Seite 1 von 1
Indiana Achsenumbau
Verfasst: Di 02.09.14 22:49
von Michixsi
Hi ich wollte meinen Indiana mit der kleinen Achse umbauen auf die GTI Achse.
Ich hab eine komplette Achse vom 1,9 GTI da und bin mir jetzt aber nicht sicher ob die Schaltgestänge aunahmen so 1 zu 1 past.
Was muss ich ändern?
Könnt ihr mir da helfen?
Re: Indiana Achsenumbau
Verfasst: Mi 03.09.14 00:04
von Kris
ich denke mal, du meinst die vorderachse (trotzdem wärs sinnvoll, es auch explizit zu benennen).
bzgl. achsträger musste mal schauen. der rallye 1.3 (als einziger werks-TU mit dreieckslenkerachse) hatte meines wissens einen spezifischen träger, bei dem die umlenkung des schaltgestänges komplett anders sass als beim GTI. ob die GTI-geometrie auch beim TU hinhaut ... musste testen. andere sache: wie schonmal jemand hier im forum festgestellt hat, hat nicht jeder GTI-vorderachsträger die aufnahme für das untere motorlager des TU.
die anderen sachen:
- federbeine => zwingend GTI wg. der stabi-aufnahmen
- radnaben/radlagergehäuse => entweder von deinem schnulli oder vom GTI 1.6/1.9 102ps/CTI (achtung: nur mit deren spezifischer bremse!) wegen der zwingend 21 keilnuten deiner a-wellen
- die aufnahmen für den übergang bremsleitung:bremsschlauch musste abtrennen und an neuer position anschweissen
- die kompletten vorderen bremsleitungen gilt es neu zu bauen
ist alles in allem nicht ganz ohne. und obs bei nem indiana lohnt ... sei mal dahingestellt.
Re: Indiana Achsenumbau
Verfasst: Mi 03.09.14 20:39
von mrx0001
beim XU achsträger ist die aufnahme der schaltwippe total anders.
ohne umschweissen wird das nix sollte aber kein problem darstellen
Re: Indiana Achsenumbau
Verfasst: Do 04.09.14 13:06
von Michixsi
Die Sache ist die ich will meinem kleinen die 1,9 gti Achse vorne und hinten einbauen zwägs späterem Motor Umbau auf S16 oder wenn ich an einen rann komme und er passt de Motor vom 206 RC. Aber das wird eine andere Geschichte.
Aber die TU vorder Achse ist ja komplett anderst nun werde ich mindestens mal die Gti Bremse und die Lenkung einbauen.
Nun weiß ich aber wie sich die TU Achse mit der Gti Achse hinten harmoniert.
Was meint ihr? hab alles vom gti schon verbaut sprich Leitungen Stoßdämpfer vorne eben die Hinterachse soll rein kommen bremskraftregler hinten.
Re: Indiana Achsenumbau
Verfasst: Do 04.09.14 15:21
von Kris
Michixsi hat geschrieben:Die Sache ist die ich will meinem kleinen die 1,9 gti Achse vorne und hinten einbauen zwägs späterem Motor Umbau auf S16 oder wenn ich an einen rann komme und er passt de Motor vom 206 RC. Aber das wird eine andere Geschichte.
passen ist bei allen umbauten sone sache. im grunde genommen passt nix. nicht mal der MI16 passt richtig in den 205. und wenns eine (206) S16 oder RC-technik mit seriensteuerung werden soll, steht dir auch der umbau der kompletten dazugehörigen BSI + zündschlosseinheit ins haus. ohne die beiden teile macht die motorsteuerung keinen mucks.
Aber die TU vorder Achse ist ja komplett anderst nun werde ich mindestens mal die Gti Bremse und die Lenkung einbauen.
Nun weiß ich aber wie sich die TU Achse mit der Gti Achse hinten harmoniert.
nunja. die 205 CTI hatten ja im gegensatz zum GTI vorne die bananenlenker-achse (mit 23mm-stabi). und in der version CTI mit ABS gabs sogar die kombi
banane vorne + scheibenbremse hinten ab werk. das harmoniert also schon. wobei die CTI wie auch der Gentry nen etwas dünneren stabi hinten hatten - 16 statt 19mm.
Was meint ihr? hab alles vom gti schon verbaut sprich Leitungen Stoßdämpfer vorne eben die Hinterachse soll rein kommen bremskraftregler hinten.
wenn du eh schon alles verbaut hast, probiers aus.
wobei ich irgendwas in erinnerung habe, dass du evtl. auch andere antriebswellen brauchst, dann eben solche vom Rallye 1.3. irgendjemandem hier im forum mit nem identischen umbau hat es mit schöner regelmässigkeit die antriebswellen zerlegt, weil die geometrie der GTI-vorderachse nicht mit dem begrenzten längenausgleich der schnulli-wellen zusammenging.