Seite 1 von 2
motorumbau 1.1.
Verfasst: Sa 18.10.14 17:55
von eric93
Hallo habe eine 106 1.1. Schalter Meine frage passt der motor vom 1.6. Automatik da rein?
Re: motorumbau 1.1.
Verfasst: Sa 18.10.14 18:22
von sub
Ja. Mit Kabelbaum, Steuergerät, Benzinpumpe und Peripherie.
Re: motorumbau 1.1.
Verfasst: Mo 20.10.14 12:58
von eric93
Was ist pheriperie?
Re: motorumbau 1.1.
Verfasst: Mo 20.10.14 13:01
von sub
Re: motorumbau 1.1.
Verfasst: Mo 20.10.14 13:11
von eric93
Eintragen lassen? Passt denn das schlatgetriebe an den automatik motor
Re: motorumbau 1.1.
Verfasst: Mo 20.10.14 13:15
von sub
Eintragen lassen muß man den lt. Gesetz natürlich schon.
Getriebe paßt, Schwungrad + Kupplung müssen natürlich ab und gegen den Wandler getauscht werden.
Ob das Automatikgetriebe mit der Kraft klarkommt steht auf einem anderen Blatt.
Aber auch Umbau komplett auf Schaltgetriebe ist kein Problem, man benötigt dann zusätzlich die Schaltkulisse und das Gestänge.
Re: motorumbau 1.1.
Verfasst: Mo 20.10.14 13:42
von Dark Star *CTi*
Er hat ja den Schalter und will den Automatik Motor reinhängen. Bremsen und Fahrwerk nicht vergessen, wenn schon von Eintragen und TÜV die Rede ist.
Re: motorumbau 1.1.
Verfasst: Mo 20.10.14 16:39
von eric93
Aber es passt vom motor her alles? Klar kupplung umbauen aber dann müsste alles gehen oder?
Re: motorumbau 1.1.
Verfasst: Mo 20.10.14 16:46
von sub
Ja. Ich habe einen 1.6er (TU5JP) schon erfolgreich in einen 205 (TU3M) eingebaut.
Das war sogar mehr Aufwand, denn Schaltgestänge (Getriebe mit umgebaut) hat im engeren 205-Tunnel nicht gepaßt, außerdem war von den Kabelbäumen her nichts identisch und mußte modifiziert werden.
Beim gleichen Automodell sollte das wesentlich einfacher sein, vorallem wenn du Getriebe beibehälst.
Sofern du natürlich einen Automatikmotor als Schaltermotor benutzt solltest du dir überlegen, gleich Schwungrad und neue Kupplung von diesem Motor zu verwenden, das TU1-Schwungrad ist mit Sicherheit leichter. Auch läuft der TU5 mit Schwungradgeber und der TU1 in vielen Varianten mit Geber am Zündverteiler.
Prüfen kannst du das, in dem du vorne zwischen Motor und Getriebe schaust, ob dein Schwungrad neben dem Anlasserkranz auch noch Markierungen für den OT-Geber hat (ca. 1cm lang, abwechselnd hoch und tief, zwischendrin fehlen 1 oder 2 Zähne)
Re: motorumbau 1.1.
Verfasst: Mo 20.10.14 20:35
von Rostigernagel
Nabend,
sub hat geschrieben:....Auch läuft der TU5 mit Schwungradgeber und der TU1 in vielen Varianten mit Geber am Zündverteiler.
Prüfen kannst du das, in dem du vorne zwischen Motor und Getriebe schaust, ob dein Schwungrad neben dem Anlasserkranz auch noch Markierungen für den OT-Geber hat (ca. 1cm lang, abwechselnd hoch und tief, zwischendrin fehlen 1 oder 2 Zähne)
Sicher? ich bin eig. der meinung das die verteilervariante in den meisten 1,4er waren. (die alten 106er->also Mk1)
die anderen haben eig. alle schon die neuere variante mit OT-geber....wie das beim 205er ist kann ich nicht sagen->hab da kein plan von.
Wiederrum, falls der TE schon den MK2 106er hat (steht ja leider nirgends

) hat selbst der 1,4er nur die Ot-geber variante.
Wäre interessant um welchen 106er es genau geht.