Seite 1 von 1

Temperatur sehr schnell auf 90Grad

Verfasst: Mo 16.06.14 12:51
von PewPewPow
Guten Tag Leute,

ich besitze seit 2009 einen 207er und habe ein kleines "Problem".. vllt. ist es auch keines aber ich hätte gerne mal euren Rat.

Vor ca. 2 Wochen wurde Zylinderkopfdichtung ausgetauscht und das Thermostat letzte Woche, da das Kühlwasser übergekocht ist.

Jetzt habe ich bemerkt das die Kühlwassertemperaturanzeige sehr schnell die 90 Grad erreicht.
Wenn ich losfahre dauert es keine 3-5 Minuten (ca 2-3 Kilometer). Bei 90 bleibt die Anzeige dann aber auch.

Meine Frage ist jetzt: " Ist das normal " ?
Ich habe ehrlich gesagt nie soo sehr darauf geachtet aber wenn mich nicht alles täuscht war das vor den ganzen Arbeiten an meinem Auto nicht so.

Habe nun etwas Angst, dass etwas noch nicht ganz i.o. ist und sich der teure Spaß mit der Zylinderkopfdichtung im schlimmste Fall wiederholt.

Vielen Dank schonmal für eure Bemühungen.

:lach:

Re: Temperatur sehr schnell auf 90Grad

Verfasst: Mo 16.06.14 13:08
von obelix
PewPewPow hat geschrieben:Guten Tag Leute,

ich besitze seit 2009 einen 207er und habe ein kleines "Problem".. vllt. ist es auch keines aber ich hätte gerne mal euren Rat.

Vor ca. 2 Wochen wurde Zylinderkopfdichtung ausgetauscht und das Thermostat letzte Woche, da das Kühlwasser übergekocht ist.

Jetzt habe ich bemerkt das die Kühlwassertemperaturanzeige sehr schnell die 90 Grad erreicht.
Wenn ich losfahre dauert es keine 3-5 Minuten (ca 2-3 Kilometer). Bei 90 bleibt die Anzeige dann aber auch.

Meine Frage ist jetzt: " Ist das normal " ?
Ich habe ehrlich gesagt nie soo sehr darauf geachtet aber wenn mich nicht alles täuscht war das vor den ganzen Arbeiten an meinem Auto nicht so.

Habe nun etwas Angst, dass etwas noch nicht ganz i.o. ist und sich der teure Spaß mit der Zylinderkopfdichtung im schlimmste Fall wiederholt.

Vielen Dank schonmal für eure Bemühungen.

:lach:
evtl. ein thermostat mit anderen werten verbaut worden?
wenn der später öffnet, wird dein kleiner kreislauf schneller warm.
heizung funktioniert?
schnell warm ist ja prinzipiell kein fehler, solange die temp. dann stabil ist und bleibt.
mal ne strecke auf der bab prügeln und die temperaturentwicklung beobachten.

gruss

obelix

Re: Temperatur sehr schnell auf 90Grad

Verfasst: Mo 16.06.14 13:14
von PewPewPow
obelix hat geschrieben:
PewPewPow hat geschrieben:Guten Tag Leute,

ich besitze seit 2009 einen 207er und habe ein kleines "Problem".. vllt. ist es auch keines aber ich hätte gerne mal euren Rat.

Vor ca. 2 Wochen wurde Zylinderkopfdichtung ausgetauscht und das Thermostat letzte Woche, da das Kühlwasser übergekocht ist.

Jetzt habe ich bemerkt das die Kühlwassertemperaturanzeige sehr schnell die 90 Grad erreicht.
Wenn ich losfahre dauert es keine 3-5 Minuten (ca 2-3 Kilometer). Bei 90 bleibt die Anzeige dann aber auch.

Meine Frage ist jetzt: " Ist das normal " ?
Ich habe ehrlich gesagt nie soo sehr darauf geachtet aber wenn mich nicht alles täuscht war das vor den ganzen Arbeiten an meinem Auto nicht so.

Habe nun etwas Angst, dass etwas noch nicht ganz i.o. ist und sich der teure Spaß mit der Zylinderkopfdichtung im schlimmste Fall wiederholt.

Vielen Dank schonmal für eure Bemühungen.

:lach:
evtl. ein thermostat mit anderen werten verbaut worden?
wenn der später öffnet, wird dein kleiner kreislauf schneller warm.
heizung funktioniert?
schnell warm ist ja prinzipiell kein fehler, solange die temp. dann stabil ist und bleibt.
mal ne strecke auf der bab prügeln und die temperaturentwicklung beobachten.

gruss

obelix


Leider kenn ich mich garnicht weiter aus ^^
Ich frage heute auf jeden Fall mal nach wegen dem Thermostat.
Die Heizung funktioniert ohne Probleme.

Grüße

Re: AW: Temperatur sehr schnell auf 90Grad

Verfasst: Di 17.06.14 17:59
von Timon
Hallo,

der 207 hat meines Wissens nach ein elektrisch geregeltes Thermostat. Dadurch soll u.a. die Restwärme für einen weiteren Start besser gehalten werden. Das hat bei meinem 207 auch gut funktioniert. Den Test musst du also machen, wenn der Wagen länger stand. Und ist auch die Frage, was das für 3km sind. Landstraße oder Stadt. Bei der Landstraße kann ich mir das mit der Temperatur bei den Außentemperaturen schon vorstellen.

Viele Grüße
Frank

Re: AW: Temperatur sehr schnell auf 90Grad

Verfasst: Di 17.06.14 23:06
von PewPewPow
Timon hat geschrieben:Hallo,

der 207 hat meines Wissens nach ein elektrisch geregeltes Thermostat. Dadurch soll u.a. die Restwärme für einen weiteren Start besser gehalten werden. Das hat bei meinem 207 auch gut funktioniert. Den Test musst du also machen, wenn der Wagen länger stand. Und ist auch die Frage, was das für 3km sind. Landstraße oder Stadt. Bei der Landstraße kann ich mir das mit der Temperatur bei den Außentemperaturen schon vorstellen.

Viele Grüße
Frank
Heyhey,

danke für die Antwort.

Das habe ich heute gemerkt mit der Restwärme. Nach ca 20min Parken war die Anzeige beim losfahren immernoch auf 70Grad.

Ansonsten habe ich das immer direkt Frühs auf dem Weg zur Arbeit beobachtet. Da stand der Wagen ja die ganze Nacht ;)
Ich habe heute mal ganz genau geschaut. Es sind fast exakt 3km bis er die 90grad erreicht. Und ja, ich fahre Landstraße.
Anfangs bewegt sich der Zeiger keinen Milimeter. Ab 2km schießt er auf 80Grad hoch und dann langsam aber sicher auf 90Grad.

Einfach blöd das ich keinen Vergleich habe. Somit weiß ich einfach nicht, wie das bei anderen Autos ist bzw ob das der Regelfall ist.
Vielleicht mache ich mir auch einfach nur zu viele Gedanken :D


Dankeschön! Grüße!

Re: Temperatur sehr schnell auf 90Grad

Verfasst: Mi 25.06.14 12:33
von aPeu
Hallo PewPewPaw,

ich habe das die letzten Tage mal bei meiner Frau ihrem Wägelchen getestet. Es ist ein Pug 207 Urban Move mit 95 PS VTi aus 2007.

Ich muss ca. 5 km fahren, bis der 70°C anzeigt. dabei geht es aber die ersten 2km nur bergab. Daher gehe ich mal davon aus, dass das so muss, dass der 207 so schnell warm wird.

Mit meinem 5008 Diesel brauche ich da schon etwas länger.

MfG

aPeu