auch.

Zieh beim nächsten mal einfach für ein paar Sekunden den Stecker von der Batterie. Dan nach sollte es wieder gehen.
Ist anscheinend ein kleiner Fehler im Computer. Kannst du dir wie ein Absturz bei einem PC vorstellen.

Das mit der Feuchtigkeit kann natürlich auch mit geholfen haben^^.

Ich hoffe das durch das fehlen der Dämmung, der Wagen im Winter immer noch so gut startet ;)

Viel Glück und MfG

Lineaner