Seite 1 von 1

Typenbezeichnung

Verfasst: Sa 09.08.14 12:15
von alterSchwede
Hallo! Was bedeuten CKD2 zb. beim 205 XR-CKD2 konnte keine Info finden.

Re: Typenbezeichnung

Verfasst: Sa 09.08.14 12:31
von leonleon
Hallo
in meiner Bedienungsanleitung von 06/1992
ist CKD2/1 aufgeführt mit einem TU3 FM/L (KDY2) Motor 55 KW 1360 ccm
es gibt mit dem gleichen Motor noch die amtlichen Typenbezeichnung AKD2/1 und DKD2/1
wo die Unterschiede liegen weiß ich nicht.
Grüße
Leon

Re: Typenbezeichnung

Verfasst: Sa 09.08.14 12:47
von Kris
gehen wir mal von einer fin VF320CKD2 aus

VF3 => peugeot europa
20 => 205 serie 2
C => 3-türer (A=> 4-türer, D => cabriolet)
KD => motorcode KD_, kann KDX, KDY, KDZ usw sein
2 => 5-gang-schaltgetriebe (1= 4-gang-schaltgetriebe, 4=4-stufen-automatik)

AKD2/1 => 4-türer mit KD-motor + 5-gang schaltung
CKD2/1 => 2-türer mit KD-motor + 5-gang schaltung
DKD2/1 => cabriolet mit KD-motor + 5-gang schaltung

Re: Typenbezeichnung

Verfasst: Sa 09.08.14 16:27
von alterSchwede
Danke euch beiden hat mir schon geholfen, mir ging es hauptsächlich darum ob es noch ein Flachmotor oder schon ein TU- Mpotor ist. das konnte ich nicht aus der Anzeige entnehmen
Kris ich kann dir nur diese ID-nummer anbieten: 20CKD201810379 mehr habe ich nicht.
Der ist erst durch den TÜV und soll 270€ kosten und hat 245914km auf der Uhr und 80 PS müsste demnach ohne Kat sein ,ich suche was für den Winter.

Re: Typenbezeichnung

Verfasst: Sa 09.08.14 17:07
von Kris
die KD_-motoren sollten laut peugeot-handbuch aggregate-identifikation alle ab werk nen kat haben.
andere TU3 ohne kat haben K1_ oder K2_-motorcodes ... K1A ... K1B ... usw.