Fragen zum austausch der Motorlager am 2.0l 16V
Verfasst: Do 25.09.14 21:43
Hi
Ich gehe schwer davon aus das die Motorlager bei mir fertig sind.
Zumindes das untere ( bei vw Pendelstütze genannt )
das Obere ist klar wie es getauscht wir aber bei den unteren habe ich noch Fragen
Das unter der Baterie , sieht ja recht einfach zu tauschen aus.... ist das wirklich so einfach?
Motor/Getriebe von unten abstützen , Schraube in der Mitte vom Getriebe ab dan die Zwei Schrauben vom Halter we und den Halter einfach nach oben weg?
Neue Drauf , Schrauben wieder rein und dann die Mittlere vom Getriebe wieder drauf geschraubt?
Wie Sieht das mit dem unteren Halter aus? Ist der eingepresst ? Das Lager an sich gibt es ja einzeln , da braucht man nicht den gesamten Halter samt Gummilager zu kaufen .
Kann man das Lager einfach raus drücken oder schlagen und das neue rein oder muss der gesamte Halter ab vom Getrieb und des Stütze?
Danke
Gruß Marvin
Ich gehe schwer davon aus das die Motorlager bei mir fertig sind.
Zumindes das untere ( bei vw Pendelstütze genannt )
das Obere ist klar wie es getauscht wir aber bei den unteren habe ich noch Fragen
Das unter der Baterie , sieht ja recht einfach zu tauschen aus.... ist das wirklich so einfach?
Motor/Getriebe von unten abstützen , Schraube in der Mitte vom Getriebe ab dan die Zwei Schrauben vom Halter we und den Halter einfach nach oben weg?
Neue Drauf , Schrauben wieder rein und dann die Mittlere vom Getriebe wieder drauf geschraubt?
Wie Sieht das mit dem unteren Halter aus? Ist der eingepresst ? Das Lager an sich gibt es ja einzeln , da braucht man nicht den gesamten Halter samt Gummilager zu kaufen .
Kann man das Lager einfach raus drücken oder schlagen und das neue rein oder muss der gesamte Halter ab vom Getrieb und des Stütze?
Danke
Gruß Marvin