Seite 1 von 1
Freisprecheinrichtung 308sw 2009
Verfasst: Mi 13.08.14 23:22
von Koarl
Hallo Löwenfans,
Bin neu hier im Forum. Ich heiße Carlos, wohne in Salzburg und möchte mich gleich mit ein paar Fragen an euch wenden:
Ich bin auf der Suche nach einem guten Gebrauchten. Heute hab ich mir beim örtlichen Peugeothändler einen 308SW BJ 2009 2.0 HDI FAP mit Exclusive Ausstattung angeschaut. Das Auto gefällt mir recht gut und ist auch in einem top Zustand. Trotzdem möchte ich euch bitten mir ein paar Tipps zu geben worauf man bei dem Auto besonders schauen soll. Gibt es ein paar typische Macken?
Außerdem geht mir dir Freisprecheinrichtung und die Audiostreamingfunktion ab. Gibt es da Möglichkeiten nachzurüsten?
Die Themen hat es bestimmt schon hier gegeben, vielleicht kann mich jemand zu passenden Threads führen.
Vielen Dank und schöne Grüße
Carlos
Re: Freisprecheinrichtung 308sw 2009
Verfasst: Do 14.08.14 21:18
von Koarl
Also ich hab mich jetzt ein bisschen umgeschaut.
Das Parrot sieht ganz gut aus. Und was ich noch so gesehen habe ist, dass es schwierig ist beim original Radio Bluetooth nachzurüsten. Richtig?
Hat jemand Erfahrung mit dem genannten Auto?
Danke
Re: Freisprecheinrichtung 308sw 2009
Verfasst: Fr 15.08.14 07:16
von Koarl
Niemand? Schade.
Ich hätte einfach gern gewusst welche Möglichkeiten ich habe um eine FSE ins und worauf man achten muss wenn man den 308 gebraucht kauft.
Re: Freisprecheinrichtung 308sw 2009
Verfasst: Fr 15.08.14 08:16
von Holle
Die Parrot ist super.
Re: Freisprecheinrichtung 308sw 2009
Verfasst: Fr 15.08.14 08:47
von Koarl
Danke! Das scheint die vorherrschende Meinung zu sein.
Aber das kann man nicht über das originale Bedienelement am Lenkrad steuern, oder? Gibts da eine Möglichkeit wo man das Telefon bzw die Musikwiedergabe vom Handy am Lenkrad steuern kann?
Re: Freisprecheinrichtung 308sw 2009
Verfasst: Fr 15.08.14 17:35
von Habi
Welcher 2 Liter Diesel ist es? der 136er?
Erfahrungsgemäß, ist auf Rost an der Motorhaube zu achten, geöffnet beim Bügel, wo die Haube einrastet, an der Falz. Bei meinem habe ich jetzt auch Rost an der Heckklappe gefunden. Die Kupplung kann mein 136er gerne mal rutschen, aktuell habe ich es wieder recht stark, im 6. Gang bei Vollgas im Drehzahlbereich 2000-2500UPM. (Meiner ist aber seit knappen 80.000 Leistungsoptimiert, soll aber auch bei Serienfahrzeugen vorkommen).
KM-Mäßig sind wie viel auf der Uhr? Bei 120.000 ist eine teuere Wartung fällig. Desweiteren würde ich auf ein leichtes klappern, im Motorraum im Standgas achten, das deutet auf das 2-Massenschwungrad hin. Hat meiner aber auch schon seit ungefähr 70.000KM. Hatte mein alter HDi 136 auch, mein 1,6er HDi im 206 auch, klingt zwar immer beängstigend, aber hatte deshalb noch nie Probleme...
Re: Freisprecheinrichtung 308sw 2009
Verfasst: Fr 15.08.14 19:16
von Koarl
Danke für die Antwort. Auf Rost hab ich geschaut, aber keinen gefunden. Nur ein kleiner Steinschlag an der Plastikverkleidung vorne zwischen den Scheinwerfern.
Der hat jetzt 65.000 auf der Uhr und hat 140 Ps.
Danke
Re: Freisprecheinrichtung 308sw 2009
Verfasst: Di 30.09.14 22:32
von Koarl
Ich möchte den Thread nochmal rausholen:
Würde mich wirklich freuen wenn jemand ein paar Erfahrungen mit verschiedenen Produkten posten könnte damit ich mich bei der Kaufentscheidung leichter tue. Parrot und Dension werden doch nicht die einzigen Hersteller sein die eine Lösung anbieten, oder?
Danke
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk