Seite 1 von 2

neuer 308 HDi 116 - gleich Probleme, Bremse defekt

Verfasst: Sa 06.09.14 13:10
von fpgt
Hallo,

ich habe mich angemeldet, da ich Hilfe und Auskunft suche. Vielleicht hat jemand ein ähnliches Problem und kann seine Erfahrungen mit mir teilen.

Kürzlich habe ich einen neuen (2014) 308 mit 1,6 Hdi 116 beim Händler abgeholt und nach kurzer Fahrt abgestellt. Nach ca 30 Minuten
wollte ich noch mal fahren, nun fingen die Probleme an:

- das Bremspedal war nach dem Anlassen bretthart
- Bremsen war nur mit sehr hohem Kraftaufwand möglich
- zudem ist mir aufgefallen, dass nach dem Abstellen noch für einige Sekunden ein quietschendes Geräusch aus dem Motorraum zu hören, dass "langsamer" und leiser wird.

Die Werkstatt des Händlers konnte nichts finden, das Auto bleibt erst mal da.

Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen und kann mir sagen, woran es lag und wie die Sache gelöst wurde.

Viele Grüße

Re: neuer 308 HDi 116 - gleich Probleme, Bremse defekt

Verfasst: Sa 06.09.14 14:55
von *firemaster*~
Also ich weiss nicht ob sich da was bei den modernen autos geändert hat.
Aber bei meinem wäre das definitiv ein zeichen dafür das mit dem bremskraftverstärker etwas nicht stimmt.

http://www.motor-talk.de/forum/peugeot- ... 02265.html

http://www.peugeotboard.de/threads/3705 ... ten-Bremse

Re: neuer 308 HDi 116 - gleich Probleme, Bremse defekt

Verfasst: Sa 06.09.14 18:38
von Holle
Klingt eindeutig nach Brenskraftverstärker, in der Tat.

Re: neuer 308 HDi 116 - gleich Probleme, Bremse defekt

Verfasst: Sa 06.09.14 21:17
von fpgt
Hallo,

ich warte mal was in der Werkstatt rauskommt, ist halt bei einem neuen Auto echt ein Witz und schafft kein Vetrauen in das Auto.

Hat jemand eine Idee woher das Quietschen beim Abstellen kommt ?
Gruß

Re: neuer 308 HDi 116 - gleich Probleme, Bremse defekt

Verfasst: Sa 06.09.14 21:38
von *firemaster*~
Der BKV arbeitet doch mit unterdruck.
Warscheinlich ein druckausgleich der nicht stattfinden dürfte aufgrund von undichtigkeit.
Lies dir dazu mal was in den links durch.

Re: neuer 308 HDi 116 - gleich Probleme, Bremse defekt

Verfasst: So 07.09.14 18:16
von Digital Racing
Beim 307er 2,0 HDI gab es öfter Probleme mit den Ventilen an der Unterdruckpumpe. Symptomatik genau wie du es beschreibst. Es könnte sogar noch ein Leistungsverlust dazu kommen.
Die alten Ventile hatten eine Kugel drin, die durch eine kleine Menge verharztes Öl kleben bleibt und die Leitung nicht frei gibt. Dieser Fehler sollte eigentlich bei Peugeot bekannt sein. Früher wurde dafür der Bremskraftverstärker und/oder die Unterdruckpumpe getauscht, was ja nicht das Problem ist.

Das Ventil kostet 6,61 Euro, wenn ich mich recht entsinne und hat die Nummer 4599.53. Zumindest für den 307er 2,0 HDI 135. Ich hatte auch das Vergnügen und hab zum Glück einen kompetenten Werkstattmeister am Freitag Mittag erwischt. Den Wechsel kannst du gaaaanz gemütlich in 15min erledigen.

Hoffe ich konnte helfen.


Nette Grüße
Sven

Re: neuer 308 HDi 116 - gleich Probleme, Bremse defekt

Verfasst: So 07.09.14 18:52
von fpgt
Hallo,

danke für die Rückmeldung.
Ich warte mal die Diagnose vom Händler ab und melde mich.

Schönen Sonntag noch.

Re: AW: neuer 308 HDi 116 - gleich Probleme, Bremse defekt

Verfasst: So 07.09.14 19:06
von Sascha Rhbg
Hab ich doch schon mal gelesen.....

Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

Re: neuer 308 HDi 116 - gleich Probleme, Bremse defekt

Verfasst: So 07.09.14 19:32
von fpgt
Hallo,

ja, wie gesagt, ich wollte wissen, ob das ein bekanntes Problem ist. Scheinbar ist aber beim neuen 308 hier noch nichts auffällig oft vorgekommen.
Ich werde jetzt erst mal abwarten und bedanke mich bei allen, die sich gemeldet haben.

Re: neuer 308 HDi 116 - gleich Probleme, Bremse defekt

Verfasst: Di 09.09.14 15:26
von fpgt
Hallo,

die Vermutungen waren korrekt, der Bremskraftverstärker ist wohl defekt und wird nun bei Peugeot genau geprüft.
Wer interessiert ist wie das weitergeht: ich berichte in einem anderen Peugeot-Forum über den Fortgang und möchte nicht alles doppelt posten.

Viele Grüße