Seite 1 von 2
stärkerer Starter : 205 GTI - BE3
Verfasst: Do 11.09.14 15:55
von Andy0075
Hallo,
Ich habe ein Problem mit der Haltbarkeit meiner Starter im 205 MI16 mit BE3 Getriebe.
Weis jemand von euch ob es einen stärkeren Starter im Peugeotprogramm gibt der
1:1 anstelle des Originalen passt ?
Meine Starter halten nicht sehr lange. Vermutlich durch die hohe Kompression in Verbindung mit
dem oftmaligen starten meines Rennautos ist der letzte schon nach 2 Jahren eingegangen.
lg, Andy
Re: stärkerer Starter : 205 GTI - BE3
Verfasst: Do 11.09.14 16:28
von Mooni205CTI
Hallo Andy,
hast du schon einen Diesel Starter drinnen gehabt?
Ansonsten vielleicht den hier
http://www.ebay.co.uk/itm/PowerLite-Peu ... 35d13e0eb3
Gruß Mani
Re: stärkerer Starter : 205 GTI - BE3
Verfasst: Fr 12.09.14 08:26
von sub
Die Anlasser vom GTI6 passen (XU10J4RS) und haben ein paar 100W mehr ...
Hab selbst einen verbaut.
Re: stärkerer Starter : 205 GTI - BE3
Verfasst: Fr 12.09.14 08:44
von Andy0075
@Mani:
Der Preis von dem Starter ist aber echt heftig! Ich habe einen Anlasser mit der
Bezeichnung ATL 30 AN verbaut. Ich finde im Netz nicht was für eine Leistung der hat.
Von welchem Diesel meinst? ev vom 307 HDI ?
@Sub:
Das mit dem XU10 klingt auch gut.
Im Netz habe ich für den XU10J4RS welche von 1.1 bis 1.4 kW gefunden. Je nach Hersteller verschieden.
ich denke die 1.4kW würden schon passen. Für Dieselmotoren gibt es welche mit 1.7kW.
Allerdings weis ich dann nicht ob die passen würden.
Danke!
Re: stärkerer Starter : 205 GTI - BE3
Verfasst: Fr 12.09.14 08:52
von sub
Ich weiß nichtmehr die exakten Werte, aber der originale GTI-Anlasser hat irgendwas um die 0.8-0.9kW und der GTI6 1.1-1.3kW
Problematisch sind eigentlich nur die Bosch-Anlasser (die Dicken die mit dem extra Blech am Block befestigt sind)
Dort sterben gerne die Magnetschalter. Mit den kleinen Valeos (die vorne ein Planetengetriebe haben) hatte ich nie Probleme.
Gleichwohl dreht der GTI6-Anlasser schneller und freier.
Re: stärkerer Starter : 205 GTI - BE3
Verfasst: Fr 12.09.14 09:05
von Mooni205CTI
Hallo,
Der XU10J4RS hat auch den 5802E4 Starter so wie die XU9JAZ etc. und sollten 1,1 Kw haben
http://www.mister-auto.at/de/anlasser/b ... 6!530.html
Der 205 Diesel hat den 5802M3/4 und sollte 1,7 Kw haben.
http://www.mister-auto.at/de/anlasser/b ... 3!240.html
Gruß Mani
Re: stärkerer Starter : 205 GTI - BE3
Verfasst: Fr 12.09.14 17:15
von Andy0075
Eine gut Frage ist ob so ein Starter vom 205 Diesel bei mir passt. Die gäbe es bis 2kW !
http://www.mister-auto.at/de/anlasser/p ... 19_g2.html
Allerdings haben die dann mehr Zähne. Mein Anlasser hat 9 Zähne. Die vom
Diesel 10 bzw. 11. Das kann bedeuten das die einfach nur ein grösseres Antriebsrad haben
und es würde passen, oder das die Schwungscheibe anders ist.
Weis das wer?
Re: stärkerer Starter : 205 GTI - BE3
Verfasst: Fr 12.09.14 17:50
von peugrich
205/306/405 XU-Diesel passt, hab ich auch schon verbaut!!
Re: stärkerer Starter : 205 GTI - BE3
Verfasst: Fr 12.09.14 18:24
von Andy0075
OK! Dann ist es also egal wieviel Zähne der Anlasser hat. DANKE für die INFO!
Re: stärkerer Starter : 205 GTI - BE3
Verfasst: Fr 12.09.14 18:51
von Keezx
Alte Citroen Diesel Anlasser tun's auch.
Ich hatte damals eine ZX Diesel mit kaputte Anlasser und hatte noch eine 205 Diesel Anlasser liegen.
Halbe Stunde spater war 's erledigt.