Geh ich recht in der Annahme, dass die Hinterachse mit 100%tiger Wahrscheinlichkeit defekt ist?


Danke!
yepp...hosch hat geschrieben:Hallo!
Geh ich recht in der Annahme, dass die Hinterachse mit 100%tiger Wahrscheinlichkeit defekt ist?
Danke!
a) eine finden. b) wenn du pech hast, ist die auch schrott.hosch hat geschrieben:Ok, also fakt ist, mir fehlt das nötige Wissen und Werkzeug für den Tausch der Hinterachse, einpressen der Radlager etc.
Maximal könnte ich eine komplette gebrauchte Achse einbauen.
warum muss es ne freie sein?Ich muss also einen Weg finden, dass eine Freie Werkstatt den Umbau macht.
der defekt kam sicher nicht erst in den letzten 1500km. das geht schon länger.Was mich wundert, dass der Wagen vor ca. 1500 km so über den Tüv gekommen ist, der Schiefstand kam also erst innerhalb der letzten 1500 km. Frag mich ob da noch was zu retten ist?!
umgesetzt?!Wie wird das umgesetzt? Taugt das was?
naja. die wertentwicklung wiegt bei weitem immer noch nicht den aufwand auf, den ein gutes auto erfordert.hosch hat geschrieben:wie alle kennen die Wertentwicklung
streich das wort komplett im zusammenhang mit den achsen.Soweit ich weiß bleibt mir nichts anderes übrig als die Achse zerlegen zu lassen, richtig?
Erst dann kann ich sehen ob das Rohr noch zu nutzen ist und ich zb dieses Ebay Set nutzen kann. Wenn die Achse zerlegt und nicht rettbar ist, brauch ich eine komplett neue. Ja?