Mein schöner 205er Automatik mit 1,9l und 105 PS "tackert". 104.000km auf der Uhr.
Das Tacker/Klopf-Geräusch ist wenn er warm ist deutlich lauter als wenn er kalt ist.


bei mir:-)))Automatikfritze hat geschrieben:Wo kauft man die Lager am besten?
gut.Automatikfritze hat geschrieben:Kris,
die Nocken sehen gut aus sonst wäre mir das aufgefallen....
wenn er sich so verhält, ist die membran ohnehin im eimer.Mit dem Abziehen des Unterdruckschlauches vom Verteiler möchtest du sehen ob die Membrane der Unterdruckdose noch gut ist, richtig? Oder??? Kann das auch damit was zu tun haben dass mein Motor ab 4500 Umdrehungen nicht so willig hochdreht/aussetzt?
pleuellagerschäden kommen, wie gesagt, bei diesen motoren schonmal vor.Zum Thema Pleuellager: Ist das ein gängiger Schaden bei diesem Motor? Muss dazu nur die Ölwanne runter, die Pleuelschrauben auf, Lager raus, rein fertig? Oder ist da wieder irgendwo ein Haken?
nöBraucht man da auch neue Pleuelschrauben?
bei peugeot sind sie teuer. im freien handel kriegste markenware zum halben preis.Wo kauft man die Lager am besten? Original von Peugeot?
absolut. mancher diesel mit derselben kw und denselben lagern hat ne knappe million kilometer ...Die Hauptlager der Kurbelwelle sind standfest?