Ventildeckeldichtung tauschen
Verfasst: Sa 05.07.14 19:10
Hallo,
bin seit längerer Zeit Leser und immer wieder begeistert über die Hilfestellungen hier. Jetzt brauche ich aber doch selbst mal aktiven Rat und hoffe ihr könnt mir helfen.
Mein 307 SW 1.6 HDI 110 (Facelift) suppt im Bereich des Ventildeckels / rechter Einspritzdüse. Das Öl verläuft bis zum LMM und auch bis zum linken Injektor, man sieht aber deutlich, das rechts irgendwo die Quelle sein muss. Da ich ohnehin gerade den LMM reinigen wollte und den halben Motorraum in der Hand hatte (Luftfilter tauschen etc.), wollte ich mir auch mal den Ventildeckel ansehen. Die Schrauben vom Ventildeckel zu lösen, war kein Problem. Dabei fiel mir auf, dass die ganz rechte Schrauben oben, d.h. zum rechten Injektor hin, komplett ölig rauskam. Alle anderen Schrauben waren sauber.
Jetzt habe ich aber das Problem, dass ich den Ventildeckel einfach nicht rausbekomme. Muss man dafür wirklich die Zuleitungen der Injektoren ausbauen? Das würde ja auch dort neue Dichtungen bedeuten, die ich aktuell nicht habe und ich will auch ungern an den Zuleitungen rumfummeln. Nach vorne hin ist das Hartplastikrohr mit Hitzeschutzfolie (vom Turboschlauch) im Weg, das man wohl nur mit Spezialwerkzeug lösen kann, da bei der Torx rechts kein Platz zum ansetzen ist.
Hat das schon mal jemand gemacht, ohne Zuleitungen etc. auszubauen?
Besten Dank!
Frank
bin seit längerer Zeit Leser und immer wieder begeistert über die Hilfestellungen hier. Jetzt brauche ich aber doch selbst mal aktiven Rat und hoffe ihr könnt mir helfen.
Mein 307 SW 1.6 HDI 110 (Facelift) suppt im Bereich des Ventildeckels / rechter Einspritzdüse. Das Öl verläuft bis zum LMM und auch bis zum linken Injektor, man sieht aber deutlich, das rechts irgendwo die Quelle sein muss. Da ich ohnehin gerade den LMM reinigen wollte und den halben Motorraum in der Hand hatte (Luftfilter tauschen etc.), wollte ich mir auch mal den Ventildeckel ansehen. Die Schrauben vom Ventildeckel zu lösen, war kein Problem. Dabei fiel mir auf, dass die ganz rechte Schrauben oben, d.h. zum rechten Injektor hin, komplett ölig rauskam. Alle anderen Schrauben waren sauber.
Jetzt habe ich aber das Problem, dass ich den Ventildeckel einfach nicht rausbekomme. Muss man dafür wirklich die Zuleitungen der Injektoren ausbauen? Das würde ja auch dort neue Dichtungen bedeuten, die ich aktuell nicht habe und ich will auch ungern an den Zuleitungen rumfummeln. Nach vorne hin ist das Hartplastikrohr mit Hitzeschutzfolie (vom Turboschlauch) im Weg, das man wohl nur mit Spezialwerkzeug lösen kann, da bei der Torx rechts kein Platz zum ansetzen ist.
Hat das schon mal jemand gemacht, ohne Zuleitungen etc. auszubauen?
Besten Dank!
Frank