Ich hoffe ich finde hier endlich Hilfe ! Habe vor 4 Monaten einen Peugeot 307cc gekauft. Bj. 2007, Automatik , ca. 84.000 km gelaufen.
Nach 2 Tagen kam der erste Fehler
Abgassystem defekt. Das Auto hat kaum noch Gas angenommen, hat rumgerukelt und für mich hörte es sich so an als würde der nicht hochschalten.
In der Werkstatt wurde mir gesagt das Roststellen im Auspuff sind, die durch das schnelle fahren ( das Auto soll sonst nur Kurzstrecken Gefahren sein und mein Vater hat es 300 km zu uns getreten) weggebrannt sind und Löcher entstanden sind. Mein Vater wollte mir das Auto blitzblank übergeben und hat eine motorwäsche gemacht ....
Der Auspuff wurde erneuert und ich hatte ungefähr 4 Tage Ruhe. Dann trat der Fehler wieder auf , nächsten Tag war er wieder weg usw.
Leider kam nach ca. 2 Woche der Fehler Abs / ESP defekt dazu. Und noch etwas später Getriebe defekt.
Ich war in einer Werkstatt die hauptsächlich Peugeot repariert. Die haben die Fehler ausgelesen , nichts gefunden und uns zur Peugeotwerkstatt geschickt. Ich musste ca. 1 Stunde fahren. Erst ruckelte er wieder nahm nicht richtig Gas an etc.
Nach längeren fahren lief mein Auto als wäre nichts gewesen. Außer die Fehler wurden immer mal wieder angezeigt.
Diagnose dort : hydrostösse kaputt , Sensoren im Getriebe defekt und irgendwas mit der Automatik. Kosten : 2500 Euro.
Der Peugeot Mitarbeiter war sehr nett und sagte man könnte es auch erstmal mit einer motorspülung, Ölwechsel und Ölfilterwechsel versuchen.
Ich weiß nicht weiter, jeder sagt was anderes.
Hat jemand sowas schonmal gehört oder ist der Meinung die motorspülung ist das Geld Wert ?!
Ich brauche mein Auto endlich wieder.
Liebe Grüße Lisa
