Seite 1 von 1

Auto springt nicht an

Verfasst: Mi 09.07.14 17:04
von MaMaMi
Hallo an Alle.

Ich hab ein problem. Ich wollte heute morgen zur Arbeit fahren und mein Auto (Peugeot 106, Baujahr 1993) sprang nicht an.
Den PIN für die Wegfahrsperre kann ich eingeben ( Strom bekommt er, denn das Radio und alles geht) und wenn ich dann den Schlüssel umdreh passiert nichts. Kein orgeln er gibt kein Ton von sich..

Hättet ihr vielleicht eine Idee an was es liegen könnte..

Danke schon mal im vorraus..

Re: Auto springt nicht an

Verfasst: Mi 09.07.14 17:39
von Holle
Anlasser oder Batterie sind die ersten Verdächtigen..Radio und co. geht auch noch, wenn die Batterie fast leer ist.

Re: Auto springt nicht an

Verfasst: Mi 09.07.14 18:50
von Dark Star *CTi*
Paar Fragen:

Wenn Du startest, bzw. es versuchst, gehen dann alle Lichter (Radio, Tastenfeld, etc.) aus, obwohl nix mit dem Anlasser passiert? Hörst Du eventuell ein Geräusch aus dem Motorraum, das nach drehendem Elektromotor klingt? Läßt er sich mit Starthilfekabel starten?

Re: Auto springt nicht an

Verfasst: Mi 09.07.14 20:38
von king_nothing
Solche Sachen lassen sich auch prima vom ADAC diagnostizieren wenn man Mitglied ist bez sich unsicher ist ob baterie oder Anlasser im argen ist. Wenn das Abblendlicht nicht extrem dunkel ist dann ist der Anlasser warscheinlich im sack

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk

Re: Auto springt nicht an

Verfasst: Mi 09.07.14 21:02
von Rostigernagel
Nabend,
king_nothing hat geschrieben:Solche Sachen lassen sich auch prima vom ADAC diagnostizieren wenn man Mitglied ist bez sich unsicher ist ob baterie oder Anlasser im argen ist. Wenn das Abblendlicht nicht extrem dunkel ist dann ist der Anlasser warscheinlich im sack....
Hmmm, ich brauch kein ADAC...hab nen Schutzbrief :D , ok ok...ne Zeitung krieg ich, wie beim AVD damals, nicht mehr.
Immerhin zahl ich auch keine 59 eus. mehr, allerdings ist auch nur mein fzg. vers.

wie dem auch sei, wenn die Batterie heile ist, schau auch mal nach dem steuerkabel des anlassers.
Der anlasser samt dem magnetschalter sitzen hinter dem Motor (spritzwand seite)...etwas weiter rechts und natürlich unterhalb, von der Drosselklappe.
Da sind glaub 3kabel von oben zu erreichen...2sind relativ dick und eins ziemlich dünn<-schau mal ob der ab ist bzw. bissl dran wackeln.

Re: Auto springt nicht an

Verfasst: Mi 09.07.14 22:59
von king_nothing
Diese ADAC hefte sind perfekte sch****Haus lecktüre :-D ich hab auch so ned Schutz Brief aber da muss man die Kohle vor legen und ich Werd im Jahr bestimmt 3 Bis 4 mal abgeschleppt (ich Hoff mim neuen Auto gar neme) da ist mir der Luxus das wert und ich kann entspannt ein Ei legen ;-)

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk

Re: Auto springt nicht an

Verfasst: Do 17.07.14 09:02
von MaMaMi
Hallo danke für eure antworten...
Also den Anlasser haben wir nun ausgetauscht. jedoch will er immer noch nicht so wirklich..
er braucht nun mehrere versuche bis er startet.
Haben es auch schon mit überbrücken versucht, aber da macht er auch nichts.
und ist der drehstecker am Minuspol der batterie normal??

@Dark Star *CTi*die lichter bleiben alle an und aus dem Motorraum kam auch kein ton..

Re: Auto springt nicht an

Verfasst: Do 17.07.14 10:28
von Dark Star *CTi*
Eventuell schlechte Masseverbindung. Durch den Einbau vom neuen Anlasser vielleicht vorübergehend besser. Dieser Drehstecker auf dem Masseanschluß der Batterie ist normal. Was Ihr mal probieren könnt, ein Überbrückungskabel vom Massepol der Batterie zum Motorblock. Wenn er dann ohne Probleme startet, ist es die Masseverbindung.