Seite 1 von 1

Temperatur spielt verrückt

Verfasst: So 07.09.14 21:43
von thaia91
Hallo ihr lieben ,
Ich habe heute ein Problem mit meinem 206 gehabt ich bin ca 10 kilometer gefahren dann habe ich gesehen wie die Temperatur anstieg der Kühler ist angesprungen.... ( der Zeiger war noch nicht im roten Bereich) plätzlich gin die komplette anzeige runter und komplett hoch in den roten bereich dann ging die stop leuchte nach ca. 1 stunde war die anzeige auf 0... ich habe mich abschleppen lassen weil ich jetzt nicht wusste was da los ist also kühlwasser ist ca ein viertel noch drin ...
hat jemand einen rat ?

Re: Temperatur spielt verrückt

Verfasst: Mo 08.09.14 19:30
von sub
Meine Kristallkugel ist gerade in der Inspektion, daher beantworte bitte einige grundlegende Fragen die den Forenteilnehmern eine mögliche Fehlereingrenzung erleichtern würden:

Baujahr?
Motor?
Laufleistung?

Qualmt die Kiste aus dem Auspuff? Geht die Heizung im Innenraum?
Verliert das Auto Wasser?
Wann wurde zu letzt der Kühlmittelstand geprüft?

;-)

Re: Temperatur spielt verrückt

Verfasst: Mo 08.09.14 23:08
von thaia91
baujahr 2004 motor keine ahnung 75 ps glaube ich und ca 80.000 gelaufen
er qualmt nicht seit einigen tagen hatte ich das gefühl das die heizung nicht kalt wurde so richtig
er war ca. vor einem jahr bei der inspektion da wurde alles geprüft und aufgefühlt

Re: Temperatur spielt verrückt

Verfasst: Di 09.09.14 07:28
von sub
Wenn er nirgends erkennbar Wasser verliert, dürfte die Kopfdichtung kaputt sein.
Ist bei den TU-Motoren eine Krankheit, aber zum Glück auch relativ einfach zu tauschen.
Grundsätzlich solltest du auf jeden Fall erstmal das Wasser korrekt auffüllen und vorallem auch genügend Frostschutz verwenden.
Danach das Ganze täglich beobachten.
Denn Irgendwo muß das Wasser ja hin. Und das ist entweder durch den Auspuff raus (Kopfdichtung) oder direkt auf die Straße (Undichtigkeiten)

Re: Temperatur spielt verrückt

Verfasst: Di 09.09.14 12:18
von Keezx
Ich sage mal: Thermostat defect.

Re: Temperatur spielt verrückt

Verfasst: Di 09.09.14 21:02
von Rostigernagel
Nabend,
oder aber in den innenraum....allerdings sollte man das riechen bzw. mitbekommen....es sei denn dein Beifahrer trägt Gummistiefel :D

Bin auch für Leck (falls dein füllstand tatsächlich sinkt) und luft im system (wegen der Temp.)
ooooder Deckel für ausgleichsbehälter platt->hält den druck nicht und deshalb "entweicht" da das K-wasser.

ich bin für K-system abdrücken+CO-test+druckverlusttest Motor
vorher aber mal bei warmen Motor unters Auto schauen....vllt. tropfts ja iwo

Edit: wegen dem Thermostat-> wird der Kühler heiß?

btw, wegen dem Motor->bin entsetzt....wieso weißt du nicht welcher Motor im Auto ist? :)

Re: Temperatur spielt verrückt

Verfasst: Di 09.09.14 22:06
von Holle
thaia91 hat geschrieben:kühlwasser ist ca ein viertel noch drin ...
hat jemand einen rat ?

Wie sollte man das erkennen können ? Ich denke mal, hier ist eher ein Viertel im Ausgleichsbehälter gemeint....