Airback Lichter leuchten

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
daskalos
ATU-Tuner
Beiträge: 62
Registriert: Sa 08.03.08 13:38

Airback Lichter leuchten

Beitrag von daskalos » Mo 25.08.14 15:25

Ich besitze einen 206 Diesel seit 2007 (Neuwagen). Bis 2014 war alles OK. Sprich: Ich steckte den Zündschlüssel ein, drehte ihn um bis der MOtor ansprang - die ganzen Lämpchen in meinem Tacho sprangen kurz an, ginen aber nach einer Sekunde wieder aus - und der Wagen fuhr los.

Seit einiger Zeit ist folgendes: Ich stecke den Schlüssel rein, drehe um, die Lämpchen gehen an und aus und der Wagen fährt. Fahre ich jetzt zb 1km zum Rewe, kaufe eine (10 min zB) starte den Motor wieder, gehen die Lämpchen wieder and und aus. Bis auf die 2 gelben Airback Lichter. Die bleiben an und piepen. Erst nach erneutem aus- und anmachen, gehen sie aus.
Selten bleiben sie auch bei der ersten Fahrt an. Vielleicht ist da der Motor noch kalt. Aber meistens ist es bei der zweiten fahrt, wenn er schon warm ist.
Ok, ich fragte beim Reifenwechseln mal den Typ und der meinte, dass man einen Diesel erst halb anmachen soll und erst nachdem die Lämpchen aus sind, voll anmachen.
Ok gemacht und es stimmt.
Allerdings passiert es nach ca 100 Startungen, dass ich warte, bis die Lämpchen aus sind und dann beim komplett anmachen auch die Airback Lämpchen wieder anspringen und anbleiben und piepen. Ausmachen und anmachen ist die Lösung dafür.

Was heißt das? Warum passiert das?

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Airback Lichter leuchten

Beitrag von Dark Star *CTi* » Mo 25.08.14 16:18

1. Diesel starten: mit dem Anlassen warten, bis das Licht von der Vorglühanzeige ausgeht. Dann starten. Schont den Anlasser unheimlich.

2. Das hat mit den Airbag Lampen nix zu tun. Gab mal den Fehler, daß unter dem Sitz der Stecker vom Seitenairbag Probleme gemacht hat, was sich auch in sporadischem Aufleuchten der Kontrollampen geäußert hat. Da würde ich mal mit der Fehlersuche anfangen.
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

daskalos
ATU-Tuner
Beiträge: 62
Registriert: Sa 08.03.08 13:38

Re: Airback Lichter leuchten

Beitrag von daskalos » Di 26.08.14 01:02

Zu 1: Das mach ich ja z Zt. , aber wie gesagt: alle 100 mal passierts, dass nachdem alle ausgegangen sind und ich gestartet habe, dass dann beide gelben angingen und piepsten. Erst nach einem weiteren an und aus war Ruhe.

Kann das an den Zündkerzen liegen, wird das besser, wenn man die wechselt?
Das mit dem: Unterm Sitz, glaube ich nicht so ganz dass es daran liegt....

Keezx
Strafzettelsammler
Beiträge: 447
Registriert: Mo 18.08.14 15:43
Wohnort: Niederlande

Re: Airback Lichter leuchten

Beitrag von Keezx » Di 26.08.14 01:04

daskalos hat geschrieben:Ich besitze einen 206 Diesel seit 2007 (Neuwagen). Bis 2014 war alles OK. Sprich: Ich steckte den Zündschlüssel ein, drehte ihn um bis der MOtor ansprang - die ganzen Lämpchen in meinem Tacho sprangen kurz an, ginen aber nach einer Sekunde wieder aus - und der Wagen fuhr los.
Kein Handbuch mitgeliefert und da mal eingekuckt?

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Airback Lichter leuchten

Beitrag von Dark Star *CTi* » Di 26.08.14 07:16

daskalos hat geschrieben: Kann das an den Zündkerzen liegen, wird das besser, wenn man die wechselt?
Ohne Worte :sonich:

Ein Diesel hat keine Zündkerzen, und selbst wenn, was sollen die mit den Airbags zu tun haben? Meinst Du vielleicht die Zündkapseln im Airbag? Wenn da ein Defekt drin wäre, wäre das Warnlicht aber dauernd an und würde nicht nur hin und wieder aufleuchten. Ich würde bei der Fehlersuche mit den einfachen, leicht zu diagnostizierenden und günstig zu behebenden Fehlern anfangen.
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Airback Lichter leuchten

Beitrag von Holle » Di 26.08.14 07:20

Lass die Fehler auslesen....

Die Sache mit dem Stecker unterm Sitz war eigentlich schon normal beim 206, aber wenn du es nicht als wahrscheinliche Ursache glauben magst, ist das ok :)

achja, die Dinger heissen Airbag, nicht Airback :zwinker:
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Antworten