Seite 1 von 1

org. Schiebedach einbauen

Verfasst: Sa 31.05.14 15:35
von 306fan
schönes wochenende an die löwengemeinde,

bei dem 306er meines bruders wurde vom vorbesitzer ein schiebedach nachträgliche eingebaut, welches einfach nicht dicht zu bekommen ist.

jetzt haben wir überleget, ob man nicht einfach ein originales einbauen kann. klar neuer himmel, konsole und das schibedach natürlich bräuchten wir dafür.
könnte einer der an seinem 306er ein org schiebedach hat bitte mal die außenmaße am dach nehmen, dass ich überprüfen kann ob ein org überhaut noch rein passt?

oder würdet ihr mir im großen und ganzen davon abraten?

zum auto

306 1.8 16V BJ 2001
4- türer

gruß euer 306fan

Re: org. Schiebedach einbauen

Verfasst: Sa 31.05.14 17:08
von qui
Hallo,

da ich grad eh unten beim aufräumen war hab ich mal kurz nachgemssen :) ..also falls es dir hilft. Btw. wo tropfts denn? vlt. sind nur die Abläufe zu? kann durchaus passieren.

PS: Maße sind das ganze Schiebedach also von Kante zu Kante an der Karosserie und nach Bestem Wissen und Gewissen gemessen u. natürlich ohne Gewähr :D


Grüße
dach.jpg
]

Re: org. Schiebedach einbauen

Verfasst: Sa 31.05.14 17:20
von 306fan
Das schiebedach welches jetzt drin ist, ist von webasto.
Und es kommt so bei starkregen fast überall rein und ich habe keine abläufe gefunden. Ich denke das das Zubehör schiebedach nicht an der gleichen Stelle wie das originale sitzt.
@qui danke für die Maße

Re: org. Schiebedach einbauen

Verfasst: Sa 31.05.14 17:36
von qui
ok verstehe..
weis jetzt nicht wie das bei nem Zubehördach gelöst ist, aber die Abläufe sind ja in der Karosserie quasi drin, die müssten ja trotzdem als Ablauf genutz werden? Oder wie leitet das Webasto das Wasser ab? Weil von Orig Dach ist da vom Schiebedachkasten aus ein Durchgang zu den Abläufen da.

Die vorderen 2 enden in Höhe des Scharniers der Vordertür, die hinteren 2 in Höhe der Seite der Stoßstange, Schau doch mal nach u. versuch mal die zu durchstoßen mit den dünne Draht oder sowas..

mehr fällt mir leider nicht dazu auf sie Schnelle ein..

Grüße

Re: org. Schiebedach einbauen

Verfasst: Sa 31.05.14 18:25
von obelix
306fan hat geschrieben:oder würdet ihr mir im großen und ganzen davon abraten?
aber sowas von...

im prinzip kannst alles umbauen, alte dachhaut austrennen, neue (erst mal haben...) rein, vmtl. den querspriegel, u.u. sind die dachholme anders.
dann himmel, abläufe usw., anschliessend halbes auto lackieren...

das ist nur was, wenn du ne karosse neu aufbaust und die kenntnisse, werkstatt und motivation hast.
anschliessend dann zum tüv, abnahme und papiere ändern.

das webastodach muss ja dicht zu bekommen sein, erst mal würde ich suchen, woe es denn reinsuppt.
zwischen glas und dichtung? oder kommts unterm rahmen rein?

einfach mal erst das glas mit klebeband zum rahmen abdichten, dann das auto bewässern (starker strahl).
bleibts trocken, kanns nur zwischen glas und dichtung reinkommen. dann entweder ne neue dichtung kaufen oder die alte pimpen (z.b. die hohlkammer mit moosgummistreifen auffllen, um wieder mehr volumen zu bekommen.)

komst am rahmen rein, dach ausbauen, alles reinigen und neu montieren mit akroseriedichmasse.

erledigt.

gruss

obelix

Re: org. Schiebedach einbauen

Verfasst: So 01.06.14 08:42
von Holle
war bei meinem ersten ax auch so...dann bringt man das Auto einfach zum Fachmann, lässt neu abdichten, und gut ist.

Re: org. Schiebedach einbauen

Verfasst: So 01.06.14 09:47
von 306fan
Ok danke für die ganzen super Ratschläge.
Ich werde berichten wenn es wieder dicht ist.