Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Oxas
- zumabschiedhuper
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mi 22.04.09 19:30
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurter Raum
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Oxas » Do 22.05.14 00:11
Hallo kann jemand laut Buch o.ä. die 300NM bestätigen, ist ein Facelift 206er nicht ein 206+.
Jedenfalls habe ich diese schlanke messingfarbene Mutter, die mit der 35er Nuss fest kommt, und mit Ring und Splint gesichert wird.
Ich zweifle ob an die auch die 300NM kommen, so wie bei der massiven 32er Mutter?!
-
sub
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3810
- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Beitrag
von sub » Do 22.05.14 08:32
Ich sehe das relativ entspannt ... Stabile Nuss, Knebel und Verlängerung... gib ihm!
Hatte in den vielen Jahren noch nie Probleme mit dieser Vorgehensweise.
205GTI, 405, 309 ... haben alle diese Wellen.
Problematischer ist es da, eine 35er Nuss zu finden, aber eine 36er geht ebenfalls problemlos.
Gruß
Stephan
-
Oxas
- zumabschiedhuper
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mi 22.04.09 19:30
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurter Raum
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Oxas » Do 22.05.14 10:56
Mir ging es drum ob da original die 300NM drauf gehören oder nicht! Nicht wie ich die 300NM hinbekomme, die 35er Nuss habe ich und auch den entsprechenden Hebel.
Nur beim Saxo hat die 32er Mutter zumindest ordentlich Fleisch, nicht das ich dann diese 35er Mutter sprenge.
-
sub
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3810
- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Beitrag
von sub » Do 22.05.14 11:03
300Nm hält die aus. Zumindest beim GTI sind die massiv genug und haben keinen Kragen.
Bei den größeren Pugs (z.B. die Wohnmobile etc) sind auch Werte > 400NM nicht unüblich
(vgl.
http://www.wohnmobilforum.de/w-t47395.html)
Gruß
Stephan