Probleme Servolenkung.Schlauch geplatzt
Verfasst: Sa 27.09.14 13:09
Hallo.
Mein geliebter 406 Coupe 3,0 V6 24V 190 PS entwickelt sich so langsam zum Groschengrab.
Und zwar wollte ich vor kurzen zum TÜV und 1 tag davor ist das Handbremsseil gerissen.
Teil bestellt zum Kumpel auf die Bühne gefahren,Seil eingebaut und was ist beim runterfahren passiert???
Hochdruckschlauch von der Servolenkung geplatzt.Da ist so ne ganz doofe stelle wo ein stück Gummischlauch am Getriebe scheuert.
So nun war wieder nix mit TÜV.
Der ganze Motor komplett versaut,die Werkstatt komplett eingesaut usw.
Mein Kumpel hatte gemeint das er so ein Wunderband hätte mit dem man die Leitung dicht bekommt.Aber es hilft nix.Der Schlauch platzt dort immer wieder auf.Er meinte dass,das Band helfen und halten würde aber dadurch das es dort immer wieder aufplatzt meint er das ein Überdruckventil kaputt wäre und dadurch zu viel druck aufgebaut würde.
Ich kann es mir aber nicht vorstellen dass,das Ventil kaputt ist.Weil,wenn der Schlauch dort e schon geschwächt war,ist es klar das er dort irgendwann kaputt geht.Das Band bringt denke ich mal nicht viel.
Was meint Ihr zu dem Thema Überdruckventil??
Wo sitzt das genau.
Ich denke im Lenkgetriebe.
Aber bevor ich nun das Auch noch austausche und am ende doch nur der Schlauch neu gemacht werden muss frag ich lieber hier nochmal genauer nach.
Der Schlauch bzw. Leitung kostet bei Peugeot 280€ und gäbe es sonstwo nirgends.Hab mich schon schlau gemacht.
Will nun bei nem Hydraulikspezi mal nachforschen ob die mir das für weniger Geld reparieren können.Die haben da ja das passende Material dazu.
Aber was meint Ihr.Schlauch oder wirklich Überdruckventil???
Wäre cool wenn ihr mir helfen könntet.
Hab im Moment kein Auto weil es blutend auf der Hebebühne steht.
Muss mich mit dem Roller rumquälen.
LG.Benny
Mein geliebter 406 Coupe 3,0 V6 24V 190 PS entwickelt sich so langsam zum Groschengrab.
Und zwar wollte ich vor kurzen zum TÜV und 1 tag davor ist das Handbremsseil gerissen.
Teil bestellt zum Kumpel auf die Bühne gefahren,Seil eingebaut und was ist beim runterfahren passiert???
Hochdruckschlauch von der Servolenkung geplatzt.Da ist so ne ganz doofe stelle wo ein stück Gummischlauch am Getriebe scheuert.
So nun war wieder nix mit TÜV.
Der ganze Motor komplett versaut,die Werkstatt komplett eingesaut usw.
Mein Kumpel hatte gemeint das er so ein Wunderband hätte mit dem man die Leitung dicht bekommt.Aber es hilft nix.Der Schlauch platzt dort immer wieder auf.Er meinte dass,das Band helfen und halten würde aber dadurch das es dort immer wieder aufplatzt meint er das ein Überdruckventil kaputt wäre und dadurch zu viel druck aufgebaut würde.
Ich kann es mir aber nicht vorstellen dass,das Ventil kaputt ist.Weil,wenn der Schlauch dort e schon geschwächt war,ist es klar das er dort irgendwann kaputt geht.Das Band bringt denke ich mal nicht viel.
Was meint Ihr zu dem Thema Überdruckventil??
Wo sitzt das genau.
Ich denke im Lenkgetriebe.
Aber bevor ich nun das Auch noch austausche und am ende doch nur der Schlauch neu gemacht werden muss frag ich lieber hier nochmal genauer nach.
Der Schlauch bzw. Leitung kostet bei Peugeot 280€ und gäbe es sonstwo nirgends.Hab mich schon schlau gemacht.
Will nun bei nem Hydraulikspezi mal nachforschen ob die mir das für weniger Geld reparieren können.Die haben da ja das passende Material dazu.
Aber was meint Ihr.Schlauch oder wirklich Überdruckventil???
Wäre cool wenn ihr mir helfen könntet.
Hab im Moment kein Auto weil es blutend auf der Hebebühne steht.
Muss mich mit dem Roller rumquälen.
LG.Benny