Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
plutonium
- STVO-Fan
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 26.09.14 18:14
- Postleitzahl: 06766
- Land: Deutschland
Beitrag
von plutonium » Fr 26.09.14 18:23
plutonium76
Themenstarter
hallo liebe 206 rc gemeinde
ich habe mir vor wenigen tagen den kleinen gekauft
2,0l rc
aus 2004
mit 110tkm auf der uhr
vor 2 tagen habe ich dann folgendes bemerkt.
wenn ich vom ersten in den zweiten gang geschaltet habe und die kupplung losgelassen ist und dann gas gebe
bekomme ich am gaspedal einen kleinen rückschlag zu spühren. ich würde es fast so bezeichnen als sei etwas verklemmt was sich dann mit einem mal löst. es ist als sei ein bautenzug verklemmt. dieses geschieht aber immer nur dann, wenn ich den motar abgestellt hatte, neu starte und dann los fahre. zwischendurch ist davon nichts zu spüren.
am montag habe ich beim freundlichen einen thermin......möchte aber nach möglichkeit an diesen tag nicht unwissend da stehen im vorab wissen was mich erwarten könnte.
hat jemand von euch solch ein problem gehabt???
ich wäre euch sehr zum Dank verpflichtet.......
lg
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Fr 26.09.14 18:53
gaspedal-bowdenzug im RC gibbet keinen, das geschütz hat e-gas, sprich nen poti am gaspedal und nen stellmotor an der drossel.
insofern ist ein rückschlag am pedal mehr als kurios. allerdings wird in der pedaleinheit sicher ne art rückholfeder verbaut sein - vielleicht hakts ja da?!
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
plutonium
- STVO-Fan
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 26.09.14 18:14
- Postleitzahl: 06766
- Land: Deutschland
Beitrag
von plutonium » Fr 26.09.14 19:00
ich danke erstmal für die flinke auskunft.
dieser schlag oder was das ist, ist im fußraum wahrzunehmen.
hab es vielleicht nur ein bissel blöde beschrieben weil ich ja im moment des gas gebems den fuß am pedal habe.
-
plutonium
- STVO-Fan
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 26.09.14 18:14
- Postleitzahl: 06766
- Land: Deutschland
Beitrag
von plutonium » Sa 27.09.14 09:47
okay.....
ich merke schon das ich montag wohl zum freundlichen muss statt hier meine hilfe zu bekommen
-
Oxas
- zumabschiedhuper
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mi 22.04.09 19:30
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurter Raum
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Oxas » Sa 27.09.14 13:53
Der freundliche hilft dir auch nicht! Checke doch erstmal das von Kris vorgeschlagene.
Passiert das wenn vorher alles kalt ist? Oder auch bei warmen Betriebszustand, beim Motor ausmachen erneutem starten und dann erstmaligen anfahren im 1. Gang.
Könnte von der Kupplung kommen, Aufhängung etc.
Passiert es aber immer wieder, egal welche Temp wäre es schon sehr merkwürdig, da würde mir spontan noch vielleicht ein zuschalten des Klimakompressors einfallen.
-
plutonium
- STVO-Fan
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 26.09.14 18:14
- Postleitzahl: 06766
- Land: Deutschland
Beitrag
von plutonium » Sa 27.09.14 16:26
danke okas für deine vorschläge.
also wenn der klimakompressor zuschaltet bemerke ich das klicken. das ist aber nicht das symtom welches ich meine.
es kommt immer wenn der motor abgestellt wird. es ist egal ob warm oder vorher kalt.
ich starte den motor und fahre los. wenn ich in den zweiten gang geschaltet habe und dann gas geben will kommt dieses metallische geräusch und ein kleiner schlag als würde sich etwas verklemmtes lösen. das habe ich aber immer nur dann, wenn ich den wagen abgestellt hatte und dann später wieder los will.
hat es einmal diesen schlag gemacht, kommt es dann bei weiterer fahrt nicht noch einmal.
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Sa 27.09.14 18:09
dass der schlag nur 1x kommt, ist merkwürdig.
die üblichen verdächtigen bei nem knacken wären das obere motorlager (reisst gerne mal ab), das untere motorlager (schlägt aus), der auspuff (schellen ausgeglüht), querlenker (buchsen im eimer).
mein tip: den bull einfach mal auf die bühne nehmen und hier und da rütteln.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
plutonium
- STVO-Fan
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 26.09.14 18:14
- Postleitzahl: 06766
- Land: Deutschland
Beitrag
von plutonium » Sa 27.09.14 20:53
danke kris,
kannst du mir in etwa etwas wegen der zu erwartenden kosten sagen??
nur für den fall das die genannten probleme die ursache sein sollten.
das mit dem motorlager habe ich schonmal beim a6. sind die lager beim rc elektrisch wie beim audi oder sind sie anderweitig gelagert.???
-
rhine
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1424
- Registriert: So 16.01.05 03:08
- Postleitzahl: 09337
- Land: Deutschland
- Wohnort: Callenberg/Sachsen
Beitrag
von rhine » Sa 27.09.14 20:54
tritt das geräusch auch auf, wenn du vom ersten gang gleich in den dritten wechselst?
ziehst du die handbremse an, das die nicht richtig löst?
mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)
-
plutonium
- STVO-Fan
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 26.09.14 18:14
- Postleitzahl: 06766
- Land: Deutschland
Beitrag
von plutonium » Sa 27.09.14 21:07
hey rhine
also zwischen allen anderen gängen läuft alles prima. die handbremse nutze ich eher selten. ich wohne im flachland und da genügt eigentlich ein eingelegter gang