Seite 1 von 1

Endstufe - Kanal hat Aussetzer

Verfasst: Mo 28.07.14 13:41
von lunic
Hallo,

meine Endstufe im Auto hat Aussetzer auf einem Kanal (Kanal 1, an 2 hängt die andere Seite, an 3+4 der Sub). Der Ton ist dann einfach weg und wenn ich lauter mache, geht er wieder an. Das hilft aber mittlerweile nur kurz, dann setzt es wieder aus.
Die Lautsprecher/Verkabelung dürfen ok sein, hab schon die Seiten probehalber vertauscht.

Ich hatte im Netz schon gelesen, dass es das Relais der Schutzschaltung sein kann oder ein ausgelaufener Elko.
Jaaa...wot?? :D

Auf dem Foto sieht man zumindest ein paar Elkos, die müsste ich nochmal genauer angucken, aber wo ist denn ein Schutzschaltungs-Relais? Sieht das jemand vielleicht?
Und woran erkennt man, dass ein Kondensator kaputt ist..wenn er nicht gerade ausgelaufen ist?

Ist eine 4 Kanal, wie gesagt.
nase.jpg
Gruß

Re: Endstufe - Kanal hat Aussetzer

Verfasst: Mo 28.07.14 21:42
von sub
Relais haben die Endstufen keine.
Ausgelaufene Elkos erkennt man idr. am aufgewölbten Deckel, hier ist davon aber nichts zu sehen.
Sicher das das nicht nur deine Head Unit ist?

Re: Endstufe - Kanal hat Aussetzer

Verfasst: Di 29.07.14 07:31
von lunic
Hi,

die Head Unit..hatte ich bisher nicht im Verdacht. Um ehrlich zu sein besteht der Fehler schon länger, könnte fast sein, dass der schon auftrat, also noch das alte Radio drin war, das hab ich mal getauscht vor nem Jahr.
Oder die Kanalaussetzer haben bei mir mehrere Gründe...
Nee bei der HU fällt ab und zu mal der DSP aus, lässt einfach nix mehr durch. Reset und gut ist..
Ich kann aber die Cinch auch mal auswechseln und drauf achten. Bei so nem sporadischen Fehler ist das immer ein wenig ne Geduldfrage.

Ich hab mal alle Knöpfe bzw Potis an der Endstufe gedreht und gewackelt, gerade der Gain hat mächtig gektratzt/gerauscht, aber nach ein paar Drehungen gings wieder. Die Schalter der Filter (high/low/flat) hab ich mal mit Kontaktspray versucht zu behandeln, aber da gibts nicht viel, nur ne kleine Schiene auf der der Schalter läuft.
Die Endstufe ist schon seit 5 Jahren im Auto, oder länger..zT sind die Schrauben richtig oxidiert.
Frequenzweichen hab ich nochmal getauscht, also bin fast sicher, dass es die Stufe ist.

Beim Drübergucken ist ist mir nur aufgefallen, dass die Teile rechts unten im Bild, die an dem blauen Kabel hängen, ziemlich rot/rostig sind. Aber auch nur die beiden, der Rest ist ok.

Gruß

Re: Endstufe - Kanal hat Aussetzer

Verfasst: Di 29.07.14 07:43
von sub
Servus,

also wenn die Potis sowieso knacken, schau doch mal auf den Wert (z.B. 10k) und bestell dir passende (logarithmische) und tausche sie aus. Ist ja keine große Kunst. Bei der Gelegenheit mal gleich Wärmeleitpaste mitbestellen (z.B. arctic silver für CPUs) und die Leistungshalbleiter reinigen und frisch dünn einstreichen.

Dabei auf der Unterseite der Platine mal nach kalten Lötstellen suchen. Das Problem mit ausfallenden Kanälen kann auch daher rühren.

Oxidierte Übergänge sind immer blöd, dann bricht gern mal die Spannung ein und eine der 2 Schaltnetzteileinheiten resettet sich. Du hast ja 2 Stück, sieht man an den Übertragern.

Headunit prüfen ist recht leicht - wenn der Kanal wieder wegfällt, nichts machen und hinten mit nem Kopfhörer an den Cinchkabeln der Kanäle lauschen, ist zwar sehr leise aber das Signal sollte dennoch hörbar sein. Wenn hinten nixmehr ankommt ist dort irgendwo der Wurm drin.

Kontaktspray? WD40 z.B. ist Gift für die Potis/Schalter, es entfernt zwar die Oxidschicht, wirkt aber selbst sehr aggressiv. Hier sollte man mildes Öl nehmen.

Ansonsten eben Radikalkur, Schalter und Potis ersetzen, kostet nicht die Welt, ist halt etwas Arbeit, danach hast du aber garantiert diese Fehlerquellen 100% ausgeschlossen.

Wo kommst du her? Wenn du mit Löten nicht so affin bist kann ich dir da gern mal helfen, dauert ja nicht lang.

Re: Endstufe - Kanal hat Aussetzer

Verfasst: Di 29.07.14 08:26
von lunic
Hi,

Wärmeleitpaste hab ich noch..wo soll die hin?? Ich kann mit Glück nen Elko von ner Spule unterscheiden, aber sonst.. :nixkapier: Leider keinen großen Plan von solchen Schaltungen. Die Regler sitzen alle auf ner eigenen Platine, da liegt dieses Pappstück drüber. Kann ich die nicht einfach ausbauen und mal in destilliertes Wasser halten oder so? Ist doch vermutlich nur Dreck drin.

Mein Plan war eigentlich eher, dass ich zumindest das kaputte Teil finde und dann zum Elektroniker gehe und dem sage, brauchst du nicht suchen, tauscht du das.

Selber löten..ja, wenn ich viel Platz zum sabbern habe, Kabelbruch in der Tür oder so. Aber auf ner Platine mit tausend Leiterbahnen.. näh :D

Von unten hab ich mir die Platine noch nicht angeguckt, evtl mach ich da auch mal ein Foto.

Also als Kontaktspray hab ich Kontakt 60 genommen und mit nem Pfeifenreiniger verteilt, also nicht voll draufgehalten. ;)

Ich bin übrigens Südhesse, wenn auch nicht gebürtig.

Gruß

Re: Endstufe - Kanal hat Aussetzer

Verfasst: Di 29.07.14 08:34
von sub
Mach doch mal Fotos von den Potis auf der Platine anhand derer man Bauform und Wert erkennen kann.

Destilliertes Wasser? Bringt nichts. Evtl. in nem Ultraschallreiniger, ja.

Das Problem ist: Da ist Staub drin, den bekommst du nicht einfach weg. Evtl sind auch die Kohlebahnen schon verkratzt.

Schau mal rund um die ganzen Lötstellen, kalte Lötstellen erkennt man an einem Ring im Lötkegel relativ gut.

Wenn du die Potis reinigen willst, mußt du schon voll reinhalten, aber z.B. WD40 ist da sehr ungünstig da es sauere Anteile enthält die die Schleifschicht beschädigen.

Re: Endstufe - Kanal hat Aussetzer

Verfasst: Mi 30.07.14 06:44
von lunic
Hi,

gerade zeitlich etwas knapp, aber in den nächsten Tagen dann mach ich mal Fotos.
Natürlich ist Ruhe, seit ich den Gain "freigedreht" habe, aber so wirklich trau ich dem Braten nicht.

Gruß

Re: Endstufe - Kanal hat Aussetzer

Verfasst: So 10.08.14 17:07
von lunic
Hi sub,

ich hab jetzt noch keine neuen Fotos gemacht..einfach, weil ich bemerkt hab, dass offenbar doch nur der linke Hochtöner ausfällt. Ich dachte eigentlich, dass die komplette Seite tot ist, aber neulich ist es mir dann durch Zufall aufgefallen, dass der Tieftöner doch mitmacht.
Daher jetzt die Vermutung, dass es DOCH nicht die Stufe ist, sondern (wieder einmal) ein Hochtöner den Geist aufgibt. Hab die beiden Hochtöner jetzt mal vertauscht. Wenn jetzt die rechte Seite Aussetzer bekommt, hab ich wohl wieder nen defekten HT.
Falls nicht, werd ich als nächstes die vorderen Kanäle mal auf das andere Kanalpaar an der Endstufe setzen und den Subwoofer einfach abhängen. Wenn es dann keine Aussetzer gibt, dürfte der ursprünglich verdächtige Kanal doch wieder aktuell werden..
Ist halt ein sporadischer Fehler, sodass es wohl ein paar Testfahrten dauern könnte, und da ich nicht jeden Tag fahre - naja ich berichte dann. ;)

Gruß!

Re: Endstufe - Kanal hat Aussetzer

Verfasst: Mo 11.08.14 07:02
von sub
Hast du mal aus Spaß die Frequenzweiche bzw die Lötpunkte auf den Anschlußterminals von Treiber und Weiche geprüft?

Re: Endstufe - Kanal hat Aussetzer

Verfasst: Mo 11.08.14 08:34
von lunic
Die Weichen hab ich vertauscht, da ist der Fehler aber nicht mitgewandert. Daher hab ich angenommen, dass die ok sind.
Hab auch schon drauf rumgeklopft, aber keinerlei Aussetzer produziert. ^^ Aber ich guck mir die nochmal an.

Gruß