Seite 1 von 1

Ölstand ok, aber Kontrolleuchte an beim THP 150

Verfasst: Mi 15.10.14 12:42
von MK.Matthias
Habe ein Problem mit unserem 207cc mit dem 1.6er THP 150 Motor.

Das erste Mal trat es während unserer Urlaubsfahrt im August auf. Da leuchtete eines Morgens die Ölkontrolleuchte, bzw. im Display über'm Radio wurde zu niedriger Ölstand mitgeteilt.
Also Ölpeilstab gezogen, schien mir in Ordnung zu sein. Genau sagen kann ich es aber nicht, der blöde Pin hat ja keine Beschriftung.
Naja, haben einen Liter nachgekippt, da hat er beim Starten zwar immer noch über den niedrigen Ölstand gemeckert, bei der ersten Rast nach einigen hundert Kilometern war die Meldung aber weg.

Gestern ging das Spielchen dann von neuem los. Meldung über den zu niedrigen Ölstand. Nach Peilstab scheint es mir aber genug zu sein. Allerdings bilde ich mir ein, dass der Motor in beiden Fällen leicht rasselte. Im Urlaub war das Rasseln dann nach dem Öl-Nachfüllen weg.
Seit dem letzten Mal sind wir etwa 3000 km mit dem Auto gefahren.

Kann mir jemand sagen, wie viel Öl rein muss, wenn die Meldung kommt? Und vor allem, was bei dem Messstab die Min- und Max-Markierungen sein sollen? Die beiden "Kugeln"? Dann wäre der Ölstand aber ok, da er meistens mittig dazwischen ist...

Bild

Viele Grüße
Matthias

Edit an die Admins:
wieso kann ich eigentlich bei der Treaderstellung einen 207 oder einen 206cc auswählen, aber keinen 207cc? Ist das gewollt? :hilflos:

Re: Ölstand ok, aber Kontrolleuchte an beim THP 150

Verfasst: Mi 15.10.14 18:24
von 106Sport
hai,

zwischen den beiden Kullern ist Min und Max
mittig würde dann heisen 0,5l öl fehlen
und ja der Motor fängt bei zu wenig Öl an zu rasseln :)

gruss Torsten

Re: Ölstand ok, aber Kontrolleuchte an beim THP 150

Verfasst: Do 16.10.14 11:51
von MK.Matthias
Ok, bedeutet also, dass der Ölstand nicht irgendwo zwischen Min und Max stehen soll, sondern auf Max?

Dann würde es alles passen.
Ansonsten liefe etwas falsch, da der Ölstand nun ziemlich mittig zwischen den beiden Kugeln liegt, aber trotzdem die Meldung angezeigt wird.

VG
Matthias

Re: Ölstand ok, aber Kontrolleuchte an beim THP 150

Verfasst: Mi 29.10.14 11:55
von MK.Matthias
Muss den Tread doch noch mal rauskramen, da unsere Ölreserven verbraucht sind. :augenroll:

Von Peugeot wurde uns 5W30 Ineo von Total empfohlen. Kostet aber beim Freundlichen ein heiden Geld, daher würde ich es gerne (wie vom Werkstattmeister empfohlen...) wo anders kaufen. Da ich gerade auf der Arbeit bin und natürlich nicht einfach mal abhauen kann zum Öl kaufen, habe ich ein wenig gegoogled und festgestellt, dass es offenbar verschiedene Motoröle 5W30 mit der Bezeichnung Ineo gibt. Einige werden beim Versandhaus mit dem großen A für die THP Motoren von PSA vorgeschlagen, andere nicht. Wie erkenne ich dennn nun das richtige Öl?
Die Zeiten in denen die Angabe 5W-irgendwas reichte, sind ja leider vorbei und der THP soll ja ein Sensibelchen sein, was das falsche Öl angeht...

Re: Ölstand ok, aber Kontrolleuchte an beim THP 150

Verfasst: Mi 29.10.14 12:27
von Mr.Blade
Wichtig ist, dass die ACEA C2-Spezifikation genannt wird und eben Leichtlauföl.

Das ist das Richtige, nicht das Longlife und nicht das MC3:

http://www.amazon.de/Total-Quartz-5W-30 ... B002SR76R8

Gruß