Expert Bj 00 HDI springt nicht mehr an

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Highsider01
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Fr 18.07.14 05:16
Postleitzahl: 86920
Land: Deutschland

Expert Bj 00 HDI springt nicht mehr an

Beitrag von Highsider01 » Fr 18.07.14 15:25

Hallo Forum,
ich bin neu hier und lebe auf Sardinien und habe ein Problem mit meinem Expert.
Ich habe schon einiges gefunden hier aber nicht genau zu meinem Typ (222).

Ich habe das Auto abgestellt und es sprang nicht mehr an, hatte einen Mechaniker hier
der mir sagte die HDP hat keinen Druck laut Diagnose und er wollte die Pumpe ausbauen
da hatte ich mich entschieden erst einmal einfacher anzufangen, hab das Ventil das auf der HDP
sitzt ausgebaut Strom drauf gegeben wieder eingebaut und seltsamerweise lief er dann wieder
nach 5-6 Starts und einer längeren Laufzeit im Leerlauf dachte ich alles ok aber nach 4 Stunden
Standzeit hatte ich das gleiche Problem wieder aber er sprang kurz an und starb sofort wieder
ab darum tippe ich auf WFS kann mir da jemand weiterhelfen?

Also die Vorförderpumpe fördert, wenn das Ventil demontiert ist tritt Diesel an der HDI aus
das heißt der Filter ist nicht zu.

Gibt es eine Möglichkeit die WFS zu deaktivieren (rechtliche Hintergründe interessieren mich nicht
ich bin in Italien und einen 00er wird wohl keiner mehr Klauen wollen) es geht mir nur darum ob es
geht oder nicht. Die WFS hat kein Zahlenfeld.

Danke im Vorraus
Reiner
Zuletzt geändert von Highsider01 am Di 22.07.14 07:23, insgesamt 1-mal geändert.

jens405
Zufrühabschnaller
Beiträge: 693
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 37691
Land: Deutschland
Wohnort: Boffzen

Re: Expert Bj 95 HDI springt nicht mehr an

Beitrag von jens405 » Fr 18.07.14 17:57

Hi,
ich gehe 'mal davon aus, dass Du keinen HDI-Motor verbaut hast, sondern einen alten aus der XUD-Baureihe.
Das Symtom welches Du beschrieben hast, passt eigentlich zu Luft im System. Irgendwo im Motorraum sitzt eine Handpumpe (entweder ein Ballon oder ein Knopf auf dem Filtergehäuse).
Wenn der Motor nicht anspringt, pumpe 'mal ein bisschen. Wenn er dann anspringt, ist entweder wirklich Luft im System oder der Vordruck in der Einspritzpumpe liegt unter dem Sollwert.

Gruß
Jens

P.S.: Ein Bild vom Motor wäre nicht schlecht, dann sieht man, welcher PUG-Motor verbaut worden ist.

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Expert Bj 95 HDI springt nicht mehr an

Beitrag von king_nothing » Fr 18.07.14 18:15

Möglich ist das nur das muss eine Firma die das kann aus dem Steuergerät ausprogrammieren ich meine was mit 250 Euro kostet das.
In welchem Ecken von sadienien lebst du denn? Komme in 1 Monat auch Urlaub machen bei dir Familie nach alghero ;-)

Gesendet von meinem GT-N7100 mit gebrochenem Display
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Highsider01
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Fr 18.07.14 05:16
Postleitzahl: 86920
Land: Deutschland

Re: Expert Bj 95 HDI springt nicht mehr an

Beitrag von Highsider01 » Fr 18.07.14 20:47

Danke für die Antworten aber wenn HDI drauf steht ist doch auch HDI drin oder?
ich habe keine Pumpe im Motorraum was soll eine Handpumpe anders machen als die
Vorförderpumpe??

Ich lebe bei Olbia also auf der andern Seite der Insel.

Highsider01
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Fr 18.07.14 05:16
Postleitzahl: 86920
Land: Deutschland

Re: Expert Bj 95 HDI springt nicht mehr an

Beitrag von Highsider01 » Mo 21.07.14 07:24

Hallo,
ich bin ein wenig entäuscht bis auf einen Tipp
und eine Unterstellung ich wüßte nicht welcher Motor in meinem
Auto verbaut ist war die Ausbeute bzw. Hilfe nicht besonders groß.

Gruß
Reiner

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19520
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Expert Bj 95 HDI springt nicht mehr an

Beitrag von obelix » Mo 21.07.14 08:38

Highsider01 hat geschrieben:Hallo,
ich bin ein wenig entäuscht bis auf einen Tipp
und eine Unterstellung ich wüßte nicht welcher Motor in meinem
Auto verbaut ist war die Ausbeute bzw. Hilfe nicht besonders groß.

Gruß
Reiner

hmmm...
schon mal dran gedacht, dass es
a - wochenende war
b - das problem vielleicht keiner so kennt
c - viele schon im urlaub sind
d - das hier keine servicehotline sondern ein forum ist
???

jens wird sich schon was dabei gedacht haben, bei dem was er geschrieben hat...
ich befürchte beinahe, dass solche aussagen wie deine die hilfsbereitschaft gegen null sinken lassen.
man sollte immer im kopp haben, dass sich hier user treffen, um kostenlos und uneigennützig anderen zu helfen, da sind beschwerden wg. unzureichender hilfestellung eher ned hilfreich.

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Highsider01
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Fr 18.07.14 05:16
Postleitzahl: 86920
Land: Deutschland

Re: Expert Bj 00 HDI springt nicht mehr an

Beitrag von Highsider01 » Di 22.07.14 07:26

Ok, sorry
hat sich mittlerweile auch erledigt er läuft wieder.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19520
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Expert Bj 00 HDI springt nicht mehr an

Beitrag von obelix » Di 22.07.14 08:27

Highsider01 hat geschrieben:Ok, sorry
hat sich mittlerweile auch erledigt er läuft wieder.
und woran lag's?

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

jens405
Zufrühabschnaller
Beiträge: 693
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 37691
Land: Deutschland
Wohnort: Boffzen

Re: Expert Bj 00 HDI springt nicht mehr an

Beitrag von jens405 » Di 22.07.14 09:20

Moment 'mal mein lieber Freund: In Deinem Betreff stand Bj. 95. Da gab es noch keinen HDI, nur die XUD 9 bzw 11-Motoren. Jetzt steht dort auf einmal Bj. 00.
Außerdem hatte ich Dich gebeten, ein Foto von dem Motor einzustellen, dann wäre das Rätsel relativ schnell gelöst worden.
Mit dem aktuellen Kenntnisstand hätte ich auf die Förderpumpe im Tank getippt. Dies ist jetzt allerdings obsolet. Von mir kannst Du jedenfalls keine uneigennützige (Danke Obelix) Hilfe mehr erwarten.

Jens

Antworten