Seite 1 von 1

Amaturenbrett ausbau

Verfasst: Do 11.09.14 20:01
von Jagi
Guten Tag zusammen,

kann mir jemand vielleicht sagen wie ich das Amaturenbrett beim meinem 106 demontieren kann.

Re: Amaturenbrett ausbau

Verfasst: Do 11.09.14 20:50
von Rostigernagel
Nabend,
ich habe 2Fragen: welchen 106er haste denn?...MK1 oder MK2? (beim MK1 kann ich helfen beim MK2 nicht)
Frage 2: willst du wirklich das A-brett ausbauen?...so viel spaß machts nämlich nicht :)
Sollte der wärmetauscher platt sein: Lass das A-brett drin, trenn die anschlüsse ab so das du den alten rausbekommst und kauf einen Teilbaren (da kann man die rohre separat anschrauben)
z.B. "Frigair" sind teilbar....dieser macht nen vernüftigen eindruck, ob der aber einfach passt kann ich noch nicht sagen<-(rohre sind etwas schräg, bissl spielraum ist ja in der spritzwand)

Re: Amaturenbrett ausbau

Verfasst: Do 11.09.14 21:02
von Jagi
Der Peugeot ist erst Zulassung 2000 und hatt eine stostage in Wagen Farbe fals das hilft.
Das amaturenbrett soll raus damit der Wagen einmall komplett lehr ist da mit ein Käfig eingebaut werden kann der durch das amaturenbrett geht.

Re: Amaturenbrett ausbau

Verfasst: Do 11.09.14 21:08
von Rostigernagel
Nabend,
oh das ist blöd...2000 ist schon MK2->da bin ich raus.
Aber kannst parallel mal bei Small-devils nachforschen....die machen das beim Mk2 ständig :) (auch wegen käfig)
wer weiß vllt. meldet sich aber noch ein 106er fahrer zu Wort.
Wünsche dennoch viel Erfolg