Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
XenonShock
- Händler
- Beiträge: 8357
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von XenonShock » Mi 16.07.14 16:23
Ich habe ja das Problem das ich die Ventildeckel mit diversen pasten nicht Dicht kriege. immer wieder haut es wegen dem Öldruck die Dichtung raus. Jetzt wollte ich neue Ventildeckel bei Peugeot Kaufen aber die sind nicht mehr Lieferbar
Hat jemand noch welche mit guter Dichtung?
306 RFS
-
*firemaster*~
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2545
- Registriert: Mo 21.06.10 11:44
- Postleitzahl: 51647
- Land: Deutschland
- Wohnort: GM
Beitrag
von *firemaster*~ » Mi 16.07.14 17:38
Notdalls flächen öl frei machen und versuchs mit dirko.
Ein paar std trockenen lassen, das hält normal bombenmäßig
-
CptAGE
- Benzinsparer
- Beiträge: 303
- Registriert: So 22.04.12 10:53
- Land: Deutschland
Beitrag
von CptAGE » Mi 16.07.14 17:46
...und wenns die Dichtung rausknallt, solltest du dich mal mit der Kurbelgehäuse-Entlüftung beschäftigen.
Gruß CptAGE
-
XenonShock
- Händler
- Beiträge: 8357
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von XenonShock » Mi 16.07.14 17:47
*firemaster*~ hat geschrieben:Notdalls flächen öl frei machen und versuchs mit dirko.
Ein paar std trockenen lassen, das hält normal bombenmäßig
Wurde bereits 5x Neu gemacht mit Dichtmasse zu 100% aber hält nicht.
-
XenonShock
- Händler
- Beiträge: 8357
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von XenonShock » Mi 16.07.14 17:52
CptAGE hat geschrieben:...und wenns die Dichtung rausknallt, solltest du dich mal mit der Kurbelgehäuse-Entlüftung beschäftigen.
Gruß CptAGE
Naja das sind ja nur die 2 Schläuche sollte da was zu sein? Es wird aber immer nur der hintere Deckel undicht genau übern krümmer.
-
CptAGE
- Benzinsparer
- Beiträge: 303
- Registriert: So 22.04.12 10:53
- Land: Deutschland
Beitrag
von CptAGE » Mi 16.07.14 18:29
Langsam wirds konkreter...
Die Schläuche können mit Ölschlamm zugesetzt sein, bei manchen Autos ist da auch noch eine Art Sieb mit drin das gerne verstopft.
Wenns "nur" der hintere Deckel ist, ist er noch gerade? (ggf. mal bei einer Glaserei auf eine dickere Glasplatte auflegen)
Ist die Dichtfläche am Zyl.-Kopf unbeschädigt?
Möglicherweise ist die Entlüfung der hinteren Haube getrennt ausgeführt und diese dicht?
Oder baut der Motor soviel Druck auf, dass die KH-Entlüftung zu klein im Durchlass ist? (Blow-by-Effekt)
Oder vllt. hast du ein thermisches Problem (Verzug bei Erhitzung), Hitzeschutzblech oben auf Krümmer?
Oder einen Haarriss?
Anzugsdrehmomente beachtet? (soll z.B. bei 16V XU-Motoren extrem wichtig sein)
Das wars, was mir spontan so einfällt.
Gruß CptAGE
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Mi 16.07.14 19:02
CptAGE hat geschrieben:...und wenns die Dichtung rausknallt, solltest du dich mal mit der Kurbelgehäuse-Entlüftung beschäftigen.
Gruß CptAGE
bzw. mit dem ölrücklauf.
das problem haben ganz oft motoren mit (in guter absicht) druck-erhöhten ölsystemen. oder solche mit scharfen nockenwellen. da reicht der serienmässige ölrücklauf dann einfach nicht mehr (beim XU ohnehin ein thema ...).
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
CptAGE
- Benzinsparer
- Beiträge: 303
- Registriert: So 22.04.12 10:53
- Land: Deutschland
Beitrag
von CptAGE » Mi 16.07.14 19:11
@Kris
OT: Bitte erklär' mir den Zusammenhang zwischen scharfer Nocke und Ölrücklauf, ich steh' gerade auf'm Schlauch
Danke und Gruß
CptAGE
-
XenonShock
- Händler
- Beiträge: 8357
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von XenonShock » Mi 16.07.14 19:55
Ich vermute auch das der Deckel krum ist weil ich hatte nie Probleme erst als ich andere gekauft habe zum Polieren. Seitdem kriege ich die nicht Dicht. Deswegen wollte ich nun neue Kaufen aber gibts nicht mehr.
Ölschlamm denke ich nicht dazu mache ich zu oft Ölwechsel mit Spühlung und so. Werde mir jetzt andere Deckel besorgen und dann mal alles Prüfen.
Den das Qualt schon sehr wenn das Öl auf den Krümmer kommt nicht das er noch feuer fängt.
Zuletzt geändert von
XenonShock am Mi 16.07.14 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Mi 16.07.14 19:56
ist ne reine beobachtung.
mag mit dem höheren drehzahlniveau und evtl. auch mit mehr turbulenzen im kopf zusammenhängen. was genau den effekt verursacht ...

the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.