Vibrationen des Motors bei Standgas - 206 HDI eco 70
Verfasst: Mi 06.08.14 19:06
Hallo zusammen!
Mein erster Beitrag und schon ein Problem... Ich fahre seit ca. einem Jahr einen 206 HDI eco 70 Baujahr 2002. Vor Kurzem wurde dann durch einen Bekannten die Kupplung gewechselt, gleichzeitig wurden das Motorlager an der Drehmomentstütze und der Simmering getauscht, sowie die Bremsen vorne gemacht.
Als alles wieder saß, sprang er erstmal nicht an. Nach langem Suchen fiel dann auf, dass der Kabelstrang vom OT-Geber durchtrennt war. Die durchtrennten Adern wurden stückweise ersetzt (Übergänge gelötet), er sprang wieder an und landete bei mir. So weit so gut - oder eben auch nicht..:
Im Standgas vibriert der Motor jetzt sehr stark. Im Innenraum hört man es deutlich und bei offener Haube sieht man, dass er sich heftig "schüttelt". Die Drehzahl bleibt dabei aber immer konstant. Sobald man leicht Gas gibt wird er wieder ruhig, läuft also während der Fahrt auch normal. Tritt man die Kupplung im Leerlauf und lässt sie dann wieder kommen, so hört man den Punkt an dem sie kommen würde leicht.
Ich hab das Radhaus noch einmal herausgenommen, kontrolliert, ob die Adern vertauscht wurden - war aber nicht der Fall - und die Kontakte des Steckers gereingt. Das Steuergerät wude auch bereits zurückgesetzt. Die Motoraufhängung/-lager wurden alle in der Werkstatt kontrolliert und sind nicht die Ursache.
Habt ihr vielleicht ein paar Ideen, was ich als nächstes versuchen sollte? Könnte der OT-Geber nicht mehr in Ordnung sein?
Bin für alles dankbar!!

Mein erster Beitrag und schon ein Problem... Ich fahre seit ca. einem Jahr einen 206 HDI eco 70 Baujahr 2002. Vor Kurzem wurde dann durch einen Bekannten die Kupplung gewechselt, gleichzeitig wurden das Motorlager an der Drehmomentstütze und der Simmering getauscht, sowie die Bremsen vorne gemacht.
Als alles wieder saß, sprang er erstmal nicht an. Nach langem Suchen fiel dann auf, dass der Kabelstrang vom OT-Geber durchtrennt war. Die durchtrennten Adern wurden stückweise ersetzt (Übergänge gelötet), er sprang wieder an und landete bei mir. So weit so gut - oder eben auch nicht..:
Im Standgas vibriert der Motor jetzt sehr stark. Im Innenraum hört man es deutlich und bei offener Haube sieht man, dass er sich heftig "schüttelt". Die Drehzahl bleibt dabei aber immer konstant. Sobald man leicht Gas gibt wird er wieder ruhig, läuft also während der Fahrt auch normal. Tritt man die Kupplung im Leerlauf und lässt sie dann wieder kommen, so hört man den Punkt an dem sie kommen würde leicht.
Ich hab das Radhaus noch einmal herausgenommen, kontrolliert, ob die Adern vertauscht wurden - war aber nicht der Fall - und die Kontakte des Steckers gereingt. Das Steuergerät wude auch bereits zurückgesetzt. Die Motoraufhängung/-lager wurden alle in der Werkstatt kontrolliert und sind nicht die Ursache.
Habt ihr vielleicht ein paar Ideen, was ich als nächstes versuchen sollte? Könnte der OT-Geber nicht mehr in Ordnung sein?
Bin für alles dankbar!!